7. Edition Änderungen von der 6. zur 7. Edition ?

van Helsing

Bastler
11. April 2004
762
0
10.381
Grüsse Euch, 🙂

Ich habe ien kleine Abordnung von vielleicht 2000 Punkten Hochelfen zuhause, und habe sie in der 6.Edition immer gerne als Regionalverteidigung gespielt. (2 grosse Trupps Speerträger, 2x 12 Bogenschützen, 2 Magier, 2 Edle, 2 Speerschleudern, 2 Trupps Grenzreiter, ein Trupp Schwertmeister, 2 Riesenadler) ... und ich überlege, ob ich die Armee reaktivieren sollte. Deshalb wollte ich Euch fragen, welche Unterschiede die Hochelfen im neuen Armeebuch durchmachen mussten - und ob meine Armeekomposition überhaupt noch profitabel ist. 😉

Beste Grüsse

van Helsing. 🙂
 
Grüsse Euch, 🙂

Ich habe ien kleine Abordnung von vielleicht 2000 Punkten Hochelfen zuhause, und habe sie in der 6.Edition immer gerne als Regionalverteidigung gespielt. (2 grosse Trupps Speerträger, 2x 12 Bogenschützen, 2 Magier, 2 Edle, 2 Speerschleudern, 2 Trupps Grenzreiter, ein Trupp Schwertmeister, 2 Riesenadler) ... und ich überlege, ob ich die Armee reaktivieren sollte. Deshalb wollte ich Euch fragen, welche Unterschiede die Hochelfen im neuen Armeebuch durchmachen mussten - und ob meine Armeekomposition überhaupt noch profitabel ist. 😉

Beste Grüsse

van Helsing. 🙂

Speerträger und Grenzreiter werden relativ selten gespielt, da sie einfach nicht genug puch haben (sie sind deswegen aber nicht schlecht und zumindest in freundschafftsspielen durchaus einsetzbar)...
bogenschützen sind der am häufigsten aufgestellte kern (bei HE brauchst du eine kernauswahl weniger als andere völker), Schwertmeister sind durch 2 Attacken und ASF mitlerweile ziemlich gut wenn auch ein wenig beschussanfällig speerschleudern und adler sind nach wie vor gut...
du kannst deine armee auf alle Fälle so spielen, wirst aber bei hart aufstellenden gegnern probleme bekommen- empfohlen sein dir hier (neben dem kauf des neuen ABs) weitere starke Eliteeinheiten, wie Drachenprinzen, weiße Löwen oder auch Streitwaagen - aber sicher kann dir ein richtiger HE-Spieler mehr dazu sagen...