Adeptus Mechanicus

m1cha

Blisterschnorrer
15. Juli 2012
406
0
7.891
Heyho!

Spiele schon länger mit dem Gedanken, mir einen Adeptus Mechanicus aufzubauen. Welchen Codex würdet ihr als Grundlage nehmen? Dachte in erster Linie an Space Marines. Centurions, Techmarines, Salvenkanonen, und und und. Richtige Wahl? Oder bieten sich Imps. mehr an? Desweiteren hab ich fragen zur Heraldik, gibts da gute Quellen zu? Annsonsten ises ja meistens rot / silber ;D

Ich komme günstig an en Haufen techmarines. Damit baue ich meine taktischen um. Als Scouts werde ich ein paar Servitoren umbauen. Mehr Ideen hab ich gerade nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne diese anderen "Kodices" oder Schriften zu kennen würde ich aber sagen, daß du mit dem
"Kodex: Space Marines" die richtige Wahl treffen würdest;
schließlich hat das Mechanicum (als Hüter und Bewahrer sämtlicher imperialer Technologie) alles,
was alle übrigen imperialen Organisationen auch nutzen, und noch mehr. Der Kodex: IA zB würde dem nicht ganz gerecht...
Heyho!
Ich komme günstig an en Haufen techmarines. Damit baue ich meine taktischen um.
Als Scouts werde ich ein paar Servitoren umbauen. Mehr Ideen hab ich gerade nicht
Die Techmarines würde ich an deiner Stelle nicht umbauen sondern so belassen und sie (gemeinsam mit Maschinensehern) als Sergeants einsetzen.
Imperiale Gardisten oder Kasrkin - vielleicht auch SM Scouts, aber die (nur?) mit Umbauten - würden gut als Skitarii rüberkommen.
Servitoren würde ich als Devastortrupp einsetzen; vier mal Schwerer Bolter (oder was auch immer) plus ein Techmarine/Techpriester als Sergeant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du denn dass Spielstärke und Fluffstärke halbwegs passen? Skitarii liegen von der Kampfkraft über normalen Gardisten wg. Augmetik und Bewaffnung, aber deutlich unter Marines in PR. Könnte man als Scouts abbilden vllt.. Dagegen sind Praetorians (die aus "Fallen Angels") massig und schwerbewaffnet, kampfkraftmäßig vergleichbar zu Marines (jedenfalls reißen sie den Dark Angels fast den Allerwertesten auf bis sie zurückgerufen werden und sind nur durch Meltabeschuss schnell zu stoppen). Die Legio Cybernetica setzt Roboter ein, die in Größe und Beweglichkeit Cybots entsprechen, Lexicanum hat sogar ein paar Minis abgebildet. Die Idee mit dem Imperialen Ritter passt wie die Faust aufs Auge, gutes Timing. Techmarine als Magos geht natürlich, generell kann man die Regeln der HQs teils gut uminterpretieren "Riten der Schlacht" wird "binäre Befehlsketten", der Rosarius-Schild wird zu nem persönlichen Void-Schild -> voila, Ordenspriester wird Magos

Edit2:anstelle von Praetorians gehen vielleicht auch Secutoren, die sind nen Kopf größer als Marines, Beschreibung u.a. in "Deliverance Lost". Kennst du btw Tempus Fugitives? http://www.cold-moon.com/40k/40kRP/...dex Cult Mechanicus/Codex Cult Mechanicus.pdf
EDIT: sehr gute Ideen http://www.warseer.com/forums/showthread.php?348499-count-as-Codex-for-Adeptus-Mechanicus-or-Dark-Mehcnaicum
 
Zuletzt bearbeitet: