Adeptus Mechanicus

Herschet

Testspieler
20. Juni 2007
121
7
6.158
43
Hallo liebe Mittabletopper,

ich hab an dem Gedanken gefallen gefunden mir eine Streitmacht des Adeptus Mechanicus auf Basis des Codex IA aufzustellen.
Soll keine große Armee werden und effektivität ist jetzt nicht soooo wichtig.

Meine Gedanken haben sich insoweit schon manifestiert:

Als Doktrinen:

Maschinenseher
Grenadiere
"Bionics" (der 6+ Rew, mir fällt der Name grad net ein)
Scharfschützen

Allgemein, so viel Fahrzeuge wie möglich, 2x Maschinenseher mit und Grenadiere als Skiitari-Ersatz.
Die Karskin sehen schön "gepanzert" aus. Das nur als Grundstock.

Als Anführer der Armee wollt ich mir den Titanen-Madschienenseher von Forgeworld bestellen.
Der ist optisch wesentlich ungepanzerter als der von GW und würde auch den Unterschied des RW gut zeigen.

Problem:
1. Ich steh auf Kommisare. Passen die da irgenwie rein? (Also Regel und auch Modelltechnisch) Ich wurde bereits daraufhingewiesen, dass Komisare als Bewahrer des Imperialen Glaubens zählen. Das würde ja hier nicht passen. Aber hat jemand ne Idee wie ich die sonst darstellen könnte?

2. Etwaige Chancen mit so einer "Elitearmee"?

Gruß Herschet
 
jepp, gedanklich passen Kommissare nicht dazu.

Schau doch mal in Tim Hucklberrys AM Codex rein, da findest Du bestimmt eine Inspiration für was Du Deine Kommissare nutzen kannst 🙂

-> http://adeptusmechanicus.virtualid.de/code...us_01-01-05.doc

Chance? Warum nicht! Es kommt ja auf die Taktik an. Wenn ihr auch mit Forgeworld Regeln spielt, dann kann ich Dir auch noch die Waffenplattformen für Deine Armee empfehlen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(firegate666 @ 06.07.2007 - 09:22 ) [snapback]1040222[/snapback]</div>
wenn DU es stylish machen möchtest, dann würde ich auch noch mal hier rein schauen 🙂
http://www.forgeworld.co.uk/acatalog/IMPER...T_VEHICLES.html[/b]

Danke für die Links. Aber ich wollte eigentlich schon auf bestehende offizielle Regeln zurückgreifen. Die von dir gepostete Armee wirkt schon ziemlich überpowert. Ich hab vor bestehende Einheiten einfach nur Umzubenennen/Umzubauen. Aber jetzt weiß ich was es für Einheiten in einer AM-Armee gibt. Danke nochmal

Mir gehts auch hauptsächlich um Style, nicht um Effektivität.
 
Gude

ich möchte gerne Servitoren als Waffenteams aufstellen. Dazu möchte ich jeweils einen Servitor mit einem "Anweiser", wie bei den normalen Waffenteams(also mit Fernglas o.ä.) auf ein großes Base stellen. Würdet ihr das zulassen? Oder fändet ihr das zu unübersichtlich?

Da die Servitoren jetzt nicht so die Menge an unterschiedlichen Posen haben:
Hat einer ne Idee für "Ersatzmodelle"?

Als Waffen wollte ich die Metallwaffen für die Sentinels nehmen. Hat da jemand eine Abschätzung ob das mit der größe hinkommt?

Gruß
 
"Bionics" (der 6+ Rew, mir fällt der Name grad net ein)[/b]
Nein, nimm hier lieber Metamenschen: Sklavenmilizen (siehe Doktrinen in den gepinnten Topics).

Diese Doktrin ist besser und passt auch besser zum Adeptus Mechanicus, denn Du kannst Dich bewegen und eine schwere Waffe abfeuern.
Zudem kannst Du Verletzungen ignorieren auf 4+.

2. Etwaige Chancen mit so einer "Elitearmee"?[/b]

Es sind immer noch Imps, gegen Tau bist du immer im Nachteil und wirst eher selten gewinnen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Herschet @ 09.08.2007 - 10:37 ) [snapback]1055836[/snapback]</div>
Gude

ich möchte gerne Servitoren als Waffenteams aufstellen. Dazu möchte ich jeweils einen Servitor mit einem "Anweiser", wie bei den normalen Waffenteams(also mit Fernglas o.ä.) auf ein großes Base stellen. Würdet ihr das zulassen? Oder fändet ihr das zu unübersichtlich?[/b]

Ich find die Idee gut wenn beide auf derselben Base stehen (oder halt auf zwei einzelne Bases), evtl mit einem Kabel verbunden.
Man kann ja diverse Modelle technisieren, z. B. Catachaner mit vielen mechanischen Bitz (wozu gibts Necs? ^^ Da ein Arm, hier ein Bein, diverse Panzerplatten von Orks, Schulter- oder Brustpanzer der Marines (da gibts ja welche ohne Rückenmodul, zum. beim Chaosrhino) oder Einzelteile aus der Necromunda Gladiatoren Reihe...)
Ansonsten gibt es ja noch Cenobiten der Black Templars und diverse Figuren mit Bionics (die man noch weiter technisieren sollte) für das kleine bisschen Abwechslung.

Metamenschen verbrauchen übrigens 2 Doktrinen, einmal die Doktrin zum freischalten und die andere Doktrin für die jeweilige Metamenschenart (find ich dämlich, da diese Regelung eigentlich auch für normale Ogryns und Halblinge gelten könnte... <_<)