Aegis und Waffenstellungen in der Siebten Edi

Sensibelchen

Tabletop-Fanatiker
22. Juni 2011
4.749
138
29.886
Gemäß General Grundmann FAQ werden Waffenstellungen beim Abfeuern genau (!) so behandelt, wie das abfeuern einer eigenen Waffe.

Nebuloskope der Tomb Blades geben den Waffen des Modells ja Deckung ignorieren. Somit sollte eine Vierlinks Flak oder eine Icarus Laserkanone ebenfalls Deckung ignorieren bekommen, wenn ein Tomb Blade sie abfeuert.

Frage: Lohnen sich die Aegis mit Waffenstellung dadurch? Und wenn ja, was ist besser?

Mit dem Tesla Nerf kann man als Necron ja wieder über Flugabwehr nachdenken und gegen Antigrav taugen die Waffenstellungen ja auch noch. Die Icarus mit S9 DS2 kann immerhin ein Explodiert bekommen und Tyrafiecher die Rüstung direkt durchschlagen. Mit DS4 kann die Flak Flieger nur kaputt streifen, ist dafür synchronisiert und kann daher im zweifel gegen Bodenziele besser eingesetzt werden.

Was denkt ihr?

Grüße
Sensibelchen

P. s.: Im Decurion darf man keine Fortifikation mit nehmen, aber vom Decurion bin ich zumindest eh abgekommen (mit CAD lassen sich abwechslungsreichere und bessere Listen schreiben).
 
Nette Idee Sensibelchen!

Ich persönlich halte davon aber nichts. 100 Punkte sind eine Hausnummer (für Vierlingsflack) und Flieger erachte ich als zu unzuverlässig und schlecht, sodass ich in der Regel komplett ohne dedizierte Flugabwehr losgehe. Bei Mahlstrom sind Flieger einfach nutztlos (können ja keine Missionsziele halten).
Außerdem würde die ganze Tomb Blade Einheit dann vermutlich nichts mehr beschießen können, weil die Aegis zu weit vom Feind entfernt stehen wird. Und diese dann inaktiven Punkte der Tomb Blades muss man auch mitrechnen.

Aber wenn man sie schon einsetzt, dann mit Vierlingsflack.
 
Abgesehen von Fliegern ists ja aber auch gegen Anti-grav zu gebrauchen:

- Serpents
- Dark Eldar
- Necrons
- Ggf. Tau

Und das größere Problem find ich ist die Immobilität. Jeder Hinz und Kunz ist da in Runde 2-3 im NK. Und daher seh ich die Tomb Blades auch nicht als Punktverschwendung die drauf kommt. So lange sie an der Waffe sind haben sie einen 4+ Decker und sobald was zu nah kommt können sie schnell weg boosten und MZ einnehmen.

Und mal ehrlich Tomb Blades nimmt man doch nicht wegen dem Output mit. Aber wie nackt fühlt sich ein Serpent, der nicht jinken darf?

Edit: Ich tendiere ja eher zu der Icarus wegen S9 und DS2. Die Chancen einen Antigrav Transporter damit in Runde 1 aufzuhalten sind nicht so schlecht. Vor allem offene Geisterbarken und DE Fahrzeuge bekommen da doch muffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemäß General Grundmann FAQ werden Waffenstellungen beim Abfeuern genau (!) so behandelt, wie das abfeuern einer eigenen Waffe.

Das würde bedeuten, wer auch immer die Kanone bedient, muss von seinem eigenen Base messen statt von der Kanone.
Die Nebuloskope geben den Waffen des Modells "Deckung ignorieren". Die Waffenstellung ist keine Waffe des Modells.
Sie wird nur (nach exakt denselben Regeln für Beschuss) von einem Modell bedient, dass auch stattdessen seine deckungsignorierenden Geschosse verwenden könnte.

Ich glaube, ich hätte Schwierigkeiten damit, eine deckungsignorierende Icarus so spontan anzuerkennen =X