Raumflotte Gothic Adeptus Mechanikus

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Thorsten

Testspieler
12. Dezember 2006
161
0
6.511
33
Hi ich bin ganz neu im BFG und hab ein paar fragen....
ich würde gerne mit dem Adeptus mechanikus anfangen aber:
1: macht es überhaupt sinn nur Adeptus zu spielen??
2: welche flotten kann man eingliedern....
3: könntet ihr mir vieleicht ein paar tips geben wie man eine Armee aufzubauen hat....
4: gibt es jemanden der im großraum fankfurt BFG spielt und interresse an einem Spiel mit mir hat...
5: und wo bekomme ich die profile der adeptus schiffe her ?? keine ahnung echt...
naja erst einmal ein paar fragen danke schon mal im vorraus....
gruß Thorsten
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Toaster @ 31.08.2007 - 14:48 ) [snapback]1068111[/snapback]</div>
1: macht es überhaupt sinn nur Adeptus zu spielen??[/b]

Es macht in etwa soviel Sinn wie mit jeder anderen Flotte. Die Sache ist nur, dass AM Schiffe zufällig ausgewürfelte Upgrades, sowie ein mehr oder weniger schönes Nebenquest kriegen. Wenn du darauf klar kommst, dann spiel sie. Details stehen in den Regeln auf der specialist-games.com Website.

<div class='quotetop'>QUOTE(Toaster @ 31.08.2007 - 14:48 ) [snapback]1068111[/snapback]</div>
2: welche flotten kann man eingliedern....[/b]

Du kannst lediglich Reserveschiffe in die AM Flotte eingliedern. Z.B. ein SM Strikecruiser für je drei AM Kreuzer. Die genauen Regeln dafür findest du ebenfalls auf der Website. Einglieder kannst du SM und Imps, alliieren Rogue Trader und Alienrassen wie die Demiurg.

<div class='quotetop'>QUOTE(Toaster @ 31.08.2007 - 14:48 ) [snapback]1068111[/snapback]</div>
3: könntet ihr mir vieleicht ein paar tips geben wie man eine Armee aufzubauen hat....[/b]

Wie man die Flotte aufzubauen hat, entnimmst du am besten der Flottenliste aus den AM Regeln von wo? Richtig, der Website. 😉
Bevor du aber damit anfängst und bevor du weitere Regelfragen stellst, musst du unbedingt erst das Raumflotte Gothic Regelwerk gelesen haben, denn sonst kannst du kaum einschätzen, welches Schiff etwas taugt und welches nicht.

<div class='quotetop'>QUOTE(Toaster @ 31.08.2007 - 14:48 ) [snapback]1068111[/snapback]</div>
5: und wo bekomme ich die profile der adeptus schiffe her ?? keine ahnung echt...[/b]

Auch hier kann ich nur auf das AM PDF verweisen. Wenn du kein englisch kannst, bist du natürlich am Arsch 😛 .
Ich bin mal so freundlich und such dir sogar den Link dazu raus: Adeptus Mechanicus PDF
Regelwerk etc.: http://www.games-workshop.de/warhammer4000...thic/index.shtm
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Toaster @ 31.08.2007 - 20:52 ) [snapback]1068318[/snapback]</div>
wenn ich das richtig verstehe kann ich also ebenfalls die modelle der imps nehem z.b. begleiter und sagen die sind adeptus oder was?? und das prafil z.b. vom schlachtschiff da nehme ich einfach das profil eines imp schlachtschiffes oder wie??[/b]

AM Schiffe benutzen die Schiffsprofile der imperialen Schiffe die in der Flottenliste angegeben sind. Zusätzlich kriegen sie noch ein paar AM Specials, wie z.B. nen Extraturm, einen extra Reperaturwürfel oder eine Gabe des Mechanicus (siehe PDF). Dafür sind sie auch ein Stück teuer als die imperialen Varianten.
Als Schlachtschiff nimmst du entweder eine der imperialen aus der Flottenliste und rechnest die Mechanicussonderspecials drauf, wie im PDF angegeben, oder du wählst die einzigartige Mechanicusarche.

Entweder spielst du die Flotte nach Mechanicusregeln, oder du nimmst einfach nur die Modelle des Mechanicus und spielst sie nach ganz normalen imperialen Regeln. Du kannst ein imperiales Kreuzermodell aber nicht als Mechanicusmodell verwenden. Ausser die Eskorten, da es dafür keine mechanicuseigenen Modelle gibt.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(5anguiniu5 @ 31.08.2007 - 22:51 ) [snapback]1068362[/snapback]</div>
Du kannst ein imperiales Kreuzermodell aber nicht als Mechanicusmodell verwenden.[/b]
Sagt wer? Wenn man die Mechanicus-Modelle als reguläre imperiale Schiffe benutzen kann geht das umgekehrt ja wohl auch. 🙂 Einfach einen einzelnen Lanzenturm obendruff und gut ist. 🙂
 
Ich weiß gar nicht, warum du der Meinung bist, dass ich mich hier für meine Ansicht rechtfertigen müsste, aber sei es drum: Die Mechanicus-Liste geht extra darauf ein, dass die Mechanicus-Schiffsmodelle auch ohne Sonderregeln für die regulären Punktkosten mit den üblichen Regeln in einer imperialen Flotte verwendet werden können. Warum sollte es jetzt andersherum nicht auch möglich und erwünscht sein, die regulären imperialen Kreuzermodelle mit entsprechenden Umbauten (völlig verwegen: eine Antenne und einen Lanzenturm auf Deck, u.U. noch veränderte Brücke und sonstiger Schnickschnack) als Mechanicus-Kreuzer einzusetzen? Solange ersichtlich ist, was was darstellt, hätte ich zumindest keinerlei Einwände.
 
Wenn er dementsprechend umgebaut ist und sich auch farblich von eventuell vorhandenen anderen imperialen Kreuzern abhebt, hätte ich nichts dagegen.

Die Regel, dass man AM Schiffe als normale imp Schiffe einsetzen kann, hat man aber mMn nur eingeführt, weil die AM Regeln etwas merkwürdig sind und nicht jedem liegen. Kann ich sogar sehr gut verstehen, da ich die Regeln auch nicht mag. Besonders schlecht finde ich die aufgezwungenen Quests for Knowledge.
 
Die AM Schiffe stellen ja nur eine zusätzliche imperiale "Baureihe" wie eben das Gothic-Gchema, das Voss-Schema oder das Kar-Duniash Schema (der Freihändlerkreuzer) dar. Das AM verwendet ja die gleichen Baupläne wie die Flotte (de facto kommen ja fast alle Impschiffe vom AM) und keine eigenen Pläne, Nur basteln und modifizieren sie an ihren Schiffen eben etwas mehr rum

Es spricht also definitv nix dagegen wenn man sich seine AM Kreuzer aus der normalen imperialen Kreuzerbox bastelt. Man muss einfach eine Decklanze montieren, ein paar AM Symbole montieren (im Gussrahmen des 40k SM Kommandotrupps finden sich afaik ein paar) und gut ist.

Natürlich sollte man nicht einfach ein Impschiff nehmen und sagen es ist ein AM Schiff, sieht einfach doof aus.


Zum Eingangsposter: ich würde definitv mit einer normalen imperialen Flotte beginnen, wenn einem die AM schiffe ebsser gefallen, kann man die sich ja anstatt der normalen Impmodelle holen.

Die Regeln des AM sprechen aber eher fortgeschrittenere Spieler an und sind für Anfänger weniger geeignet, schon weil ein ganz shcöner Zufallsfaktor in der Flotte steckt und man zwangsläufig mit Regeln spielen muss die man am Anfang meist eher weglässt (z.B: die Subplots)
 
Also fassen wir das ganze jetzt noch mal zusammen:

Ich kann ein AM Schlachtschiff nehmen und sagen gut das hat jetzt das profil eines Imperator schlachtschiffs
und das 2 am Schlachtschiff hat jetzt ein was anderes Profil....
stimmt das ?? und wenn ich das so mache dann würfel ich halt noch die sonderregeln aus...
okay danke sag ich dann mal und vieleicht meldet sich ja mal einer bei mir der Lust auf ein kleines Spiel hat...
Gruß Thorsten
 
Du kannst das Modell des AM Schlachtschiffs nehmen und es als ganz normales imperiales Schlachtschiff in einer ganz normalen imperialen Flotte spielen, ganz ohne AM Regeln.
Oder du spielst es in einer AM Flotte. In diesem Fall bekäme es 1-2 Gaben des Mechanicus, einen sechsten Turm,würde den Zugriff auf Enterboote verlieren und 35 Punkte mehr kosten.
 
Ich finde es sehr schade, dass die sehr schönen Modelle des AM keine besseren Regeln bekommen haben. ICh hätte mir schon verschiedene Schiffsklassen gewünscht (hald wie bei Imp und Chaos, also selbes Grundmodell mit unterschiedlicher Ausrüstung). Ich hoffe, dass da noch was kommt, denn derzeit sieht´s einfach so aus, als ob es niemanden richtig gefreut hätte, einen ordentlichen Satz Regeln für die Schiffe zu schreiben...