Dark Angels Aegis-Linie mit Icarus-Laserkanone

FallOutBoy

Hüter des Zinns
13. Juli 2004
2.860
0
21.061
43
Hi zusammen.
Ich wollt mal hören, ob und wie ihr Icarus-Laserkanone nutzt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.


Ich überlege schon längere Zeit, so ein Ding mal in einer Allround-Liste einzusetzen.

Nachteile:
-deutlich weniger Schüsse
-nicht syncronisiert

Vorteile:
-billiger
-höhere Stärke
-besserer Durchschlag
(-nicht im Aegis-Bausatz dabei)

D.h. man ist gegen leichte Fahrzeuge und Flieger benachteiligt, kann aber gegen alle Fahrzeuge Volltreffer erzielen und kriegt `nen Bonus auf der Volltreffetabelle.

Die Frage ist nun, wie sorgt man dafür, das das Teil auch trifft?

-Ein UCM mit BF 5 ist mMn viel zu teuer, nur um die Kanone zu bedienen.
-Das Signum eines Devastor-Sergeants, wäre eine Alternative, kann aber nur in der eigenen Schussphase eingesetzt werden.
-Leitender Geist wirkt als Segen d.h. ebenfalls nur im eigenen Spielzug (wenn ich das richtig verstanden habe).

Das alles bringt mich dazu, dass man am besten einen taktischen Trupp an das Teil stellt und hofft einfach gelegentlich mal zu treffen.


+++

Bsp.:

Takt. Trupp (5)
Laserkanone*
90pts

Aegis-Linie
Icarus-Laserkanone
85pts

*Falls keine gegnerischen Reserven erscheinen, ist´s sinnvoll, wenn die Waffe zusammen mit der schweren Waffe des Trupps sinnvoll auf ein Ziel schießen kann, daher die Laserkanone.

+++


Was meint ihr dazu?



Gruß FOB

Ps.:
Eine der witzigsten Optionen wäre, Belial an das Teil schocken zu lassen und dann syncronisiert zu feuern (incl. präzise Schüsse auf 5+), wobei ich darauf aber keine Taktik aufbauen würde... 😉
 
Wie wär's denn, was reinzuverbünden, dass sie abfeuern kann? Ich werde meinen Ravenwing mit Space Marines verbünden (weil ich gern nen Stormtalon und ne Salvenkanone dabeihaben möchte^^)... da hätte man zum Beispiel Telion in nem Scouttrupp, der den Job machen könnte.

Bei pur DA passt mir die Aegis irgendwie nicht so, keine Ahnung wieso - evtl. könnte man nen Techmarine rechtfertigen, der das Ding bedient...
 
Auch wenn's ein wenig OT ist, aber:

Mein Verbündetenkontingent (für Ravenwing) sieht so aus:

*************** 1 HQ ***************
Space Marine Scriptor, Space Marine Bike, Null-Zone, Avatar der Sühne
- - - > 135 Punkte
macht mit Sammael und einem von zwei Trupps Schwarzen Rittern auf dicke Hose - und spart den DA Scriptor auf Bike, den ich eh mitgenommen hätte - auch wenn er nicht ganz so stark ist

*************** 1 Standard ***************
Scouttrupp
5 Scouts, 3 x Scharfschützengewehr, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Scharfschützengewehr -> 10 Pkt.
- - - > 85 Punkte
relativ billige Standardeinheit, MZ-Camper

*************** 1 Sturm ***************
Stormtalon, Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte
leichte Fliegerabwehr

*************** 1 Unterstützung ***************
Salvenkanone
- - - > 100 Punkte
ist mit 2 Whirlwinds zusammen Feuerunterstützung

Gesamtpunkte Space Marines : 475



Wie gesagt, ich denke bei Space Marines (egal welcher Orden) ist Telion die beste Besatzung für ne Aegis-Waffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JayCop: Danke

Ja, ich würde auch zu der Vierlingsflak tendieren. Und würde da einen Devastortrupp, Scouttrupp oder einen kleinen Taktischen Trupp mit Raketenwerfern oder Plasmakanoen drannstellen. Die Vierlingsflak hat ja noch den netten vorteil, dass sie auch gegen leichte Fahrzeuge bis Panzerung 12 gefählich ist.
Und sie ist Synchronisiert 🙂
 
Ich denke auch nicht, dass die LK als Flugabwehr am Boden so effektiv ist. Es sprechen außer die Punkte zu viele Dinge dagegen.

Und als zweite LK in einem Trupp ist sie wieder zu teuer finde ich, es sei denn du stells einen Prister mit leitenden Geist für dieses Trupp ab. Somit bekommts du die LK Flak Synchro.
Es bleibt aber bei einem Schuss und das auch nur in deiner Runde (Somit kannst du Abfangen nicht wirklich effektiv nutzen) und der wäre mir persönlich irgendwie zu wenig.

Aber ich denke aus der Idee mit den Allis kann man hier das meiste Potenzial rausholen.