Acolyten, Raumschiffe, Fahrzeuge..

a_typical_hero

Aushilfspinsler
09. April 2005
71
0
5.311
37
Hallo Fanworld,

ich bräuchte mal ein paar Infos bezüglich...


...Acolyten eines Inquisitors:
Angenommen, der Inquisitor ist nicht in der Nähe
* Welche Befehlsgewalt - wenn überhaupt - haben sie gegenüber Arbites, PDF, Imperialer Armee, Sororitas, Zivilisten usw.?
* In wie weit können sie veranlassen, dass "verdächtige" oder unliebsame Personen von der örtlichen Polizei oder der eigenen Inquisition "abgeholt" werden?

...Raumschiffe:
* Verfügt jedes Schiff über einen Warpantrieb?
* Verfügt jedes Schiff über Null-Schilde?
* Hat jedes Schiff einen Astropathen an Bord?
* Wie schnell fliegen imperiale Schiffe?
1.Strecke von Terra zu Pluto (ohne Warp)
2.Strecke von Cadia nach Terra (mit Warp)
* Wie läuft die Kommunikation zwischen Schiffen ab? Ausschließlich über Psi, oder benutzen sie auch regulären Funk?

...Fahrzeuge:
* Wird irgendwo erwähnt, wie zivile Fahrzeuge aussehen auf einer regulären, imperialen Welt? einem Hive? einer Forgeworld?
* Was für Einsatzfahrzeuge wären realistisch für Arbites?


Danke vorab.
 
2.Strecke von Cadia nach Terra (mit Warp)

Das wird man wohl nicht wirchklich sagen können da der Warp ziemlich "unsicher/gefährlich" ist und Reisen da keine feste Dauer haben, soweit ich weiß.
Kann also mal schnell gehen und ma lsher lange dauern, sidn ja auch schon Schiffe dort verloren gegenagen.
 
...Fahrzeuge:
* Wird irgendwo erwähnt, wie zivile Fahrzeuge aussehen auf einer regulären, imperialen Welt? einem Hive? einer Forgeworld?

Was ist denn eine reguläre Imperiale Welt? Die gehe nja von primitiv bis zu normalem 40K Tech Stand. Entsprechend werden auch die Fortbewegungsmittel aussehen.
 
Was die Fragen betreffs der Befehlsgewalt von Akolyten angeht, so empfehle ich (falls das Interesse den Preis rechtfertigt) die Lektüre der Dark Heresy Bücher oder zumindest des Grundregelbuches. In diesem RPG spielt man nämlich einen Akolyten der Inquisition. Es gibt auch viele Hintergrundinformationen zum Imperium, den Organistionen und verschiedenenen Arten von Welten etc.
Viel hängt davon ab, ob der Akolyt die Rosette oder ein anderes Zeichen der Autorität mit sich führt und ob er im Geheimen oder Offenen operiert, mit oder ohne Wissen der planetaren Herrscher etc.

Es gibt neben der großen Warp-fähigen Schiffen auch solche, die nur für Reisen innerhalb eines Systems gedacht sind. Diese verfügen meist über keinen Warpantrieb und daher auch über keine Null-Schilde und keinen Navigator. Einen Astropathen dürften aber die meisten Raumschiffe haben, nur die kleinsten für den Verkehr zwischen Raumschiffen und zwischem Planet und Orbit brauchen keinen.
Funk wird genutzt, wenn kein Astropath zur Vergügung steht oder bei Warpstürmen und ähnlichen Störungen.

Arbites nutzen Rhinos und Repressor, die großen Festungen (und wahrscheinlich auch die Arbites-Raumflotten) können aber durchaus auch Leman Russ Panzer im Arsenal haben.
Standardflieger wie Arvus und Aquila und/oder örtliche Varianten stehen auch zur Verfügung, wenn sie denn auf dem jeweiligen Planeten benötigt werden.

Die Arbites Patrouillenschiffe (Punisher Klasse) verfügen über bewaffnete orbitale Landungsschiffe (Eagle Shuttles).
 
Zuletzt bearbeitet:
JaqTaar hat recht. Einfach mal in die DH/ Schattenjäger Bücher reinschauen da steht alles drin.

Warpreisen sind so ne sache erstmal braucht das Schiff nen Warpantrieb und nen Navigator sonst läuft nix. Schiffe mit Warpantrieb dürfen nur die Imperialem Organisationen und Leute haben die eine Genemigung vom Imperium gekauft haben (die ist Teuer) oder Freihändler natürlich. Der Rest fliegt sublicht als Generationen Schiff oder mit Kryostase. Eine Warpreise läuft ungefähr so ab:

Erst mal muss das Schiff zum Sprungpunkt an der Startposition reisen und in den Warpspringen.

Dann peilt der Navigator das Astronomican an und sucht die Position des Ziels in Relation dazu und zum Standpunkt des Schiffes.

Das Schiff fährt durch den Warp und mit hoffen und Beten kommt es dann einigermaßen Pünktlich und nicht zuweit vom Kurs ab an. Der Navigator muss aber immer die Aktuelle Position des Schiffes im Augebehalten und Stürmen, Untiefen uws. ausweichen.

Wie Lange die Strecke Cadia Terra ist kann ich nicht sagen aber ich würd mal mit 100+ Tagen Rechnen hier ne Kleine Auflistung:

1 Tag dauert es ungefähr zwischen Zwei System die nahe beieinander Liegen

5 - 10 Tage eine Reise zwischen zwei Welten im Gleichen Sub Sektor wenn du Genaue Karten von den Warprouten hast

30 - 60 Tage eine Reise durch einen Ganzen Imperialen Sektor auch dann wenn du bekannte Warprouten und genaue Karten des Gebiets benutzt

100 + Tage die Reise durch ein Segmentum wenn du mit Maximaler Geschwindigkeit fliegst und den bekanntesten Gefahren ausweichst

Die Galaxis zu durchqueren dauert mehrere Jahre

Kommunikation funktionier Überlicht schnell nur über Astropathen das Klappt aber auch nicht in echtzeit sonder Funktioniert mehr wie eine Postsendung und dann auch über Bilder die der Empfänger erstmal entzifern muss eine Nachricht ist zwischen 1 Minute (nahe) und 5 (durch ein Segmentum) Monaten unterwegs je nach entfernung kann auch länger dauern. Unterlicht giebts Funk wird auch inerhalb von Systemen Praktiziert.

So hoffe das war nicht zu viel. War alles was ich aus Roug Trader RPG schnell rausgeholt hab. Wenn du mehr zu Kommuniktaion und Warpreisen wissen willst kann ich dir das Regelwerk auch empfehlen.

PS: Inter Systemflüge (wie Terra Pluto) können ohne Warp je nach Antrieb des Schiffes Tage oder Wochen dauern. Wobei Imperiale Schiffe natürlich meist bessere Antriebe haben. Laut dem Rouge Trader RPG sollte mann in einem System auch nicht im Warpfliegen ist wegen der Gravitation der Planeten zu gefährlich und ungenau. Und nicht alle Schiffe haben Astropathen.
 
Zuletzt bearbeitet:
* Verfügt jedes Schiff über einen Warpantrieb?
Hm, im Imperium verfügen IIRC nur die Schiffe der Flotte, der Space Marines, der Freihändler, des Adeptus Mechanicus und die Handelsschiffe über Warpantriebe.
Generell gilt, dass niemand, der den Oberbefehl über stehende Truppen innehat (wie z.B. ein planetarer Gouverneur), gleichzeitig die Befehlsgewalt über warpfähige Schiffe haben darf. Einzige Ausnahme sind Organisationen, die direkt dem Senat zu Terra (und nur diesem) Verantwortung schulden, also Space Marines, AdMech etc.
* Verfügt jedes Schiff über Null-Schilde?
Null-Schilde sind void shields, ja? Die sollte so ziemlich jedes Schiff haben. Die wenigsten in militärischer Stärke, aber es wird ja schließlich auch nur auf die wenigsten Schiffe geschossen. 😉
Die Schilde schützen ja z.B. auch beim Eintritt in eine Atmosphäre, beim Durchqueren von Asteroidenfeldern etc.
* Hat jedes Schiff einen Astropathen an Bord?
Nein. IIRC haben nur die Schiffe, die alleine längere Strecken durch den Warp fliegen, einen Astropathen an Bord.
Im Prinzip kann also so ziemlich alles mit einem Warpantrieb auch einen Astropathen haben, muss aber nicht; in einem Konvoi aus mehreren Handelsschiffen wird sicher nicht jedes einzelne über einen Astropathen verfügen, die Burschen sind ja nicht billig.
* Wie schnell fliegen imperiale Schiffe?
1.Strecke von Terra zu Pluto (ohne Warp)
2.Strecke von Cadia nach Terra (mit Warp)
1. hängt ein bisschen davon ab, wie weit die Planeten gerade auseinander sind, nicht? 😉 Gerade Pluto hat ja 'ne eher eigenartige Umlaufbahn ...
Generell sind die Imperiumsschiffe im Realraum nicht übermässig schnell; ich würde für die Reise aus dem System hinaus, um einen Warpsprung durchführen zu können, je nach System und Schiff ein bis vier Wochen veranschlagen.

2. hängt, wie schon erwähnt wurde, sehr vom Warp ab. Mal geht's schnell, mal dauert's länger, und manche Schiffe kommen erst ein paar hundert Jahre nachdem man sie für verloren hielt wieder zum Vorschein.
Aber so vier bis sechs Monate sollte es im Durchschnitt dauern, in der Praxis wohl eher mehr.
* Wie läuft die Kommunikation zwischen Schiffen ab? Ausschließlich über Psi, oder benutzen sie auch regulären Funk?
Astropathen versenden Nachrichten, die mit normalen Radiowellen viel zu lange brauchen würden, um beim Empfänger anzukommen.
Innerhalb eines Systems wird man also eher auf Radiowellen zurückgreifen. Geht eine Nachricht in ein anderes Sternensystem, würde sie aber auf dem konventionellen Wege wohl erst mehrere Jahre später ankommen; hier springen dann Astropathen ein.
 
Was ist denn eine reguläre Imperiale Welt? Die gehe nja von primitiv bis zu normalem 40K Tech Stand. Entsprechend werden auch die Fortbewegungsmittel aussehen.

Jo in Ghounts Ghost gut beschrieben in der einen Welt fährt man mit ner Limo durch die Gegend in der nächsten auf ner Kutsche und in der Ultramarine Reihe sitzen se auf ner Schwebekutsche.