Aeldari Verbund oder Ynnari? Wiedereinsteiger hat Fragen

Auki

Codexleser
23. November 2009
230
0
6.496
32
Hallo alle zusammen, ich habe vor ca. 7 Jahren mit dem Hobby aufgehört, fange jetzt allerdings wieder an.
Ich habe auch schon die ersten Runden mit der 8. Edition hinter mir, bin also Regeltechnisch auch wieder drin. Allerdings war ich doch sehr (positiv) verwundert, dass man alle Eldar Varianten jetzt zusammen spielen kann, was mir auch sehr gut in die Karten spielt. Habe früher Dark Eldar und Weltenschiff Eldar gespielt, jetzt liegt es natürlich nahe einen Aeldari Verbund zu spielen, oder eben diese (für mich neuen) Ynnari.
Mir kommt Ynnari irgendwie stimmiger vor wenn man vor hat alle zusammen zu spielen, vor allem die Transportfahrzeugauswahl gefällt mir (Asuryans Jäger, welche direkt aus einer Schattenbarke feuern... nice!).
Allerdings würden mir Regeln wie Rising Crescendo oder Power from Pain irgendwie fehlen...
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Aeldari Verbund? Haben die Ynnari mit den Transportern und ihren Sonderregeln doch größere Vorteile?

Man muss dazu sagen, dass ich kein Turnierspieler bin und nur gegen Freunde antrete. Es geht also nicht nur darum was effektiver ist.

Vielen dank im voraus!
 
😀

Ja, sind wir mal etwas produktiver:
Was kann man zu Ynnari groß sagen. Es ist eine religiöse Sekte mit Anhängern aller Aeldari-Fraktionen.
Sie geben ihre fraktionsspezifischen Regeln auf und bekommen dafür 'Strength from Death', das es ihnen erlaubt beim Entfernen einer - sowohl verbündeten als auch feindlichen Einheit - in der Nähe die normale Reihenfolge der Phasen zu unterbrechen und eine Aktion durchzuführen.
Ob es sich das bei 'Power from Pain' und 'Battle Focus' lohnt ist diskutabel, bei 'Rising Crescendo' lohnt es sich mMn so gar nicht.

Da auch weiterhin Bündniss-Armeen möglich sind (und dies sogar deutlich einfacher als vorher ist), ist es nicht wirklich notwendig eine gemischte Armee als Ynnari zu spielen. Fluffige Listen kannst du defintiv mit allen Fraktionen stellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ynneads Wille

Modelle mit dieser Fähigkeit dürfen in beliebige Aeldari Transporter steigen?

Es gibt genau zwei Modelle mit der Regel. Yvraine und der Visarch.

An sich finde ich Die Ynnari cool. Die erlauben es, alle Spitzohren miteinander zu kombinieren, so dass man eine große Vielfalt hat. Mit dem Fluff kann man auch vieles begründen und spielstark sind sie auch. Ich finde beispielsweise Hemlock Wraithfighter gut, der durch Wort des Phönix eine Soulburstaktion machen kann.
 
Es gibt aktuell eigentlich keine Grund, eine Craftworldarmee einer Ynnari Armee vorzuziehen. Soulburst ist nach wie vor einfach sehr stark (wenn auch nur noch 1 Einheit statt 2). Die alte Kampftrance war für die alten Warpspinnen noch gut, aber beides gibt es ja nicht mehr. Und die Bikes sind eh schnell genug, die müssen nicht noch 6" fahren vor dem Schießen. Insofern fällt mir aktuell keine Liste ein, die als Craftworld besser wäre als als Ynnari Liste.
 
Es gibt genau zwei Modelle mit der Regel. Yvraine und der Visarch.

An sich finde ich Die Ynnari cool. Die erlauben es, alle Spitzohren miteinander zu kombinieren, so dass man eine große Vielfalt hat. Mit dem Fluff kann man auch vieles begründen und spielstark sind sie auch. Ich finde beispielsweise Hemlock Wraithfighter gut, der durch Wort des Phönix eine Soulburstaktion machen kann.

Wraithfighter sind fahrzeuge und bekommen die soulburst sonderregel nicht, deshalb funktioniert das leider nicht
 
Und weg.

Page 76 – Revenant Discipline, Word of the Phoenix
Change the second sentence to read:‘If manifested, select one of the following friendly unitswithin 18" of the psyker that has not made a Soulburstaction this turn: an Ynnari Infantry unit, an YnnariBiker unit or the Yncarne.’
 
Und weg.

Page 76 – Revenant Discipline, Word of the Phoenix
Change the second sentence to read:‘If manifested, select one of the following friendly unitswithin 18" of the psyker that has not made a Soulburstaction this turn: an Ynnari Infantry unit, an YnnariBiker unit or the Yncarne.’

Das ist echt ärgerlich. Gut, die Combo mit dem Yncarne ist noch durchaus interessant oder evtl. der verstärkte Einsatz der Wraithguard.

Ich habe im ersten Testspiel nicht die besten Erfahrungen mit Transportern gemacht. Ich hatte verstärkt auf trueborn gesetzt, die aus Venoms ballern sollten. Die Venoms wurden gepflückt und die nackigen Trueborn hatten mit T3 keine Chance mehr. SfD kam verhältnismäßig wenig zum Einsatz, da besagte Infanteriemodelle vorzugsweise in Transportern war. Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt, die Infanterie nackt auf Feld zu jagen, um einen Dominoeffekt zu provozieren. Einen 5er-Lanzentrupp ignoriert man nicht und der zündet Sfd bei anderen Einheiten.

Auch Jetbikes werden wohl wieder den Weg in die Liste finden, auch wenn das gemeine Scatterbike gegen T4-Marines 40% weniger Schaden anrichtet. Generell mag ich Sfd noch immer und so, wie es in Edi7 war, konnte es nicht bleiben. Da war der Output einfach zu stark.