1. Edition Age of Sigmar kurze Einführung

Panther

Aushilfspinsler
31. März 2016
1
0
4.591
Hallo zusammen.
Kurz zu mir. Ich habe vo ca. 10 jahren HDR Tabletop gespielt und nebenbei etwas 40K.
Nun möchte ich gerne wieder in das Hobby einsteigen und habe gesehen das das "normale" Warhammer nun Age of Sigmar heißt. Da ich nun sehr gerne im Bereich Warhammer und nicht 40K einsteigen wollte würde ich gerne Wissen, ob es großartige änderungen gibt. Die Regelwerke habe ich mir hier bereits runtergeladen https://www.games-workshop.com/de-AT/Warhammer-Age-of-Sigmar-Regeln.
Gibt es sonst großartige änderungen ? Es gibt neue Fraktionen soweit ich das beurteilen kann ? Die Stormcast Eternals sind mir dabei besonders ins Auge gefallen und ich denke ich würde diese Fraktion gerne Spielen. Zu dem gibt es scheinbar auch nicht mehr die Warhammer typischen Truppen sprich die kastenförmigen legionen ^^

Danke wenn sich jemand den Fragen annimt 🙂

Gruß
Tim
 
Ja es hat sich einiges getan.Um mal ein Beispiel zu nennen.

Diese einzelne Fraktionen gibt es nicht mehr:

Es gibt jetzt 4 große Allianzen nämlich : Oder, Chaos, Tod und Zerstörung

Order: Stormcast,Aelfs,Duardin,Free People,Seraphons
Chaos: Nurgle , Slanesh,Tzeentch,Khorne,Skaven
Tod: Vampire Counts die Tomb Kings sind zurzeit aus dem Spiel entfernt
Zerstörung : Orks Goblins und die Oger


neue Modelle dir dazu gekommen sind.

Auf der Order Seite : Stormcast Eternals
Auf der Chaos Seite: Die Khorne Bloodbound. Viele neue Einzelmodelle und paar Einheiten
Archaon wurde neu aufgesetzt mit einer Chimäre

es gibt eine neue Kleine Fraktion das sind die Fyreslayers
 
... und ja die kastenförmigen Regimenter gibt es nicht mehr. Wird nun alles mit einem Abstand zwischen den Modellen, ähnlich wie bei einem Skrimisher, gespielt.
Die starren Blöcke gehören in ein anderes Spiel. Tatsächlich ist AoS ein völlig anderes Spiel geworden, das sich nur noch entfernt mit dem alten Warhammer identifiziert.
Ich denke als HdR Veteran wird es keine große Umstellung für Dich bedeuten ;-)
Mein Empfehlung: besorg dir das erste der weißen Bücher. Damit bekommst Du für das Spiel alle notwendigen Regeln (die gleichen die es gratis online gibt) 8 Missionen und 2 Times of War die diese Missionen mit zusätzlichen Sonderregeln versehen um die verschiedenen Welten (Asqhy/Feuer & Ghyran/Leben) darzustellen.
 
Ein paar Sachen, die du vielleicht wissen möchstest:

• In Age of Sigmar gibt es kein offizielles System für die Armeezusammenstellung, weder Punkte noch eine art Armeeorganisationsplan. Dafür schweben im Netz jede Menge unoffizielle Alternativen herum. Der Vorteil davon ist, dass im Gegensatz zu z.B. Warhammer 40k oder auch der letzten Edition von Fantasy Battle, die Punktkosten nichtmehr von GW vorgeschrieben sind, und deshalb auf community Feedback gehört wird und immer mal wieder updates zur Verbesserung der Balance gemacht werden. Der Nachteil ist, dass man für sich erst sehen muss welches der vielen Systeme am besten funktioniert und man sich mit dem Gegenspieler eerst einigen muss welches man nimmt. Selbst wenn man keins dieser Systeme benutzt muss man irgendwie einen Weg finden wie man das Spiel so organisiert, dass beide Seiten eine in etwa gleichstarke Armee aufstellen.

• Es gibt das ganze Vergleichen von KG gegen KG oder Stärke gegen Widerstand nicht mehr, jede Einheit hat jetzt feste Werte für jede ihrer Waffen auf denen sie treffen und verwunden. Widerstandsfähigere Gegner werden einfach durch höhere Schutzwürfe und mehr Lebenspunkte dargestellt. Verwundungen die mehrere Lebenspunktverluste zufügen können mehrere Modelle verwunden (also z.B. ein riesiges Monster schlägt mit seiner Pranke zu, verwundet und verursacht mit einem einzelnen Treffer 3 LP verluste in einer normalen Infanterieeinheit, in der jedes Modell nur 1 LP hat, dieser Treffer würde drei Modelle töten). Das ganze hat zur Folge, dass es nicht wirklich einen Unterschied gibt wogegen welche Einheiten gut sind, weil einfach jeder alles auf den gleichen Wert verwundet. Die einzige Ausnahme sind Mortal Wounds, die automatisch Verwunden und keine Schutzwürfe erlauben, und damit gegen Ziele mit hohen Schutzwürfen besonders effektiv sind.
Nahkämpfe gewinnt man nicht mehr durch cleveres positionieren in dem eine Einheit die gegen die Zieleinheit besonders effektiv ist, diese angreift, sondern dadurch dass man einfach hofft mehr und bessere Würfel in den Nahkampf zu werfen.

• Echsenmenschen und die Waldgeister der Waldelfen (Dryaden und Baummenschen) sind jetzt Dämonen. Aber Ordnungs Dämonen, nicht Chaos.
 
1.Das ganze hat zur Folge, dass es nicht wirklich einen Unterschied gibt wogegen welche Einheiten gut sind, weil einfach jeder alles auf den gleichen Wert verwundet.

2.Nahkämpfe gewinnt man nicht mehr durch cleveres positionieren in dem eine Einheit die gegen die Zieleinheit besonders effektiv ist, diese angreift, sondern dadurch dass man einfach hofft mehr und bessere Würfel in den Nahkampf zu werfen.

Das ist aufjeden Fall eine falsche Aussage

1. Natürlich gibt es bestimmte Einheiten die effektiv gegen bestimmte einheitsgruppen sind. Und fast jede Einheit kann, sogar eine Aufgabe haben um die gegnerische Armee zu schwächen.

2.und durch das nachrücken muss man auch sich clever positionieren.
was bringt dir Hoffnung auf viele Attacken, wenn du kein Durchschlag hast.
Das mit den Würfel stimmt allerdings, was aber auch gut ist.
 
1. Natürlich gibt es bestimmte Einheiten die effektiv gegen bestimmte einheitsgruppen sind. Und fast jede Einheit kann, sogar eine Aufgabe haben um die gegnerische Armee zu schwächen.

kannst du mir ein Beispiel geben wo das der Fall ist und wie es funktioniert?

So etwa in diesem Sinne: Einheit A ist gut gegen Einheit X, weil sie ___ kann, was aber gegen Einheit Y nicht effektiv ist. Während Einheit B gegen Y effektiver ist als gegen X weil sie _____ hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die meisten Einheiten werden durch Synergien gut. 30 Skelette die im Angriff mit je 3 Angriffen also 90 Attacken auf die 3+ Treffen und auf 3+ verwunden zerhauen auch die großen bösen Monster ( soulgrinder etc. mit 14 Wunden). Manche Einheiten verteilen viele tödliche Wunden, dass ist extrem gut gegen Einheiten mit hohem Rend-Wert gegen Modelle ohne Rend ist das natürlich Unsinn und nicht effektiv die da rein zu schicken.