AdMech in Ars Bellica (1750)

Mikkesh

Aushilfspinsler
24. März 2017
71
0
5.046
Hallo zusammen,

für alle die es nicht kennen: Ars Bellica ist ein relativ neues Turnierformat, welches einige Restriktionen bezüglich der Listen Zusammenstellung hat. (https://www.ars-bellica.de)

Da alle Turniere in meiner Nähe zu diesem Format gewechselt sind, versuche ich mich nun auch seit einigen Tagen daran eine entsprechende Liste zu bauen und bin bis jetzt kläglich gescheitert...
Problematisch ist vor allem, dass die gewohnten Strategien, wie großer Block Roboter mit Cawl und Wrath of Mars oder eine große Einheit Dragoons mit +2 to hit nicht mehr wirklich möglich sind.

Also meine Frage an euch: Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Format machen können? Was seid ihr grob gelaufen? Etc.

Danke im voraus schonmal und liebe Grüße
 
Wieso, wo ist das Problem?
2 Onager
2 x3 Dragooner
2 x2 kastellans mal mit fäusten
2 x20 Elektropriester
2 x10 Infiltrator
2 Domini
2 Engineseer
Rest auffüllfen mit Rangern und Vanguards

Ich hab jetzt die Punkte halt gar nicht gezählt, aber Rush nach vorne als Stygies.
Die Truppen halten Missionsziele Onager feuern breitseite.
 
Die Liste, die du mir geschickt hast sind schon ohne HQ´s und Standard knapp 2250 Punkte xD

Mein Problem ist etwas ein funktionierendes Konzept zu finden, da viele Synergien durch die Beschränkungen nicht mehr möglich sind. So sind z.B. 2x2 Roboter + Cawl nicht das gleiche wie 1x4. Oder die 2 x 3 Dragoons: Ist die eine 3er Einheit es überhaupt wert, wenn sie nicht den Stratagem bekommen kann?

Vielleicht mal so als grobe Idee:

Stygies Batallion
- Dominus + Enginseer
- Kataphron Destroyer mit Plasma
- 1x2 Roboter
- 2 x Onager
- 2 x 3 Dragoons

Guard Batallion
- Company Commander
- Psyker
- 3 x 10 Guardsmen

Würde mir noch knapp 250 Punkte übrig lassen (würde ich denke ich mal in einige Skitarii investieren).


Habe übrigens noch nicht die Roboter mit Fäusten gespielt. Die niedrige Anzahl an Attacken mit +4 zu treffen sieht mir nicht sehr gut aus. Hast du da Erfahrungswerte wie die Jungs sich schlagen? (no pun intended 😛)
 
Ohne Turniererfahrung:

Die Fist-Bots sind klasse ! Vergiss nicht die doppelte Anzahl attacken bei Protokol wechsel und reroll 1 dank Lobgesang. Hab mal mit 2 davon nen Redemptor Dread in einer Runde verprügelt und mich dann weiter durch ein paar SM HQ gefrühstückt. Die tun schon gut weh.

Ansonsten denke ich hat es Ad Mech arg schwer in diesem Format.
Die Liste sieht an sich in Ordnung aus, auch 3 Dragoons machen ordentlich schaden wenn die Taser schon auf 4 explodieren. Aber du musst vorsichtig sein, es ist die einzige Einheit die wirklich mobil ist.

Aber wie gesagt, dass ist alles nur Kopfkino und Höre-Sagen bei mir, war selbst nie auf einem Turnier.
 
Du verstehst mich falsch, das oben War nicht als Liste zu verstehen so der sind die Elemente auf die du Zugriff hast. Beim betrachten sollte schnell klar werden, dass Nahkampf noch gut bei uns läuft.

Ich meine ja, das Mechanicus ist als Ballerburg verschrien. Das liegt daran, dass das immer gut läuft.
Das bedeutet aber unter Garantie, dass die wenigsten mit nk AdMech rechnen bzw Erfahrung haben.

Ich für meinen Teil hab was ähnliches schon mal gemacht. 2 Dragoons (ich hab nicht mehr) und 2 Robots noch vorne. Dir sollten eigentlich Fahrzeuge zerstören, aber der Gegner hatte mich etwas überrascht mit einer reinen CSM Infanterieliste anzutreten. Statt Panzer hatte ich da also 5 Spacemarines mit 20 Kultischen, die ein Missionsziel behüteten.
Ich hatte damals Lucis gespielt (zum testen halt).
Das Ergebnis War dass die beiden Roboter erschienen sind und nicht kaufen durften. Hab versucht die Laser zu Chargen. Misserfolg und einer deren Laserschüsse traf, wurde aber reflektiert.
Dann kamen die Kultisten um mich abzufangen.
Ebenfalls mit Charge rein und verkackt.^^ 11 starben im Abwehrfeuer der Flammenwerfer. Die übrigen scheiterten an Moral.
Nächste Runde bin ich Nager dran und hab via Strategem den Modus gewechselt, um auf die Angriffe zu verzichten.
Glaube vorher hab ich noch malIT dem Flammenwerfer drauf geschossen, oder es vergessen. Leider ka mehr^^
Danach halt nk ggn die Marines. Erste Runde scheiße gewürfelt und keinen Schaden angerichtet, zweite Nahkampfphase dann wiederum alle zu Brei gehauen.
Danach konnten sie nicht mehr schießen und haben bis zum Ende des Spiels einfach das Missionsziel gehalten. Es hab nichts mehr im Umkreis der übrigen Spielzüge, was hätte kämpfen können und besagtes MZ War am Ende des Spiels 3 Punkte wert.
Während dieser Aktion haben die glaube ich eine Wunde bekommen.

Klar waren die hierfür relativ uberproportioniert, aber die erwarteten Fahrzeuge blieben halt aus.
Wenn du die nicht als 50:50 nk spielen willst, dann lass den Datasmith mitschicken und gib ihm das relic für Rerolls im NK auf die 1.
Sonst macht man mit den Domini ja nix and

Edit: mal davon ab sind die Dragoons 59 in Grundkosten. Du darfst auch 2x6 stellen

Ich wäre für folgende Liste

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [71 PL, 1325pts] ++

+ Uncategorised +

Forge World: Stygies VIII

+ HQ +
Tech-Priest Dominus [7 PL, 125pts]: Macrostubber, Omnissian Axe, Volkite Blaster
Tech-Priest Enginseer [3 PL, 47pts]: Omnissian Axe, Servo-arm

+ Troops +
Skitarii Rangers [4 PL, 35pts]: 4x Skitarii Ranger
. Ranger Alpha: Galvanic rifle
Skitarii Rangers [4 PL, 85pts]
. 2x Ranger (Transuranic Arquebus): 2x Transuranic arquebus
. Ranger Alpha: Galvanic rifle
. 2x Skitarii Ranger
Skitarii Rangers [4 PL, 35pts]: 4x Skitarii Ranger
. Ranger Alpha: Galvanic rifle

+ Elites +
Cybernetica Datasmith [3 PL, 44pts]: Gamma pistol, Power fist

+ Fast Attack +
Sydonian Dragoons [15 PL, 340pts]
. Sydonian Dragoon: Taser lance
. Sydonian Dragoon: Taser lance
. Sydonian Dragoon: Taser lance
. Sydonian Dragoon: Taser lance
. Sydonian Dragoon: Taser lance

+ Heavy Support +
Kastelan Robots [12 PL, 242pts]
. Kastelan Robot: Incendine Combustor, Kastelan Fists
. Kastelan Robot: Incendine Combustor, Kastelan Fists
Kastelan Robots [12 PL, 242pts]
. Kastelan Robot: Incendine Combustor, Kastelan Fists
. Kastelan Robot: Incendine Combustor, Kastelan Fists
Onager Dunecrawler [7 PL, 130pts]: Broad Spectrum Data-tether, Icarus Array

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [29 PL, 422pts] ++

Forge World: Metallica

+ HQ +
Tech-Priest Dominus [7 PL, 125pts]: Macrostubber, Omnissian Axe, Volkite Blaster
Tech-Priest Enginseer [3 PL, 47pts]: Omnissian Axe, Servo-arm

+ Troops +
Skitarii Vanguards [4 PL, 40pts]: 4x Skitarii Vanguard
. Vanguard Alpha: Radium Carbine
Skitarii Vanguards [4 PL, 40pts]: 4x Skitarii Vanguard
. Vanguard Alpha: Radium Carbine
Skitarii Vanguards [4 PL, 40pts]: 4x Skitarii Vanguard
. Vanguard Alpha: Radium Carbine

+ Heavy Support +
Onager Dunecrawler [7 PL, 130pts]: Icarus Array

++ Total: [100 PL, 1747pts] ++
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dann habe ich dich tatsächlich falsch verstanden, entschuldige die Verwirrung!
Ich glaube du hast definitiv recht damit, dass die meisten von einer Nahkampf AdMech Armee überrascht wären... xD

Wie kommst du darauf, dass ich Dragoons auch in einer 6er Einheit stellen kann? Es heißt doch: "Bei Modellen mit Grundkosten (ohne Waffen+Ausrüstung) von 60 oder weniger darf das Schwadron 1 bis 3 Modelle enthalten." (https://www.ars-bellica.de/rules/army-list)
Oder übersehe ich da gerade was, bzw. bringe was durcheinander?
 
Ah okay, da hatte ich irgendwie oder mehr im Kopf. Befasse mich ja nur wegen dem Tread mit dem Format.
Da kann das mal passieren.
Dann nimm halt 2x3 mit.
Oder wechsel auf die Eliteslots.
Wie gesagt wir haben im NK ganz viel Potential welches kaum beschnitten wurde.
Das kann man doch nutzen.

Ich denke ggn Orks hätte ich die meisten Probleme. Die dürften nerven.

Wer FK möchte kann sicherlich aber auch mal eine Masse Kataphrons stellen.
4 HQ und 4x jeweils 3 Kataphrons destroyer und Breaker stellen.
24 Kleine Waffenplattformen machen auch laune^^
 
Also ich spiele im 1250 Format und kann dir sagen das man dort keine Orks oder Admech sieht, bei den Orks liegt es wohl an den Index regeln und das Admech hat wie du es schon eingeschätzt hast es echt schwer, auf Roboter würde ich Verzichten, ein 2er Nahkampf Trupp stellt für die Punkte die sie Kosten kaum eine Gefahr dar und im Fernkampf bräuchten sie Cawl, Electro Priest mit Stygies sind eine Solide Auswahl, 2 Ornager würde ich auch auf jedenfalls stellen, einen am besten mit Icarus, zumindest in dem 1250 Format habe ich bisher immer gegen Units die Fly haben gespielt.

Ansonsten 2x 3 Dragoons klingt auch gut, die Ballerburg mit unseren BF von 4+ (Destroyern und Robots) macht ohne Cawl auf so einem Hohen Turnierformat wenig Sinn in meinen Augen, sowieso gewinnt man bei Arc Bellica durch die Missionen, da es kein Wipeout gibt. Schau dir mal die Missionen an und welche du nehmen willst, das macht viel aus.

Ich würde sehr wahrscheinlich auch auf Nahkampf gehen mit nem bisschen Feuer Support, so was in etwa

2x 20 Electropriests (vlt auch nur 20)

2x 3 Hühnchen (da würde ich auch auf alle 6 bestehen, da sie sehr mobil sind und dir somit viele Punkte holen werden

8-10 Infiltraters ? Ka ob ich die Richtigen meine, ich meine auf jeden Fall die Eingeit die Pistolen hat und 5 Schuss, das zusammen mit dem Mars Strategem (Mortal Wouds auf 6)
ist eine ekelige Sache ab Turn 2, gezielter MW Schaden
ist sowieso richtig gut.

2 Onager für ein bisschen feuerpower, 1en Reroll vom Dominus kommt bei denen auch gut an.

Den Rest mit kleinen Ranger/Vanguard Trupps füllen, die auf Mz gehen. Mit den Arcebusen bzw. den HQ Snipern habe ich wenig Erfahrung, allerdings würden die auch ganz nett kommen um Gegnerische Synergien zu killen inform von Psionikern oder Chars die eine fiese Aura haben, die wären aber das erste auf was ich glaube Verzichten würde. Du kannst es ja mal durch rechnen und schauen was da so geht.

Wie aber schon erwähnt habe ich bereits festgestellt dass das Admech es echt recht schwer hat auf diesem Format.
 
Bei Nahkampfkonzepten wären jetzt auch die neuen Forgeworld Bohrer eine Idee wert.
Dann kann mann Infiltrator + ruststalker in den Bohrer packen und mit techpriester mit der Maske der Allwissenheit und dann gib ihnen.
Weitere Bohrer schleppen vllt dann noch den wl mit hermeticon Primus an mit ein paar E-Priestern im Schlepptau und man konnte glatt eine Runde ryza spielen.

(Plan: 1er verwubdungswurfe und hitrolls wiederholen und auf 6en gibt es bei Infiltrator zusatztreffer, bzw bei Ruststalker und Fulgis Mortal Wounds)
Bekanntermaßen kann man dann auch von hinten gut mit Plasma drauf ballern. Sprich unsere Trupprnsektionen.

Wenn du aber schon mit Marines Support möchtest würde ich die DW nehmen. Deren bolter sind super und die geben dir ein Gegengewicht zu dem nk. Außerdem können die auf mz sitzen sie halten und weiter ballern.

Vllt würde dann aber auch wieder etwas mit Bikern Sinn machen.

Die dragoons kommen hier bzw auch sehr gut.