40k Adepta Sororitas (Orden der Heiligen Märtyrerin)

BREAKXXZ

Aushilfspinsler
31. Mai 2024
17
26
13
Adepta Sororitas
Orden der Heiligen Märtyrerin
71rV6MZK4QL._AC_SL1200_.jpg

avu1ya15mqna1.jpg


Einleitung


Name:

Orden der Heiligen Märtyrerin
ehemals
Orden des Flammenden Herzens

Schutzmatrone:


Sankt Katharina

galt als Stellvertreterin von Alicia Dominica und war Trägerin ihres Praesidium Protectiva. Sie begründete den Orden des Feurigen Herzens des Adeptus Sororitas.

Sie galt als temperamentvoll und entschlossen und führte viele Schlachten gegen Abweichler und Häretiker, ehe sie durch den Hexenkult von Mnestteus den Märtyrertod starb. Die glänzende Rüstung der Sankt Katharina wurde nach ihrem Tod im Schrein des Orden der Feurigen Herzen mit ihr begraben. Die Rüstung wurde später von der Lebenden Heiligen Celestine geborgen die diese trug bis sie verschwand.

Konvent:

Sanctorum

Heimatplanet:
Ophelia VII

Farben:

schwarz, rot

Bevorzugte Waffen:
Bolter, Melter, Flammenwerfer

Ruf:
rachsüchtig

akt. Stärke:
unbekannt, wahrscheinlich über 1000

wxf9j0t6qu941.jpg

Geschichte

Der Orden der Heiligen Märtyrerin ist ein Ordo Militaris des Adeptus Sororitas und wurde nach den Reformationen des Sebastian Thor durch Alexis XXII in 378.M36 aus den Töchtern des Imperators gegründet. Stationiert wurde der Orden im Konvent Sanctorum auf der Welt Ophelia VII und zu dieser Zeit auf Grund ihres hitzigen Gemüts noch bekannt als Orden des Flammenden Herzens oder auch Orden des Feurigen Herzens. Nach dem Tod ihrer Anführerin Katharina durch die Hexen von Mnestteus benannte sich der Orden zu Ehren des Märtyrertodes ihrer Heiligen um und die Schwestern des Ordens trugen jahrhundertelang aus Trauer über den Tod ihrer Anführerin ausschließlich schwarz. Die Farbe ihrer Roben wurde nach dem Dritten Krieg um Armageddon von schwarz in rot geändert, um an das Blut der dort gefallenen Schwestern zu erinnern.

Seit der Namensänderung befindet sich ein Großteil des Ordens im Sektor um Armageddon. Dort kam es während des Dritten Kriegs um Armageddon zu einer gewaltigen Auseinandersetzung zwischen Orks und Sororitas im Sanctorum der Katharina der Tempestora Makropole. Keine der Schwestern überlebte das Massaker, sodass der Orden gerade einmal drei Kompanien aufstellen konnte. Der Glaube an den Imperator half jedoch bei der schnellen Wiederherstellung der Truppstärke.

sisters1-768x940.jpg



aufbau aktuell:​
Morvenn Vahl1
Battle Sister5
Repentia Prioris + Sister Repentia5
Canoness1
Acro Flagelanten3
Seraphin5
Läuterer1
Rhino Soroitas1
noch im rahmen / gebaut / bemalt / komplett fertig inkl.base

P_20240624_190324.jpgP_20240624_190319.jpgP_20240624_203415.jpg
 
Sehr schöne Einführung.

Aber eine kurze Anmerkung: Die Stärke eines jeden der 6 großen Orden dürfte in den hunderttausenden liegen. Wenn nicht in den einstelligen Millionen. Jede halbwegs entwickelte imerpiale Welt hat immer auch wenigstens eine Missionsstation der Sororitas, die normale Welt sicher eine Klosterfestung mit ein paar hundert Schwestern. Das sind 1000 Schwestern für den Orden der hl. Märtyrerin viel zu tief gestapelt. Das sind keine Space Marines, wo es nur 1 pro Welt im Imperium gibt...

Genaue Zahlen oder auch nur eine grobe Anzahl der Sororitas gibt es aber ehrlicherweise nicht, zumindest wäre mir nichts bekannt.
 
Sehr schöne Einführung.

Aber eine kurze Anmerkung: Die Stärke eines jeden der 6 großen Orden dürfte in den hunderttausenden liegen. Wenn nicht in den einstelligen Millionen. Jede halbwegs entwickelte imerpiale Welt hat immer auch wenigstens eine Missionsstation der Sororitas, die normale Welt sicher eine Klosterfestung mit ein paar hundert Schwestern. Das sind 1000 Schwestern für den Orden der hl. Märtyrerin viel zu tief gestapelt. Das sind keine Space Marines, wo es nur 1 pro Welt im Imperium gibt...

Genaue Zahlen oder auch nur eine grobe Anzahl der Sororitas gibt es aber ehrlicherweise nicht, zumindest wäre mir nichts bekannt.

vielen dank für den Hinweis, habe vieles von Lexicarium und bestimmt zwei nullen vergessen.
kann den Beitrag leider nicht mehr editieren.