Raumflotte Gothic Adeptus Mechanicus Anfangen

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Schafrichter

Hintergrundstalker
15. Februar 2009
1.255
0
15.436
Hallo.

Ich wollte in näherer Zukunft mal eine Flotte des Adeptus Mechanicus anfangen.
Aber da ich bisher nur einmal Gothik gespielt habe (ist schon über 3 Jahre her) kann ich mit den Englischen Regeln des Adp. Mecha. nicht viel anfangen.

Hat jemand die Regeln auf Deutsch oder kann mir anderweitig helfen ?

Ansonsten denke ich darüber nach eine Space Marine flotte anzufangen.

Danke für die hilfe. 🙂
 
was die SM flotte angeht: sehr einsteigerfreundlich da wenig schiffsauswahl. siehe meinen thread der hier in der bfg sektion rumfliegt (*g* pun intended)
was die ad mech fraktionen angeht: liess dir die deutschen regeln für imperiale durch.. die ad mechs sind nichts anderes nur mit etwas mehr "spielzeug" sprich ihre schiffe entsprechen den impschiffen (sehen nur anderst aus, ein ad mech schwerer kreuzer kann jeden schweren kreuzer der imps darstellen laut regeln) und sie haben ein paar gimmiks... aber da solltest du vielleicht erstmal "normal" bfg mit den impwerten spielen und die gimmiks später mit dazu nehmen...
 
Die Standardliste der SM ist echt langweilig, mittlerweile gibt es aber genügend Varianten um auch mit denen Spaß haben zu können. AM ist ein bißchen kompliziert und ziemlich zufallsabhängig, daher für Anfänger nicht so gut geeignet. Dir solltest bewußt sein daß Du für beide Flotten zusammen auf über 300 Neupreis kommst, naja wenn dir das was ausmachen würde wärst Du ja eh nicht bei GW😉.
 
Von den Regeln her kann ich das Adeptus Mechanicus nicht empfehlen. Man zahlt für zufällig ausgewürfelte Schiffsupgrades die manchmal garnichts bringen, weil die Schiffsupgrades nicht mit den Upgrades der anderen Kreuzer in der Schwadron harmonieren.
Hinzu kommt, dass du vor dem Beginn jedes Gefechts auf einer Questtabelle würfeln musst. Wenn du Pech hast, beginnst du das Spiel mit einer schwer beschädigten Flotte. Fluffig? Ja, aber sehr zu Lasten des Spielspaßes.
Wie aber auch in der Flottenliste erwähnt, kann man die A.M. Schiffe ohne Probleme nach den Regeln der imperialen Flotte spielen.
 
Man kann sich ja drauf einigen sowas wie die Questtabelle einfach wegzulassen, da sehe ich nicht das Problem, jeden andee Flotte hat das auch nicht.

Insgesamt sind die Schiffe aber ganz schön Teuer und es stimmt, dass die Vorteile der AM nur gegen bestimmte Gegner sinnvoll sind.
Es ist also sicher nicht gerade die stärkste Flotte, aber die Schiffe sehen finde ich gut aus und wenn man nach mehreren Spielen merkt, dass sie einfach zu schwach sind kann man sich darauf einigen was an den Regeln abzuändern. Da BFG ohnehin in kleineren Gruppen gespielt wird und nicht auf Tunieren sehe ich da kein Problem.
 
Mit Weglassen hätte ich auch ein Problem, genauso gut könnte man den Pasch bei der Armageddon-Kanone weglassen oder den Hüllenverlust auf BFI bei Necrons^^.

Es stimmt schon daß AM zu den schwächeren Flotten gehört, aber so schlecht wie es hier gemacht wird ist es auch wieder nicht. Die upgrades sind durchaus nützlich, der zusätzliche Turm und die zusätzliche Lanze können einiges bringen aber wie gesagt nicht gegen alle Gegner.
 
Die zusätzlichen 60er Lanzen bringen wirklich was.
Im Endeffekt hat eine A.M. Flotte immer mindestens 50% mehr davon als eine herkömmliche Imperial Flotte, wo man nur für jeden dritten (Schlacht)Kreuzer 2 Lanzen kriegen kann.

Eine weitere Stärke sind optionale Novakanonen an jedem Kreuzer, und die Mechanicus Arche gehört für mich auch zu den besseren Schlachtschiffen.
 
Also ich sage nicht, dass man einfach irgendwas weglassen soll...
... wer meinen ganzen Beitrag gelesen hat, hat zwei mal gelese "darauf einigen".

Und ich persönlich hätte überhaupt kein Problem damit gegen ne AM Flotte zu spielen die nicht auf die Questtabelle würfeln muss. Das gibts bei keiner anderen Flotte und die AM sind jetz nicht so überpowert als das man diese Regel braucht.
Aber das ist nur meine Meinung deshalb hab ich ja auch gesagt darauf einigen...

@Sanguinius
Die 60er Lanzen sehen nett aus aber vergleich mal die Imperialen Schiffe die das auch haben mit den AM Schiffen, die eine Lanze pro Schiff reißt meist die erhöhten kosten nicht raus. Dadurch, dass AM im schnitt bei jedem Schiff mehr zahlen haben sie auch nicht mehr davon. Außerdem gibts Imperiale Listen die mehr Schlachtkreuzer nehmen dürfen.
Kauf mal ne Nova Kanone für jedes deiner eh schon teuren AM-Schiffe dann hast du vielleicht halb so viele Modelle auf dem Feld wie dein Gegner.
Imperiale hingegen können sich genauso Dominator mit Novas kaufen die billiger als jedes AM Schiff mit Novas sind. Die AM dürfen dafür genau das Schiff nicht kaufen und bekommen die Fette Waffenbatterie der Dinger nicht zu gesicht.
Auch die Sonderregel Waffenbatterien auf 45cm zu erweitern lohnt sich bei kaum einer SChiffsklasse für die festgesetzten Preise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AM-Quests ersetzen doch die normalen Nebenquests, oder haben die dann 3 Missionsziele an der Backe?

Den Schlachtkreuzer fand ich total bescheuert, nicht weil er schlecht (isser ja auch nicht), sondern weil man seinen Admiral draufpacken MUSS und dadurch seine Vorteile verliert....was soll das denn?
Ansonsten soll man doch spielen, wies einem Spaß macht; Regeln weg lassen? Warum denn nicht, wenn man der Meinung ist, dass es Spaßfördernd ist (Spaß > starre Regelauslegung).
Und dass das Mechanicus nicht gegen alle Flotte gleich gut dasteht finde ich überhaupt kein Problem, weils bei BFG nun wirklich keine Seltenheit ist (hab Necrons vs Eldar noch nicht gesehen, aber auf dem Papier sieht es nicht grad nach nem chancengleichen Kampf aus).