So, nach viel zuvielen angefangengen Armeen und Kistenweise halbfertigen Modellen wird es endlich Zeit etwas wirklich zu Ende zu bringen.
Da ich sehr geren Umbaue (manch einer wird sich vll. an meine Sachen erinnern) musste etwas umbaufreudiges her.
Deswegen ist die Wahl erstmal auf dem Adeptus Mechanicus gefallen.
Eine Armee in der jedes Modell umgebaut werden muss, dicke Roboter, fette Wummen, was will man mehr 😀
Und jetzt zu meinem Problem: ich habe seit über zwei Jahren kein Spiel mehr gemacht, nur hier und da umgebaut.
Deswegen überlege ich nach welchen Regeln ich die Armee am besten aufbauen könnte.
Natürlich wäre die Imperiale Armee die naheliegenste Lösung, ich bin mir aber da nicht so sicher, ich habe bei Recherchen zum Beispiel diese AM Armee gefunden die mir von der Regelumsetzung auch recht gut gefällt:
http://www.bolterandchainsword.com/index.php?showtopic=186569
Vor dem neuen Tyrcodex hätte ich wohl eine Bigbug Liste umgesetzt oder meint ihr das das immer noch machbar ist?
Was ich auf alle Fälle drin haben will sind mindestens zwei Knight Titanen, die könnte man eben dann nach Defiler Regeln oder bei Imp Armee als LEman Russe spielen.
Ich tendiere ja schon eher zur Imperialen Armee, ich will aber eben möglichst viele Roboter und Läufer drin haben.
Ich brauche da Tipps bezüglich der Armeeliste, sie soll ja halbwegs konkurrenzfähig sein, ich habe da erstmal so an 1500-1750 Punkte gedacht.
Ich wollte nicht soviele Fusstruppen drin haben, lieber viele Läufer und Maschinen.
die Knight Titanen wären Leman Russ, davon will ich mindestens 2, noch lieber 3 drin haben
Hellhounds als kleinere Knights
Sentinel sind eben Sentinel
Kavalerie als kleine Knigt version, da gefällt mir vor allem die Sprenganze
Lohnen sich Ogryns?
Infantriezug wären die Skitarri
Würde auch gerne einen Trupp Straflägionäre drin haben, hab da so Umbauten aus Nachtgoblins im Kopf
Wie ist es mit dem Psykerkampfsquad? Taugt der was?
Ein Techpriester ist natürlich ein Muss
Gardisten könnten schwere Skitarri sein
Ich habe Umbautechnisch sehr viele Ideen, woran es mir mangelt ist das Wissen um die Spielbarkeit und der Überblick bei der imperialen Armee was taugt und was nicht in der neuen Edi, bin deswegen über alle Tipps und auch gerne über eine Armeeliste dankbar.:look:
Will den Riesenberg Bitz hier endlich mit Cutter und Kleber in Angriff nehmen!
Da ich sehr geren Umbaue (manch einer wird sich vll. an meine Sachen erinnern) musste etwas umbaufreudiges her.
Deswegen ist die Wahl erstmal auf dem Adeptus Mechanicus gefallen.
Eine Armee in der jedes Modell umgebaut werden muss, dicke Roboter, fette Wummen, was will man mehr 😀
Und jetzt zu meinem Problem: ich habe seit über zwei Jahren kein Spiel mehr gemacht, nur hier und da umgebaut.
Deswegen überlege ich nach welchen Regeln ich die Armee am besten aufbauen könnte.
Natürlich wäre die Imperiale Armee die naheliegenste Lösung, ich bin mir aber da nicht so sicher, ich habe bei Recherchen zum Beispiel diese AM Armee gefunden die mir von der Regelumsetzung auch recht gut gefällt:
http://www.bolterandchainsword.com/index.php?showtopic=186569
Vor dem neuen Tyrcodex hätte ich wohl eine Bigbug Liste umgesetzt oder meint ihr das das immer noch machbar ist?
Was ich auf alle Fälle drin haben will sind mindestens zwei Knight Titanen, die könnte man eben dann nach Defiler Regeln oder bei Imp Armee als LEman Russe spielen.
Ich tendiere ja schon eher zur Imperialen Armee, ich will aber eben möglichst viele Roboter und Läufer drin haben.
Ich brauche da Tipps bezüglich der Armeeliste, sie soll ja halbwegs konkurrenzfähig sein, ich habe da erstmal so an 1500-1750 Punkte gedacht.
Ich wollte nicht soviele Fusstruppen drin haben, lieber viele Läufer und Maschinen.
die Knight Titanen wären Leman Russ, davon will ich mindestens 2, noch lieber 3 drin haben
Hellhounds als kleinere Knights
Sentinel sind eben Sentinel
Kavalerie als kleine Knigt version, da gefällt mir vor allem die Sprenganze
Lohnen sich Ogryns?
Infantriezug wären die Skitarri
Würde auch gerne einen Trupp Straflägionäre drin haben, hab da so Umbauten aus Nachtgoblins im Kopf
Wie ist es mit dem Psykerkampfsquad? Taugt der was?
Ein Techpriester ist natürlich ein Muss
Gardisten könnten schwere Skitarri sein
Ich habe Umbautechnisch sehr viele Ideen, woran es mir mangelt ist das Wissen um die Spielbarkeit und der Überblick bei der imperialen Armee was taugt und was nicht in der neuen Edi, bin deswegen über alle Tipps und auch gerne über eine Armeeliste dankbar.:look:
Will den Riesenberg Bitz hier endlich mit Cutter und Kleber in Angriff nehmen!