Malen Abziehbilder an MK II anbringen

Losmiercoles

Testspieler
29. Oktober 2008
145
0
6.491
Hallo Forum,

ich habe gestern nach dem Fertigstellen der Bemalung eines Trupps imperial Fist Marines feststellen müssen, dass sich die Abziehbilder nicht gut auf den Schulterpanzern anbringen lassen; Grund ist natürlich die runde Form der Schulterpanzer, so dass das Decal immer an einer Seite absteht und sich nicht faltenfrei bündig anbringen lässt.

(Wer schonmal versucht hat einen Ball in Geschenkpapier einzuwickeln weiß was ich meine; versucht alternativ einfach ein Blatt Papier glatt auf einen Fussball zu kriegen, das verdeutlicht mein Problem auch ganz gut).

Hat jemand von euch das gleiche Problem gehabt / wie habt ihr das gelöst?

Ich habe extra im 30k Forum geschrieben da die Schulterpanzer etwas anders geformt sind als die normalen MKVII der Plastikjungs und das deswegen ein spezielles 30k Problem (oder meine Unfähigkeit 😀) sein kann.

Vielen Dank für eure Hilfe!

V.G.

Losmiercoles
 
Da du eh schon das einpacken des Balls als Beispiel nennst.

Die Abziehbilder einschneiden bzw kleine Stücke rausschneiden damit sich keine Falten bilden sondern die Teile überlappen können.
Es gibt dann auch spezielle Flüssigkeiten für die Abziehbilder welche diese weicher machen damit sie sich leichter an den Untergrund anpassen.

Ob das optisch dann nicht ganz so schlimm aussehen zu lassen kann man dann das Abziehbild noch übermalen.
(das kann man sowieso immer machen)
 
Danke für die schnelle Antwort erstmal 🙂 Das mit dem Ein- / Rausschneiden hatte ich gestern auch schonmal ausproviert, nur damit das wirklich glatt anliegt müsste man dann entsprechend in der Mitte ein kleines, kreisförmiges Stück rausnehmen oder? Oder erübrigt sich das mit den entspr. Flüssigkeiten?Teilw. Übermalen mit Kampfschäden etc. habe ich danach noch vor 🙂
 
Ich musste bisher nichts raus schneiden, egal bei welchem Rüstungstyp. Einfach das Decal quasi kreuzförmig schlitzen, sprich in alle 4 Richtungen ein kleiner Schnitt, der nicht ganz bis zur Mitte geht, dann aufs Modell, danach Decal Soft und zum Abschluss noch eine Schicht Klarlack drüber. Das reicht in aller Regel, um es sauber auf die Schulterpanzer zu bekommen.