Adeptus Arbites

Welchen Typ von Liste findet ihr passend

  • Die Elite des Distrikts(spieltechnisch)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Die Elite des Distrikts(Hintergrund)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Die Straflegion(spieltechnisch)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Die Straflegion(Hintergrund)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Elrond de Gravenesse

König von Bretonia
02. August 2001
4.804
1
23.788
38
Nabend zusammen.
Wer sich daran erinnern kann: ich nerve das Forum bereits seit einem dreiviertel Jahr mit meiner fixen Idee einer Armee des Adeptus Arbites- der paramilitärischen Polizei des Imperiums.
Da ich meine Marines mittlerweile für fertig erklärt habe( 😀 ), hab ich nun wieder etwas raum für dieses neue projekt. Viel hab ich bislang nicht beisammen, von daher bin ich auch noch mit der Listenwahl recht locker.
Im Gespräch mit anderen Spielern(bzw. Gitzen ausm GW Köln) haben sich zwei verschiedene Armeekonzepte herauskristallisiert. Das lag vor allem daran, dass ich in jedem Spiel an der Doktrinenkombination des Listentyps beibehalten will, bzw. dass ich nicht genügend Doktrinenpunkte habe um alles in eienr Liste zu vereinen.

Diese beiden Varianten nenne ich persönlich:
1. Die Elite des Distrikts, und
2. Die Straflegion.

Um das ganze etwas anschaulicher zu gestalten, füg ich mal zwei 1650 Punkte(meine lieblingsgröße für armeen) Listen an, jeweils einer pro Typ.

Die Elite des Distrikts- 1650 Punkte
Doktrinen:
Plattenrüstung
Nahkampfspezialisten
Veteranen
Geschlossene Formation
Eiserne Disziplin

HQ:
Hauptmann[Provost des Districts] mit Energiewaffe, Boltpistole, Eiserne Disziplin; vier Stabsoldaten[Vigiles] mit Lasergewehren, zwei mit Plasmawerfern, ein Sani, ein Standartenträger mit Regimentsstandarte, Plattenpanzer für alle
-148 Punkte

Elite:

9 Veteranen mit Schrotflinten[Jägerteam alpha], Veteranensergeant mit Energiewaffe, drei Melter, Fragmentgranaten, Plattenpanzer, in Chimäre mit schweren Bolter im Turm und im Rumpf, zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer
-243 Punkte

9 Veteranen mit Schrotflinten[Jägerteam beta], Veteranensergeant mit Energiewaffe, drei Melter, Fragmentgranaten, Plattenpanzer, in Chimäre mit schweren Bolter im Turm und im Rumpf, zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer
-243 Punkte

9 Veteranen mit Nahkampfwaffen und Laserpistolen[Schockeinheit], Veteranensergeant mit Energiefaust, drei Melter, Fragmentgranaten, Plattenpanzer, Nahkampfspezialisten, in Chimäre mit schwerem Flammenwerfer im Turm und im Rumpf, zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer
-273 Punkte


Standard
Infanteriezug[Vigiles]
Kommandoabteilung: Leutnant mit Eiserner Disziplin, 4 Stabsoldaten mit Lasergewehren, eine Maschinenkanone, Plattenpanzer
- 80 Punkte

1. Trupp, Sergeant mit Schrotflinte, Raketenwerfer, Plasmawerfer, Plattenpanzer
-105 Punkte

2. Trupp, Sergeant mit Schrotflinte, Raketenwerfer, Plasmawerfer, Plattenpanzer
-105 Punkte


Mobiler Infanteriezug[Vigilesstreife]
Sergeant mit Schrotflinte, ein Melter, Plattenpanzer, Chimäre mit schweren Bolter im Turm und im Rumpf, zusätzlicher Panzerung und Nebelwerfer
-183 Punkte

Sturm:
2 Sentinels Catachan-Schema, Nahkampfspezialisten
-100 Punkte

Unterstützung:
Leman Russ Kampfpanzer mit Laserkanone im Rumpf und schweren Boltern in den Kuppeln, zusätzliche Panzerung
-170 Punkte

-1650 Punkte


So und nun zur Straflegion, hier liegt mehr der asoziale Teil verborgen... Gefangene werden als Kanonenfutter auf der Feind gehetzt.

Straflegion -1650 Punkte
Doktrinen:
Plattenpanzer
Geschlossene Formation
Kavallerieschwadronen
Rekrutenzüge
unabhängige Komissare

HQ:
Hauptmann mit Energiewaffe[Gefängnissdirektor]; vier Stabsoldaten[Wächter] mit Maschinenkanone, Plasmawerfer, ein Sani, Plattenrüstung
-116 Punkte

Elite
Unabhängiger Kommisar[Gefangenaufseher] mit E-waffe, Sturmbolter, Plattenrüstung- Sträflingszug 1 angeschlossen
-65 Punkte

Unabhängiger Kommisar[Gefangenaufseher] mit E-waffe, Sturmbolter, Plattenrüstung- Sträflingszug 2 angeschlossen
-65 Punkte

Standard

1. Infanteriezug[Wächter]
Kommandoabteilung mit Laserkanone und Plattenpanzer
-85 Punkte

1. Trupp, Laserkanone, Plasmawerfer, Plattenpanzer
-115 Punkte

2. Trupp, Laserkanone, Plasmawerfer, Plattenpanzer
-115 Punkte


2. Infanteriezug[Wächter]
Kommandoabteilung mit Maschinenkanone und Plattenpanzer
-75 Punkte

1. Trupp, Raketenwerfer, Granatenwerfer, Plattenpanzer
-103 Punkte

2. Trupp, Raketenwerfer, Granatenwerfer, Plattenpanzer
-103 Punkte


1 Rekrutenzug[Gefangentrupp1], 40 Rekruten, 4 Granatwerfer
-208 Punkte

2. Rekrutentrupp[Gefangentrupp2], 40 Rekruten, 3 Flammenwerfer
-184 Punkte

Sturm:

10 Kavalleristen[K-9 Staffel], 9 Sprenglanzen, Veteran mit Energiewaffe, Melterbomben, Plattenrüstung
-143 Punkte

10 Kavalleristen[K-9 Staffel], 9 Sprenglanzen, Veteran mit Energiewaffe, Plattenrüstung
-138 Punkte

3 Sentinels mit Multilaser
-135 Punkte

-1650 Punkte

Die Kommissare sind keine wirklichen Kommis, sondern eben Gefangenaufseher. Wenn einer der Gefangenen nicht spurt wird ihm eben der Kopf mittels eines Sprengstoffhalsbandes weggerissen(exemplarische Exekution)

Die K-9 Kampfhunde haben oft eingebaute Kondensatoren. Die gespeicherten Energien werden durch den Körper der gestellten Verbrecher gejagt. Auf die weise wirde beinahe jeder Diliquent ruhiggestellt. bleibende Schäden im Nervensystem sind seltener als Todesfälle durch überlastete Nervensysteme. Vor jeder Jagd mus ein K-9 extra neu aufgeladen werden, da die gesamte Energie beim Betäubungsbiss entladen wird.

Da ich bei der zweiten liste mehr punkte über hatte, sind hier auch die schweren Waffen häufiger zu sehn(in der ersten hab ich nur eine einzige Laserkanone drin..., ich hoffe ich brauch nicht mal gegen Necrons spielen]


aber welche Liste findet ihr wo besser. Bitte die Votes kommentieren 🙂
 
Also ich würds nach Straflegion machen.

erstens wärs merkwürdig wenn eine Polizeieinheit (sei sie auch Paramilitärisch) besser als imperiales Garderegiment ausgerüstet wäre und auch besser kämpfen könnte.
zweitens so denk ichs zumindest wenn ich das eine buch interpretiere sind sie eine Art Miliz die die PDF bei der Aufrechterhaltung der Ordnung auf den Planeten unterstützen.
außerdem find ich die idee mit den wauzis und den kommis als gefangenenaufsehern besser. man könnte allerdings überlegen anstatt der geschlossenen formation doch lieber nahkampfspezis für die wärter zu nehmen. weil das ja selber oft ziemliche raufbolde sind denk ich mal und sich eigentlich immer um die gefangenen herumgruppieren also eher verteilt sind.

ich schein momentan der erste zu sein der seinen vote wenigstens kommentiert. :lol:
 
Ich finde die Adeptus Arbites besser weil ... *in Erinnerungen schwelg* Ich denke da an "Kind des Chaos" Buch. Wo ein Gerichtshof , selber so groß wie eine Stadt, jahrzehntelang keinen Kontakt nach außen hat und von der Größe sicher hunderte wenn nicht tausende Arbites hat und die sicher auch viel trainieren. Ich kann mir gut vorstellen dass die richtig harte Typen sind.
Mir gefällt die Idee (Hintergrund) sowie Liste sehr gut.
 
ah, antworten. Toll, danke an euch beide dafür 🙂

@Polle: naja, das Arbites ist schon ne ecke mehr als eine Miliz. Immerhin werden die dort ausgebildet, wo auch Kommissare trainiert werden. Sie stammen von den verschiedensten Planeten und werden immer viele Systeme weit von ihrer Heimat entfernt eingesetzt. Dort leben sie(wie Anastasius schon gesagt hat) isoliert von der Umwelt und rücken nur aus um Verbrecher zu bekämpfen.
Wegen den Doktrinen... stimmt nahkampfspezialisten wäre auch ne alternative. Ich hab die geschlossene Formation nur aus der anderen Liste übernommen(hatte dabei immer noch an Polizisten gedacht, die bei unruhebekämpfung einen Schildwall bilden 😉)

@Anastasius: danke für das Lob. Ich bin auch durch ein buch auf die arbites gekommen: Nightbringer. Dort bekämpfen die arbites auch (aussichtsloser weise) einen Aufstand, wäre diese eine schlachtbeschreibung nicht gewesen, hätte ich niemals daran gedacht einen Leman Russ aufzustellen. Mit den "Sicherheitsagenten" für Necromunda hat man auch schicke modelle für die wirklichen Arbites. Die Vigiles werd ich mir aus Cadianern basteln... und mein Traum: alle Chimären als Radpanzer 😎(z.B.siehe unten)
Aber das Kinder des Chaos, kenne ich nicht? ist das auch nen roman, oder hintergrundwerk?
 
is schon richtig das sie besser sind als milizen aber sind halt auch kein wirkliches garderegiment, polizei mit schildwall is ja auch schlecht mit nem trupp panzergrenadiere der armee vergleichbar würd ich mal sagen. 🙂

aber muss ehrlich zugeben das ich nich ganz soviel ahnung vom hintergrund des adeptus arbites habe. is halt wie gesagt nur mal kurz in nem buch über kommisar ciaphas caine aufgetreten. das war dann auch noch in englisch aber ich hatte trotzdem das gefühl das sie da eher polizei mit schlagstöcken (irgendwelche schockstäbe glaub ich) waren, denn ein richtiges armeeregiment.
von daher find ich straflegion doch passender.
 
ah geht doch, leute 😉 😀
@Bloodknight: schon, das hab ich mir auch überlegt(es würde mir die teure Plattenpanzerdoktrin sparen), aber für mich haben Arbitratoren einfach Schrotflinten(egal wie schlecht die im Verglecih zu He-Lasergewheren sind). ICh hab leider noch keine bessere Gelegenheit gefunden arbites darzustellen, als Veteranen mit Plattenpanzer+ Schrotflinten. Oder meintest duch jetzt rein spieltechnisch?

@Polle: Stimmt, sie haben Schlagstöcke. Die dinger sind aber auch wirklich heftig: die Knüppeln damit nicht nur einfach auf den Gegner ein, sondern setzen ihn damit gleichzeitig noch unter strom(nur als Anmerkung in nem Fancodex von Tim H. sind die quasi Rüstungsbrechend(Trefferwurf 6=kein Rüstungswurf; jedoch keine Auswirkung im Kampf gegen Fahrzeuge)
Auch von wegen armee. Soweit ich weiß kämpfen arbites acuh in vorderster Front, wenn der Planet angegriffen wird, ebenso bei Rebellionen und co.
In einer Regimenteraufstellung vom letzten(?) Armaggedon-Krieg findet sich auch ein Regiment Arbites auf der Seite der loyalen.
Ich hab mir überlegt, dass meine Arbites ursprünglich in einem entfernten System stationiert waren, das angegriffen wurde. Im Folgenden Krieg wurde der Gegener zwar zurückgeschlagen, die imperialen Welten jedoch vernichtet. Auf Grund der verkorksten imperialen Bürokratie wurden die verblibenen Arbites(in einem durchschnittlichen System sind etwa 10.000 stationiert+ etwa fünfmal soviele Vigiles) wurden einfach auf den nächsten Kriegszug mitgeschleift und formell als Regiment ihrer ursprünglichen Standortplaneten deklariert. So könnte ich zumindest erklären, warum die auf so viele verschiedenen Gegner treffen, ohne dass der Planet öfter angegriffen wird, als Cadia 😀

@Calistarius: Seh ich eigentlich ähnlich. Obwohl mich die Vorstellung von mechanischen Hunden die MArines zerreißen doch sehr spaßig finde. ebenso die horden von Gefangenen... naja, vll mal als subprojekt 😛h34r:
 
Ich finde sie als elitäre Truppen besser.
Allerdings weiss ich nicht, ob es wirklich dem Fluff entspricht. Bin da sehr zwiegespalten. Da aber die Werte eines imperialen Soldaten genau die eines normalen Menschen sind, ist das denke ich in Ordnung, sie nach dem Codex IA aufzustellen.
Es hängt auch davon ab, wo sie stationiert sind. Wenn sie auf einer Makropolwelt oder einer Fabrikwelt stationiert sind, sind sie sicher harte Brocken und gut ausgebildet und vor allem gut ausgestattet.

Auf einer Agrarwelt dürfte das ganz sicher wieder anders aussehen.


Ich fänd Adepti Arbites (schreibt man das so?) auf Bikes oder Pferden sehr cool, die überladene Schockstäbe tragen (nach einer Entladung leer), oder Schockstäbe, die von dem Energiepack einer Laserkanone gespeist werden und damit nach einem Schlag durchbrennen.

Ansonsten sehen die Radpanzer auch sehr schick aus.


Tja, zu der Armeeliste:
Ich kann mir Melter und Shotguns sehr gut in ihr vorstellen, aber Plasmawerfer eher nicht. Höchstens in dem Kommandotrupp, quasi als Leibgarde des Chefs.
Auch bei der Plattenrüstung habe ich so meine Zweifel, da sie doch eine recht gute Ausrüstung ist (auch die besten Truppen der IA haben nichts besseres...). Diese Ausrüstung ist aber durchaus rechtfertigbar für bestimmte Planeten.

Maschinenkanonen und schwere Bolter zum Brechen der Massen passen m.E. auch ganz gut. Ich muss da immer an den einen Film mit Telly Savallas denken, indem er sich mit dem Repetiergewehr im Innenhof seiner Fremdenlegionskaserne postierte, um den drohenden Aufstand niederzuschlagen 😀

Sentinels finde ich auch ganz cool, quasi als Patroullien, genau wie den einen Russ, zum Brechen größerer Aufstände.

Ein Höllenhund fehlt mir in der Liste. Ob die nun nen Wasserwerfer einsetzen, oder einen Flammenwerfer, macht in der Welt, die nur Krieg und Verderben kennt, auch keinen Unterschied mehr 😉
 
@Anastasius: danke für die Info 🙂

@theVoid: Wie ich schon geschrieben habe, sind sie keine Miliz, sondern zentral in Einrichtungen des Adeptus Terra ausgebildet. Viele sind Waisenkinder oder Kinder von Adligen oder Offizieren. Sie durchlaufen eine ähnliche Ausblidung und Indoktrinierung wie Kommissare. Sie werden mit ihrer gesamten Ausrüstung zu einem System gekarrt und mauern sich dort in ihrer Festung ein. Sie überwachen, ob das imperiale Gesetz eingehalten wird, schützen den Gouverneur und sind neben eben diesem die Präsenz auf einem Planeten.
Sie werden nicht zwingend von dem Planeten versorgt, auf dem sie stationiert sind.
Ihre Rüstung ist ihre Uniform(im Wechsel der Edition hat sich das von Armaplastwesten zu schweren Plattenpanzern entwickelt).
Sie werden meißt auch nur an wichtigen Systemen eingesetzt, also Makropol/Industriewelten. Ihre Zuständigkeit kann sich zum teil auf mehrere Systeme erstrecken(der besagte Agrarplanet hätte dann vll nur einige wenige Arbitratoren und ne handvoll Vigiles zur hand)
btw: Die Männer des Adeptus Arbites heißen Arbitratoren, bzw. auch mal Arbites(für große Gruppen).
vigiles sind anders als Arbitratoren eher örtlcihe Hilfpolizisten und am ehesten mit ausgesuchter PVA vergleichbar.

übrigens: der radpanzer ist(leider) nciht von mir, das bild ist ein scan aus einem alten Wd und das hab ich nur im netz gefunden.

hm, also die Plasmawerfer aus den Infanterietrupps rausnehmen und die Rakwerfer gegen Maschinenkanonen tauschen, bzw. durch schwere Bolter ersetzen? warum eigentlich. Granatwerfer sind eh eine beliebte polizeiwaffe 😎 , muss ja nicht ausgemaxt sein. hm, damit wäre ein zusätzliches Maschinengewehr bei einer der Chimären drin, oder noch irgendwo drei punkte schnorren und dem Provost nen Refraktorfeld verpassen, bzw irgendeiner Einheit noch Nahkampfspezialisten...
Den Höllenhund hab ich von den Punkten her nicht mehr untergekriegt. dafür müßte wohl einer der Arbitratorentrupps gehn 🙁
 
Ah interessant. 🙂

Dann wäre die Grenadiersdoktrin vielleicht wirklich interessant für die Armee.
Arbitratoren bekämen dann die bessere Ausrüstung und die Vigiles werden durch die Standard-Infantrie dargestellt.
Die Stabsabteilungen, also die Befehlshabenden Offiziere hätten dann auch wieder keine so schwere Rüstung, was ja auch Sinn ergibt.
Nur die Veteranen hätten dann keine 4+Rüstung, obwohl sie aber in meinen Augen unverzichtbar sind, wegen ihrer Shotguns.
Du kannst ihnen ja einfach Spezialmunition (Massivgeschosse für erhöhte Reichweite) geben und dann Veteranen und Rekruten als Vigiles reinbringen, da sie im Verhältnis zu den Arbitratoren in weit größerer Zahl auftreten.
Wenn andererseits Deine Truppe fern von der Heimat (und ihren Rekrutierungsgründen) agiert, könnte man davon ausgehen, dass die Arbitratoren ihre Verluste aus den Reihen der inzwischen an Erfahrung reicheren Vigiles ausfüllen.

Nachdem, was Du bis jetzt gesagt hast, würden sie auf jeden Fall auch Raketenwerfer haben. Vielleicht nur Laserkanonen nicht. Andererseits sind sie jetzt auf realen Kriegsschauplätzen unterwegs und werden sich sicherlich die eine oder andere Laserkanone organisiert haben.
Granatwerfer sind natürlich auch eine _sehr_ stylische Auswahl 😀


Wegen dem Radpanzer:
Ich hatte mir mal überlegt, einem alten Rhino die Ketten und ein paar der Räder zu entfernen. Dann müsste es eigentlich auch wie ein Radpanzer wirken.
Du kannst es natürlich auch anders umbauen, indem Du alle Räder wegschleifst und dann ein paar große Räder an der Position rausgucken lässt.

Allerdings habe ich noch ein paar besondere Waffen vergessen:
Scharfschützengewehre dürfen ja wohl in keiner gut organisierten Polizeitruppe fehlen. Mörser wären auch sehr cool für Tränengas (sogar mit Niederhalten), aber sind spieltechnisch mies. Du könntest es ja auf die Spitze treiben und einen Basi dafür einsetzen.
 
hm daran HE-Lasergewehre als ArbitesSchrotflinten mit Spezialmuni zu deklarieren, hab ich noch gar nicht gedacht. Das einzige was ich umdeklarieren wollte (bzw. umbauen) waren die LAsergewehre der Vigiles zu sturmgewehren. Irgendwie find ich eine Armee, bei der es wirklich knallt, wenn sie anlegt erst richtig spaßig 😀

Granatwerfer find ich eigentlich richtig geil, nur die Regeln sind mistig(wenn man mit Fragmentgranaten niederhalten könnte, wäre ja schonmal ein anfang gemacht). jedoch eine Waffe, die beim abschießen einfahc nur *fump* macht... 😀

Scharfschützengewhre fehlen, richtig. Aber die bekäm ich nur durch die Doktrin Spezialwaffentrupps rein. Und so der burner sind die ja auch nicht 🤔 . wenn man mit denen gezielt modelle picken könnte(diese fähigkeiten haben sniper nach dem erwähnten fancodex), wäre das was anderes.
mörser sind spaßig, verbinde ich persönlich jedoch nciht unbedingt mit Arbites. Leider stellt sich hier auch wieder die Doktrinenfrage: was sollte dafür raus 🤔

@Radpanzer: wie ich das jetzt genau anstelle, weiß ich noch nicht. ich dachte an ein Kernchassis einer Chimäre, jedoch die beiden Kettenläufe weg und durch was selbstgebasteltes aus Plastikkarton ersetzt.(am WE setz ich mich mal dran, dann sollte ich mal wieder zeit haben), oder gleich komplett scratchgebaut.
in etwa stell cih mir sowas vor, nur mit kleineren Rädern und ohne Tür an der Seite
 
Nimm doch die Regeln für Ratlinge.

Den geringeren Widerstand kann man dadurch erklären, dass sie sich voll darauf konzentrieren, einen guten Treffer zu landen und daher besonders verwundbar sind.
😉

Der Rest fällt wohl eher weniger auf.

Mir als Gegner wäre es ehrlich gesagt auch sehr egal, ob der Fünfertrupp Ratlinge nun W3 oder 2 hat und ob er wirklich danach aussieht. Ganz besonders egal wäre es mir, wenn er als coole SWAT-ähnliche Sniper das Feld betreten würde 😀
 
Ich bin ganz eindeutig für die Elite des Imperiums.
Arbitoren sind von der Ausbildung her einfach besser als normale Gardisten und da ihre Zahl begrenzt ist haben sie auch die bessere Ausrüstung.
Allerdings haben sie nicht die gleiche Aufgaben wie ein Frontregiment.
Die Schrotflinten sind ja schließlich auch für Angriffe/Verteidigung auf engem Gelände gemacht. Die Idee mit den Radpanzern ist auch schick, du wirst sicher eine sehr stylische Armee bauen, die zumindest einigermaßen Turniertauglich ist.
 
einigermaßen turniertauglich sollte sie schon sein, immerhin komme ich sonst kaum zum spielen und im gw darf ich ja erst, wenn die gesamte armee bemalt ist(sind ja immerhin 90 Soldaten, 2 Sentinels, vier chimären und ein Leman Russ... das wird ne lebensaufgabe, welbst wenn ich nichts zu tun hätte, würde ich mehrere Monate daran sitzen, alleine das umbauen...)
Aber das wird bestimmt ne lustige truppe, besonders, da ich mir wohl rein als spaßobjekt doch einen Trupp gefangene basteln werde, oder K9s, leider gibts von den vichern nur den Cyberdog von den Necromundamodellen.

Klar sind arbites keine Frontsoldaten, aber was kümmert das das Adeptus Munitirium, wenn da einige tausend kämpfer verfügbar rumstehn 😀 außerdem haben sie ja noch Soldaten in Form der Vigiles an ihrer Seite.
Da es beim Boltershot immer mal Stadtkampfähnliche Platten gibt, käm das schon seehr geil!