Adeptus Mechanicus

firegate666

=]I[= GWFW
05. Februar 2003
6.433
54
21.496
48
forum.firegate.de
Hi,
für eine deutsche Übersetzung eines "Codex Adeptus Mechanicus" suche ich Hintergrundinformationen, Short Stories und Charaktere. Falls Ihr was habt, womit ihr Euch beteiligen wollt, dann mailt mir bitte.
Wer sich schon mal die Entwicklung des Codex (englische Version) anschauen möchte, schaut einfach hier rum:

http://adeptusmechanicus.firegate.de/

Dort gibt es dann auch die deutsche Übersetzung, die ich bereits zu 3/4 fertig habe. Ich möchte sie allerdings schon im Vorwege mit mehr Material drumherum ausstatten.

Gruß
Marco
 
Eine geile Idee, dem Adeptus Mechanicus ne eigene Armeeliste zu geben!
Leider kann ich nicht auf deine Seite, wird nicht gefunden.
<

Kannst du mir den bei gelegenheit mal schicken?
an [email protected]
 
Nein, der Adeptus Mechanicus hat seine eigenen Truppen, obwohl er natürlich sowohl alliierte Aufnehmen, als auch als alliierter Auftreten kann.
Schau einfach mal in den Codex rein, dann klären sich sicherlich viele Fragen.

Als HQ-Choice gibt es dann unter anderem Tech-Priest und deren Leibgarde die Praetorianer (eine Art cybernetische Lebewesen, ähnlich wie Servitoren, allerdings viel intelligenter). Praetorianer können auch als eigene Auswahl statt als Bodyguard gewählt werden.

In der Eliteauswahl findest Du dann Elektro-Priester, Imperiale Robots und Tech-Adept Overseers. Imperiale Robots sind einigen vielleicht noch aus Rogue Trader bekannt. Overseers begleiten Robot und Servitor Einheiten um diese über das Schlachtfeld zu führen. Wird dieser getötet, handeln die Einheiten nach einem Notfallprogramm, nicht chaotisch, sondern geordnet !!!

Standardauswahl sind Tech-Guards (ähnlich den IG), Servitoren und Maschinen Kultisten (Vorstufe der Tech-Guard, ähnlich den Necromunda Van Saar). Servitoren können dann auch für verschiedene Zwecke konstruiert werden (Nahkampf, Fernkampf, sch. Waffen).

Dann gibt es noch Unterstützungswaffen und einige nette Spec. Characters. Schaut einfach mal rein.
 
Ich habe mir dafür von der Mailorder alte MK1 - MK6 Marines bestellt, wie im Conversion Guide erwähnt. Die Tech-Priester bzw. Adeptus Mechanicus Modelle bekommst Du auch noch bei der Mailorder.
Wer Artikelnummern braucht, mir einfach mailen.

Und wer weiß, wenn die Tests gut laufen und der Codex den Weg in das Citadel Journal schafft oder vielleicht in den White Dwarf, dann gibt es vielleicht ja bald neue Modelle.
 
wow.

ich hab mal pics von einer AM armmee in action gesehen(irgendeine us community hatte die auf ihrer page) <- das war ein umbauspektakel!! ich sag nur laufende rh1nos😉

ich finds leider nicht auf die schnelle🙁

@sm MK1-6 welche davon ist denn die kreuzzugsvariante? die hat die beste optik🙂
oder is das überhaupt eine eigene also die kreuzzugsvariante🙂
^^verwirrt
 
Der Codex wird von einem GW Mitarbeiter entwickelt, mit dem Ziel im Citadel Journal veröffentlich zu werden. Kommt es gut an, geht es vielleicht in den White Dwarf und wird somit offiziell. Bis dahin ist es wohl noch ein kleiner Weg 🙂

Gestern sind aber endlich meine Adeptus Mechanicus Modelle und die alten Space Marines (Praetorianer) angekommen. Jetzt beginnt das Umbauen und bemalen. *freu

Die alten Space Marines sehen Hammer aus.
Für die Tech-Guard nehme ich die Stahllegionäre und bei ebay konnte ich sogar ein paar Imperiale Roboter ersteigern. Sobald ich mal ein paar Fottos habe, kann noch dauern, poste ich mal.