Adepta Sororitas anfangen ?

rapid87

Codexleser
25. Juli 2013
302
0
7.396
Hey ho zusammen,

spiele mit den Gedanken mir AS zu zulegen, möchte die aber gerne auf Turnieren spielen.

Meine Idee ist die folgende:

[1] Adepta Sororitas (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Grey Knights (Beta) (Allied detachment)

---------- HQ (1 + 1) ----------

[1] Canoness (65 points)
- Bolt Pistol, Chainsword

[1] Battle Conclave (150 points)
- 2x Crusader, 8x Death Cult Assassin

[1] Ministorum Priest (25 points)
- Laspistol, Chainsword

[2] Librarian (110 points)
- Mastery Level 2, Nemesis Warding Stave

---------- Troops (2 + 1) ----------

[1] 5x Battle Sister Squad (120 points)
- 2x Flamer
- Sister Superior (Boltgun, Ranged weapon (Combi-Flamer))
- Rhino ()

[1] 5x Battle Sister Squad (120 points)
- 2x Flamer
- Sister Superior (Boltgun, Ranged weapon (Combi-Flamer))
- Rhino ()

[2] 5x Strike Squad (110 points)
- 4x Nemesis Force Sword
- Justicar (Storm Bolter, Nemesis Force Sword)

---------- Fast Attack (3 + 1) ----------

[1] 5x Dominion Squad (165 points)
- 4x Meltagun
- Dominion Superior (Boltgun, Bolt Pistol)
- Immolator (Twin-linked Multi-melta)

[1] 5x Dominion Squad (165 points)
- 4x Meltagun
- Dominion Superior (Boltgun, Bolt Pistol)
- Immolator (Twin-linked Multi-melta)

[1] 5x Dominion Squad (165 points)
- 4x Meltagun
- Dominion Superior (Boltgun, Bolt Pistol)
- Immolator (Twin-linked Multi-melta)

[2] Stormraven Gunship (230 points)
- Twin-linked Multi-Melta, Twin-linked Assault Cannon, Hurricane Bolter Sponsons

---------- Heavy Support (2 + 1) ----------

[1] Exorcist (125 points)

[1] Exorcist (125 points)

[2] Nemesis Dreadknight (160 points)
- Power Fist, Personal Teleporter

______________________________________________
1835 points

BattleKonklave mit MuniPriest sitzt im Stormraven.


Taktik:

Gedacht habe ich mir das so, dass die Dominons dank Scout in der 1. Runde direkt dran sind und einige wichtige Panzer/Transporter (z.B.Pask) rausnehmen, nachdem dann die ganzen Jungs aus ihren Transportern gepurzelt sind, werden sie die Dominons wohl aufrauchen, aber dann kommt die 2te Welle ! Diese besteht aus denFalmer Soros in Rhinos, die jetzt die Jungs grillen dürfen (welche ihrem Transporter nachtrauen 😉 ) dazu kommt noch der Nemesisritter (mit Flamer?) und der Stormraven. Entscheidend ist nun wie viel Schaden ich in dieser Runde anrichtete, bzw. im Gegenzug erleide. Sollte nach Runde 3 irgendwer im NK gebunden sein, kommt die BattleKonklave aus ihrem Stormraven und rettet den Tag 😛

Probleme:
- Die Canones und der Libi sind momentan nur Platzhalter, ich weiß einfach nicht welche HQs ich nehmen soll, damit sie sich ins Gesamtbild einfügen
- Ich kann nicht garantieren, dass der Stormraven kommt


Was halltet ihr von der Idee ?

Gruß
Rapid
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und willkommen beim AS.

Also vorweg, AS auf Turnieren zu spielen erfordert viel Mut und viel Motivation. Immerhin keine Top Armee.

So zur Liste.

Idee ist nicht unbedingt neu, klappt auch, aber nicht in dieser Konfig. Ich glaube von uns hat Cypher das noch am längsten versucht, aber nie wirklich eine zufriedenstellende Lösung gefunden.

Problem 1.
Die Konklave brauch zu viel Charakter Support um Ihr volles Potenzial wirklich zu erreichen. Hat man das aber, ist von den Kämpfenden Truppen meist nix mehr über, um noch kämpfen zu können.<br>Du brauchst halt min 2 Prister, besser 3 in der Unit. Dann ein Verhältnis von RWW zu Damage von fast 40/60.
Von Tanks bzw. möglichen Psi oder SR Push ganz zu schweigen.

Problem 2.
Du konzentrierst deine ganze NK Power in nur einen Trupp. Wenn der Gegner dir den mit billigen Opfern wegbindet, stehst du da. Und zurückfallen bekommst du aktuell nur über Celestine sicher in den Trupp. Dann fällt aber der Flieger aus.

Problem 3.
Was machst du wenn du nicht die erste Runde hast? Gegen Eldar, Tau, Imps stehen deine Scouts mit runtergelassener Hose da.
Noch schlimmer dir wird die Ini gezockt oder gar der scout versagt. Ende der ganzen Taktik. Ende der Armee.

Um diese Taktik wirklich "gut" ins spiel zu bringen solltest du das alles bedenken.
 
Hey Torg,

danke für den netten Empfang.

Die Konklave ist eignetlich das wo ich mir am sichersten bin, habe die bei meinen GK mit großen Erfolg eingesetzt. Da die ja in dem Stormraven sitzen kommen die halt frühstens Runde 3 in den NK aber das ist ja auch der Plan. der Flieger wechselt in Hover , schmeißt die Leute raus und die amchen direkt ihren NK-Charge, dank mobilität des Flyers und dem Schutz den er bietet Suche ich mir in derRegel den NK in den ich will , sonst bleibe ich halt im Flieger.

Zu Problem 3:
Ich wußte nicht das der Scout versagen kann ?!!😱 Shit... Ich dachte die Domi haben immer Scout und übertragen das dann einfach auf die Immos?

Eldar, Tau sind ja Top turnier armee (Tau nicht mehr ganz so stark), gegen die muss ich auf eine Ruine in der Mitte des Tisch hoffen, sonst sieht es düster aus. Beim Turnier hoff ich eigentlich darauf die erste Runde zu verlieren, dann kann ich die nächsten 2 runden im Mittelfeld spielen, da geht es gemütlicher zu 😉
 
Es gibt Gemunkel, dass die Soros im nächsten Jahr einen neuen Codex samt Plastikschwestern bekommen könnten.
Daher solltest du dir mal die Gerüchte durchlesen und dann für dich entscheiden, welches Gewicht du den Gerüchten zukommen lässt. Neben Necrons soll es nämlich Anfang 2015 noch einen Codexrelease für 40k geben, der bisher kryptisch als der "shocking release" bezeichnet wird.
Ich würde dir empfehlen, eventuell noch etwas zu warten (falls du Plastikschwestern haben willst)... im Januar kommt erstmal der Necroncodex, dann kommt sehr wahrscheinlich Endtimes: Skaven im Anschluss und dann wäre Platz für den besagten "shocking release"... also, Februar/März
 
Hi,

Nun ich bin der Konklave nie wirklich warm geworden. Das Problem was ich derzeit in diesem Konzept sehe, ist das aktuelle Missionssetting.

Bsp.
Da du meist erst in Runde 3 ein effektives NK Ziel ausmachen kannst, kann dies schon zu spät sein.
Units die sich ernsthaft prügeln wollen, sind meist schon ab Runde zwei da wo sie hinwollen. Sprich die Konklave kommt eventuell schon zu spät.

Zudem finde ich aktuell eigendlich nix wofür sich der Trupp tatsache lohnen würde. Durch das rundenlange Missionsziel campen, bestehen die meisten Armeen im Moment eher aus vielen kleinen Trupps, statt aus dicken Bunkern.
Da vermisse ich grad keine Nahkampftrupps.

Hast du andere Erfahrungen gemacht?
 
Also ich halte von dem Build eigentlich nix. Die Idee dem Gegner die einheiten hinzuwerfen ist nur semioptimal... der Freut sich eher darüber, dass du ihm die Zielauswahl so schön einfach machst. Erst alles auf die domis, dann auch den Rest und wenn er kommt der Raven. Besser ist es eher den Gegner gleich am Anfang versuchen zu überfordern. Zudem hast du am Anfang 400 Punkte weniger aufm Feld was dir sehr zu schaffen machen wird. Wenn der Stormraven in den Schwebemodus geht um den Inhalt auszuladen ist er danach in der Regel zerstört. Wow 200 Punkte opfern für nen guten Nahkampf, da musst du aber auch nen gutes Ziel haben.
Falls du das Konzept so weiter fahren willst, ja der DK brauch nen Flamer, der Priester braucht nen Buch (und nen zweiten Priester) und Celestine passt auch in den Stormraven (verbraucht aber 2 Plätze).

Aber wie Hellcrown bereits gesagt hat ist ein LR zuverlässiger, stabiler und schneller. Was wenn der SR abgeschossen wird? Dann sind zwei drittel der Assas tot... ein Land Raider fährt 12 Zoll und kann noch mal 6 Zoll boosten. Damit bist du in Runde 2 auf JEDEN Fall im Nahkampf. Zumal ein Land Raider und 3 Immolatoren (der Domis) plus die Exos schon der Panzerabwehr des Gegner szu schaffen machen werden.

Und jetzt schmeiss mal die GK ganz raus und stell dir Inquisition vor. Du benutzt deren Battleconclave und kaufst den nen LandRaider dazu. Der Inquisitor kann über das Buch den Land Raider scouten lassen und bringt Strahlungsgranaten udn Hammerfaust mit 😀 ... dazu Servoschädel die Gegner am Scouten oder Infiltrieren hindern... so steht deinen Scouts nix im Wege... dazu kommen noch billige Stärke 6 Razorbacks... yumyum...
 
@torg: Bin einmal in den Genuss gekommen in nen 10er Nob squad auf bikes zu chargen, die mit nem Dreadknight gebunden waren. Danach stand nur noch der Warlord 😀

@cyper-nemesis
Das mit dem Landen + Jinken hat eignetlich immer ganz gut geklappt, auch ignoriren meiner Erfahrung nach viele Leute einfach Flieger, gerade nen 12/12/10 er
Allerdings klingt deine Idee mit Inqusition äußerst verlockend ! Hab da mal was zusammen geklickt:


[1] Adepta Sororitas (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Inquisition (Alliiertes Kontingent)

---------- HQ (1 + 1) ----------

[1] Sankt Celestine (135 Punkte)

[2] Inquisitor des Ordo Xenos (64 Punkte)
- Plattenrüstung, Boltpistole, Kettenschwert, 3x Servo-Schädel, Strahlungsgranaten, The Liber Heresius

---------- Standard (2 + 0) ----------

[1] 5x Sororitastrupp (120 Punkte)
- 2x Flammenwerfer
- Prioris (Boltpistole, Fernkampfwaffe (Kombi-Flammenwerfer))
- Rhino ()

[1] 5x Sororitastrupp (120 Punkte)
- 2x Flammenwerfer
- Prioris (Boltpistole, Fernkampfwaffe (Kombi-Flammenwerfer))
- Rhino ()

---------- Elite (0 + 1) ----------

[2] Gefolge des Inquisitors (415 Punkte)
- 2x Kreuzritter, 9x Todeskult-Assassine
- Land Raider Crusader ()

---------- Sturm (3 + 0) ----------

[1] 5x Dominatortrupp (165 Punkte)
- 4x Melter
- Dominator-Prioris (Bolter, Boltpistole)
- Immolator (Synchronisierter Multimelter)

[1] 5x Dominatortrupp (165 Punkte)
- 4x Melter
- Dominator-Prioris (Bolter, Boltpistole)
- Immolator (Synchronisierter Multimelter)

[1] 5x Dominatortrupp (165 Punkte)
- 4x Melter
- Dominator-Prioris (Bolter, Boltpistole)
- Immolator (Synchronisierter Multimelter)

---------- Unterstützung (3 + 0) ----------

[1] Exorzist (125 Punkte)

[1] Exorzist (125 Punkte)

[1] Exorzist (125 Punkte)

______________________________________________
1724 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AlD1E1C1E2tC5L1O1UL2O3UL1O3NL3O1NL3O2C2L5O1E2tC5L1O1UL2O3UL1O3NL3O1NL3O2C2L5O1E48C5L1O1UL2O1L3O1NL3O3C4L4O2UL1O3NE48C5L1O1UL2O1L3O1NL3O3C4L4O2UL1O3NE48C5L1O1UL2O1L3O1NL3O3C4L4O2UL1O3NE5lC1E5lC1E5lC1AkD2EfC1L2O1L3O1L4O1L5O1C3L6O3L9O2E1nC1L1O3C2O5C9L2O7

Gefällt mir schon richtig gut und habe sogar noch 100+ p über ! Leider passt Celestin nicht in das Inq-Gefolge/Land Raider rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dir halt bei jedem Scout Konzept überlegen was du machst wenn du nicht anfängst.
a) Der Gegner baut zuerst auf. Dann kann es gut sein ein paar Einheiten über die Flanke zu bringen, was bei Schlagabtausch und ansonsten geringer Feldkontrolle aber schnell nach hinten los gehen kann, oder außer Range stehen und den Gegner kommen lassen. Dann wirst du aber wahrscheinlich ein Problem mit Mahlstrom bekommen.
b) Der Gegner klaut dir die Ini. Wie sieht dein Notfallplan aus? Kann es überhaupt einen geben? Ich sehe das mit einem scoutenden LR als Worst Case an. Der Gegner hat einfach 2 Runden Zeit deinen exponierten Raider zu knacken und dann die W3 Modelle über den haufen zu Boltern - und das auf kurze Reichweite. Damit wäre Coteaz ein must have für die Armee. Damit wird dieser Fall nur noch in 1,4% der Spiele eintreten und ist damit vernachlässigbar. Wie du mit der obigen Situation umgehst ist damit aber noch nicht klar.
 
Danke, Death_Rat

Besser hätte ich die Situation rund um eine Scout Taktik nicht beschreiben können.
Und ich denke hier wird auch die gröste Schwäche von Domis offensichtlich.
Und weil das im Laufe eines Turnieres mit meistens 5 Spielen in einer Katastrophe enden kann, wenn 3 von 2 Spielen der Gegner anfängt und in den anderen zweien der Gegner keine lohnenden Scout opfer haben oder den Scoutmove unterdrücken kann, ist das auch kein wirklich gutes Grundkonzept für ein Turnier.
Scout auf jeden Fall, aber nicht als Primäre zwingende Taktik. Meine Meinung.

Ich hab sehr gute Erfahrungen gemacht mit 3x Domis wovon eine im Rhino fährt.
Rhino flankt immer wenn nicht erste Runde oder Scout wahrscheinlich nicht machbar, und die zwei Immos fahren einfach im Pulk der Standard Soros mit ohne scout zu nutzen.
Ist der Scout aber relativ save, können alle drei den immer noch durchziehen.
 
Mir ist gerade aufgefallen, das mir ein scoutender LR nicht so viel bringt. Im optimal Fall,fange ich ja an (was wichtig für alle anderen Einheiten ist), dann steht der LR 12" entfernt vom Gegner, fährt 6 ,lässt die Leute 6 zoll aussteiegen und dann dürfen sie NICHT angreifen, weil dies im ersten Spielerzug untersagt ist. D.h. sinnvoller weise bleiben sie dann weiter im Land raider. Aber wenn sie eh erst Runde 2 ran dürfen, dann kann ich auch einfach in der ersten Runde 12" fahren + 6" Turboboost, kommt dann im prinzip aufs gleicheraus.

Zugegeben, mit Scout könnte ich noch eine runde ordentlich schießen, aber stattdessen könnte ich dann Coteaz mitnehmen , womit mir (fast ) nicht mehr die inigeklaut werden kann.
 
Der Inquisitor besorgt dir aber auch die Servoschädel, die Verhindern dass Infiltratoren oder andere Scouts dir den Scoutmove verderben 😉 ... du kannst allerdings auch beide mitnehmen.

Stimmt ServoSchädel hatte ich vergessen. Auf Turniern ist noramlerweise nur ein normales CAD- Kontigent und ein Alliertes-Kontigent erlaub, d.h. 1HQ 1Elite etc.. :/