after chapter approved

Medjugorje

Tabletop-Fanatiker
Moderator
27. Januar 2011
7.810
859
45.066
40
Hi Leute,

habe vorgestern zum ersten mal wieder meine Necrons ausgepackt seit sehr langer Zeit. Die Liste war nicht völlig maximiert - jedoch nicht schwach auf der Brust.
Dabei ist mir einiges aufgefallen.

Durch die Abnahme der Punktekosten haben wir exakt 3 Vorteile:

- die Anzahl der Modelle fühlt sich gerechter an
- Der Gegner kommt seltener dazu alle Trupps komplett auszulöschen und somit kommen wir eher wieder mit unserer Sonderregel zurecht.
- CP´s sind reichlicher vorhanden weil das "Pflicht" Battallion recht kostengünstig ist.

Wie ergeht es euch? Gibts Erfahrungen mit Masselisten? Gegen Turnierlisten?
 
Also wirkliche Masselisten habe ich jetzt noch keine gesehen, es sei denn man sieht die 3-5 Trupps Immortals schon als Masse an. Derzeit scheinen Necrons auch je nachdem entweder richtige Schläfer zu sein die total abgehen und auch Turniere gewinnen, oder sie sind ein laues Lüftchen das man kaum spürt.

Anstatt Masse scheint momentan auch eher ein Flieger Detachment bestehend aus den drei Todesstrahl Fliegern, deren Namen mir total entfallen sind, beliebt zu sein.
 
Ich denke bei kleinen Punktzahlen sind Necrons jetzt echt gut geworden (also so das man auf Turniere fahren kann und nicht direkt wieder einpacken)
Bei großen Punktzahlen seh ich leider immer noch echt selten nen reap.

Meine Ars Bellica Liste 1250 Punkte ist bis dato ungeschlagen und besteht aus folgendem:

1 Cryptek
6 Phantome
6 Destroyer
DDA
C´Tan
Tomb Blades

Bei so niedrigen Punkten ist es echt schwer für den Gegner 6 Destroyer oder Phantome in einer Runde kaputt zu machen oder 14 LP Tomb Blades in Deckung...

Masse Krieger Listen sehe ich allerdings nicht und zwar aus einem Grund. Sie werden im Nahkampfgebunden und machen dann den Rest des Spiels fast nix mehr. Als Beispiel, eine Drukahri Venom (die man oft auf Turnieren sieht atm) kostet knapp etwas über 60 Punkte hat W5 6 Lp und einen 4er Rüster bei passenden Kabalen noch nen 6er FnP... Die nimmt einen Necron Trupp mind. 2 Runden raus währenddessen die Krieger das vierfache an punkten kosten.

Versteht mich nicht falsch unsere Standard Einheiten sind jetzt nicht der letzte Müll, aber zumindest auf Turnierniveau leider selten zu gebrauchen außer um auf einem MZ zu stehen und dafür sind immer noch die 5 Immotals mit Tesla der Way 2 Go.

Das ist alles meine Meinung und vielleicht habt ihr ja andere Erfahrungen gemacht, aber unsere Standards finde ich immer noch ein bisschen Käse. In BB spielen sind sie allerdings ganz gut und 20 Krieger/ 10 Immortals die in Runde 1 in Schnellfeuer Porten sind auch nicht übel, aber mehr auch leider nicht.
 
Bei mir ist momentan AoS seit Jahreswechsel wieder hoch im Kurs da zwei gute Freunde eingestiegen sind. Daher leider nur 2 Spiele Necrons bisher seit dem CA. Aber ja, kann dir da nur zustimmen: Necrons fühlen sich so richtig gut an aktuell. Das fängt schon beim Listenbau an: Ich packe coole Einheiten ein, dann noch paar Starke, einen der Sündhaften Trupps und...hab noch immer paar Punkte Luft. Kein verzicht mehr, wodurch man auch mal gerne Einheiten mitnimmt die vorher nur für die Vitrine gut waren usw.
 
Beim Ars Bellica 1750 ist ein Batalion Pflicht, von insgesamt 2 Detachtments die man spielen darf.

Beim kleinen Format 1250 Punkte gilt die Regel Maximal 1 Detachment aber welches ist egal.

Standard Units sind wichtig bei vielen Völkern um MZ zu halten einfach aus dem Grund das eine Standard Einheit 30-40 Punkte kostet, soll heißen wenn eine Einheit so wenig Punkte kostet darf sie lediglich die MZ halten und erfüllt dennoch ihren Preis/Leistungs Nutzen. Bei uns kostet eine Standard Einheit allerdings das doppelte und da man meistens 3 Einheiten mit nimmt sind wir schnell bei einer Punktzahl, die nur für MZ Halter viel zu hoch ist. Kleines Beispiel ein Admech spieler stellt seine 5 Ranger auf ein MZ am Arsch der Welt das sind 35 Punkte die ein MZ halten und evtl sogar mal schießen dank ihren 30/36 Zoll Range. Wir Necrons würden dafür 5 Immortals nehmen die kosten 75 Punkte und haben eine geringere Reichweite können also in vielen Fällen Garnicht schießen, bei einem Trupp noch zu Verkraften machen dies aber 3 Truppen sind dies 225 Punkte die tot rum stehen (ja evtl. wird ein Trupp in Range sein zu einem lohnenden Ziel) das sind 18% der kompletten Armee die nicht wirklich hilft den Gegner zu dezimieren, abgesehen davon bezahlen wir für einen Reap der bei einem 5er Trupp sehr selten zum tragen kommt.

Versteht mich nicht Falsch, Immortals sind gut bzw. echt brauchbar, aber bei so wenigen Punkten habe ich festgestellt sind diese Immortals, zumindest bei meinem Spielkonzept einfach nicht das beste. Am besten hält man btw MZ mit Scarabs, davon darf man zwar nur eine Einheit mit nehmen im AB 1250 aber die sollte fast immer gesetzt sein.

Was noch gegen ein Battalion spricht sind die HQ´s unsere HQ´s sind nicht schlecht keine Frage besonders die CCB oder nen Cryptek am passenden Ort. Aber die Overlord Fähigkeit (CCB) macht halt am meisten sinn auf Tesla Immortals und da ich keine mit nehme fällt auch der Overlord raus, der nackt schon fast 100 Punkte kostet. Wie ihr erkennt spare ich wo es geht Punkte um dies in die besten Einheiten zu stecken die wir haben.
Nochmals sei gesagt ein Overlord + Immortals sind echt gut und im AB 1750 Format würde ich definitiv welche stellen, aber 15 Immortals + Overlord ergeben NACKT 319 Punkte. Dafür bekommt man mehr als einen vollen Tomb Blade trupp, mehr als einen vollen Destroyer Trupp, mehr als einen vollen Wraith Trupp, oder fast einen C´tan+DDA.

Kurz gesagt Immortals + Overlord sind eine solide Investition, die bei manchen Gegnern auch gut zum Einsatz kommen. Die gängigen Meta listen lachen sich aber gegen 5 Zoll Bewegungs MZ halter Immortals kaputt. Andere Völker können einfach leichter und besser MZ halten, also setzte ich nicht auf das gleiche Schema wie die anderen Völker in dem Bewusstsein das die es aber eigentlich besser können, sondern spiele unsere Stärken aus und das sind bei so niedrigen Punktzahlen maximierte Elite/Sturm Trupps die durch einen verbesserten Reap kaum zu zerstören sind. Denn nicht ist so toll wie 5 tote Phantome (die 2 Runden 3 Lemon Russ gefressen haben) wieder aufstehen 😛

Ich merke gerade eine "simple" Antwort ist ein bisschen aus dem Ruder geraten, aber ich hoffe ihr versteht nun meinen Gedankengang weg vom Battalion hin zum Outrider Detachement.
 
"Masse" ist auch doch eher bisschen hoch gegriffen. Eine gute Option für Fußlatscher lastige Listen sind mMn Zahndrekh und Obyron, weil die ganz gut verhindern, dass man als Geißel genommen wird und Mobilität reinbringen.
Aber FlameXY spricht ja auch schon richtig an, dass ein großes Problem der Standards die Reichweite ist in Kombination mit sehr geringer Mobilität. Ich finde die Jungs eigentlich korrekt bepreist, aber man hat oft das Gefühl nicht alles an der richtigen Stelle ins Spiel zu bringen.

Man kann mittlerweile wirklich viele Auswahlen spielen. Unzufrieden bin ich vor Allem noch mit den Deathmarks, Flayed Ones, Spinnen und Transportern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde seit dem Chapter fühlen sich Necrons zumindest etwas besser an. Dazu kann man jetzt auch Einheiten wieder spielen, die man sonst nicht mitgenommen hatte. Ich liebe derzeit die Doom Scythe und werde auch mit diesen zum Baltic Cup fahren. Ansonsten fühlt sich die CP Menge immer noch sehr unausgeglichen zu anderen Armeen an. Ich denke das liegt einfach daran, das Necrons eine Mono Armee sind aber dieser Punkt einfach keinen Bonus mit sich bringt. Mir fällt das besonders bei unseren HQs auf. Es gibt bei Necrons einfach keine kostengünstige HQ und somit bezahlt man eine recht hohe Summe für CPs. Seht ihr das ähnlich?
 
ich spiele keine einzige Ark^^

Ich werde 18 Phantome, 6 Destroyer spielen^^

G
esamtpunkte der Armee : 1750
Powerlevel der Armee : 108
Relikte 0 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 9

Novokh: Battalion Detachment - 497 Punkte (PL 31)
*************** 2 HQ ***************
Overlord, Warscythe - - - > 93 Punkte (PL 6)

Destroyer Lord, Warscythe, Phylactery - - - > 129 Punkte (PL 7)

*************** 3 Standard ***************
5 Immortals, Tesla carabine - - - > 75 Punkte (PL 4)

6 Immortals, Tesla carabine - - - > 90 Punkte (PL 8)

10 Warriors - - - > 110 Punkte (PL 6)

Novokh: Outrider Detachment - 1253 Punkte (PL 77)
*************** 1 HQ ***************
Cryptek, Staff of light, Canoptek cloak - - - > 85 Punkte (PL 5)

*************** 4 Sturm ***************
6 Canoptek Wraiths - - - > 288 Punkte (PL 18)

6 Canoptek Wraiths - - - > 288 Punkte (PL 18)

6 Canoptek Wraiths, 1 x Particle caster - - - > 292 Punkte (PL 18)

6 Destroyers - - - > 300 Punkte (PL 18)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein mal vorweg zum Thema Ark:
Quantum Shielding verschlechtert Folgende Schadenswürfe Folgendermaßen:
[TABLE="class: grid, width: 300"]
[TR]
[TD]Art[/TD]
[TD]Durchschnitt[/TD]
[TD]Mit QS [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]1,6667[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]1 [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]D3[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]1,5556[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]D6[/TD]
[TD]3,5[/TD]
[TD]1,5556[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Bei 14 Wunden und 160 Punkten kommt man je nach Waffe, an einen Punkt, an dem es sich nicht mehr lohnt.
Aber wenn nen Talos erwähnst kommt bestimmt auch Haywire. Auch Lootas machen die weg.

Wo wir schon bei Orks sind, müsstest du Testen, was du gegen Horden machst. 6 Wraiths töten 8 Ork Boyz mit Novokh Bonus 14,6667.
10 Tesla Immortals töten 11,1111 Boyz und mit MWBD sind es 16,6666.

Zum Thema Talos:
6 Wraiths machen 5 Schaden. Wenn ein Haemonculus Bufft 3,3333.
Mit Novokh 6,6667/4,4444

Destroyer machen 3,888 Schaden und mit Extermination Protocols 7,4074
Da stellt man sich jetzt die Frage, ob sich die höhere Widerstandskraft der Wraiths lohnt?
3 Talos machen mit Chain Flails 5,9259 Schaden und mit einem Macro-Scalpel 4,4444 Schaden.
Letztendlich ist es für die Wraiths weniger schlimm, gebunden zu sein, da die Talos noch ihren Fernkampf verlieren.

Scarabs zum screenen und Objective halten sind je nach match up auch nützlich.

Die Doom Scythe ist auch sehr billig geworden.