Abziehbilder richtig aufbringen

Die lagen dann anscheinend nicht richtig auf. Meine Vorgehensweise für guten Halt bei Decals:
  1. Den Untergrund für das Decal mit Glanzlack lackieren
  2. Decal ausschneiden, in Wasser aufweichen und in Position bringen, dann überschüssiges Wasser abtupfen
  3. Mit Decalsofter (z.B. von Revell) Decal einpinseln, kurz einwirken lassen, dann mit weichem Pinsel glattstreichen und trocknen lassen
  4. Nach dem Trocknen noch einmal Glanzlack aufpinseln
  5. Abschließend (seiden)matt lackieren.
Dem Glanzlack kommt hierbei eine vierfache Bedeutung zu. Er sorgt für einen richtig glatten Untergrund, auf dem die Decals besser haften, kaschiert die Ränder des Decals, schützt die Farben vor dem aggressiven, essighaltigen Weichmacher und fixiert das Wasserschiebebild abschließend am gewünschten Ort.
 
Die Schulterpanzerkrümmung ist schon eine extreme Stelle. Da ich es aber auch hinbekommen habe...nicht soo schwierig.

Einfach wie oben in Eversors Anleitung verfahren und den Decalsofter öfter verwenden, solange du das Decal nicht zerstörst. Decal, so gut es eben geht, andrücken/glattstreichen und nochmal Softer drauf. Nach etwa 2-3 Mal liegt das Decal quasi flach.
 
Nimm am besten ein Skalpell und schneide ganz dicht am Motivrand aus. Den Rest mach ein Weichmacher.
Angeblich soll das Ganze auch mit Essigessenz funktionieren - immerhin ist Essig der Hauptbestandteil des Weichmachers. Probiert habe ich es damit noch nicht - die 30 ml Revell Decal Soft kosten etwa 4,50 € und mach weit über 100 Decals ist mir noch nicht aufgefallen, dass im Glas was fehlt.