Bin eigentlich nur ich der Meinung, dass in der 8. Edition alles abartig vergrößert wurde? Ich meine, wir diskutieren hier über Abteilungen mit einer Größe von 20-25 Mann. Das war früher schon ein großes Hauptregiment. Und von den 50 Mann Regimentsmonstern rede ich gar nicht erst. Nicht, dass ich sowas nicht aufstellen könnte, aber ich finde, dass irgendwann mal das Spiel zu groß wird. Mit einem 50er Block Hellebarden mit einer 25er Schwertkämpfer Abteilug ist dann ja schon bald die Aufstellungszone auf normalen Spieltischen voll...
Wie auch immer. Zum Thema:
Ich denke es kommt sehr darauf an. Schwertkämpger sind aktuell noch die besseren Kämpfer und gleichzeitig noch widerstandsfähiger mit ihrem 6+ Retter. Allerdings sind sie mit S3 jetzt nicht so bedrohlich. Hellebarden haben S4, aber dafür schlecheteres KG un INI und den Schild nur per Aufpreis, der aber eh kaum was bringt.
Ich würde persönlich wohl eher mit Schwertkämpfern als Hauptregiment und Hellebardenträgern als Abteilung spielen, aber da ich als alter Imperiumsspieler eh genug Miniaturen aller Editionen habe, kann ich es auch anders herum ausprobieren.
Auch bleibt abzuwarten, ob sich an der Abteilungsregel im nächsten Armeebuch was ändern wird oder nicht...