Aceton verdünnen

Ich bin kein Fachchemiker, aber wenn ich bedenke, wie heftig Aceton Plastikminis angreift, kann ich mir nicht vorstellen, dass das möglich ist.
Ich habe auch bisher von niemandem gehört, der das erfolgreich durchgeführt hätte.

Du könntest allenfalls mal fünf Gläschen mit Aceton 100%, 80% 60% 40% und 20% bereitstellen und darin einen zur Hälfte bemalten Gussast ruhen lassen, um zu sehen, was passiert.
Ich würde tippen, dass Aceton mit abnehmender Konzentration das Polyurethan weniger schnell zerstört, aber auch die Farbe weniger gut anlöst, sodass selbst eine Acetonlösung, in der Du Deine Modelle ein paar Tage stehen lassen könntest, nicht hilfreich wäre, weil sie die Farbe genausowenig angreift.
 
wisst ihr wie viel wasser mit aceton (mit einem voc grenzwert 850g/L und voc gehalt 790g/L) gemischt werden muss, um eine stärke zu bekommen, die nicht plastikfiguren beim entfernen der farbe angreift, wie spiritus.
ich möchte 1 liter aceton, das ich habe, jetzt auch verwenden.
Garnicht. Isopropanol oder Bremsflüssigkeit nehmen. Das Aceton verwandelt in jeder relevanten Konzentration Polystyrol in napalmartige Pampe.
 
Isopropanol hat auch den vorteil dass es im Vergleich zu Aceton oder Bremsflüssigkeit relativ harmlos ist, klar gut lüften und kein offenes Feuer und so. aber dennoch relativ harmlos. und recht günstig. ich hab so richtig hochprozentiges Isopropnol 500ml/5€ in der Apotheke gehohlt. acrylfarben löst das 1a und die figuren wrden nicht ngegriffen. nach derbenutztun mit nem papierkaffefilter gereinigt. geiles zeug