Abziehbild-/Decal-/Transfer Sheet-Bild in 2 Schichten

Variel

Codexleser
19. Mai 2010
231
0
6.561
Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage wie ihr eure Abziehbilder erfolgreich handhabt, vor allem in Hinsicht darauf wenn man 2 übereinander kombinieren möchte, beispielsweise Marine-Schulterpanzer mit Truppenmarkierung + zugehöriger Zahl darauf.

Ich habe an anderer Stelle auch gelesen dass man vor dem Aufbringen die Stelle mit Lack versiegeln soll, hieße das für den Schulterpanzer dann tatsächlich: Farbe - Lack - Abziehbild - Lack - Abziehbild - Lack ?

Danke für nette Ratschläge.
 
Also ich mache es immer so:

Erstmal das Transfer noch auf dem Bogen freischneiden. Das eigentliche Transfer ist ja auf so Transparentfolie die noch übersteht. Also erstmal mit einem Skalpell einen Konturschnitt um den farbigen Bereich machen.

Danach das ganze Ding ausschneiden inkl. des transparenten Bereichs. Ab ins Wasserbad damit. Wenn der Schnitt sauber war, sollten sich die unnötigen Transparenten Folienteile im Wasserbad schon ablösen.

Danach das Transfer auf das Modell bringen und überschüssiges Wasser vorsichtig mit einem Taschentuch oder Bogen Küchenrolle abtupfen.

Wenn nichts mehr zu dem Transfer hinzukommt kann man es jetzt mit Klarlack versiegeln. Kein Mattlack nehmen, der bringt nichts.

Wenn noch etwas hinzu soll das 1. Transfer punktuell mit Mattlack fixieren und dann das 2. Transfer hinzufügen. Dieses aus Punktuell fixieren. Nachdem alles getrocknet ist das ganze komplett mit Klarlack versiegeln.

Hier hast du noch die Option mit dem Pinsel ein wenig Druck auszuüben wenn es nicht ganz glatt aufliegen sollte.

Wenn das alles nicht Hilft kannst du dir im Professionellen Modellbauhandel auch Transfer Softener besorgen um die Flexibilität zu erhöhen.

Als letzten Punkt hat man, trotz Lack, noch die Option das Transfer nach zu bearbeiten in dem man die Konturen mit Farbe nacharbeitet. Finde ich persöhnlich bei den Deathwing Transfers gut, da das Rot viel zu Hell ist.

Hoffe ich konnte helfen!?
 
Danke für die ausführliche Antwort, allerdings warf deine Erklärung nun eine neue Frage bei mir auf:

Wenn nichts mehr zu dem Transfer hinzukommt kann man es jetzt mit Klarlack versiegeln. Kein Mattlack nehmen, der bringt nichts.

Wenn noch etwas hinzu soll das 1. Transfer punktuell mit Mattlack fixieren und dann das 2. Transfer hinzufügen. Dieses aus Punktuell fixieren. Nachdem alles getrocknet ist das ganze komplett mit Klarlack versiegeln.

Wieso das Jonglieren mit Klar- und Mattlack ? :huh: Ich habe soweit ich weiß mal gelesen dass Mattlack mehr Oberflächenspannung hat und Klarlack dafür härter ist und es letztendlich eher auf persönlichen Geschmack ankommt was den Glanz angeht...oder so. Verdammt. <_<