2. Edition Age of Sigmar - Pfad des Ruhms Erweiterung

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.591
19
8.832
94.239
sigmarpedia.fandom.com
Pfad des Ruhms (eng. Path to Glory) ist ein Kampagnenpaket aus dem Bereich "Erzählerisches Spiel" bei dem die Armee durch einen Champion und eine wachsende Anzahl Follower bestimmt wird. Im Gegensatz zum regulären Armeeaufbau hat jede Fraktion eine Tabelle für Champions (die gleichzeitig mit angibt wie viele Followereinheiten der Champion zu spielstart erhölt) und und eine oder mehrere Followertabellen. Die Spieler können entscheiden ob sie die Follower wählen oder für jede Followerauswahl eine Tabelle wählen und den Follower zufällig ausgewürfelt.


Jeder Spieler sammelt mit jeder Schlacht Ruhmpunkte, die verwendet werden um die Kampagne zu gewinnen, aber auch bei der Aktion neue Einheiten hinzuzufügen Eliteeinheiten wählen zu können.
Alternativ dient auch das hinzufügen einer bestimmten Anzahl an Anhängern als Siegesbedingung.

Hier erstmal die Entwicklung des Spiels.

Die erste Variante von Path to Glory wurde im Dezember 2015 veröffentlicht. Diese Version war nur Online verfügbar und enthielt auch nur die 4 Chaosgötter
Diese Variante enthielt unter anderem einen Namensgenerator für die Charaktere.

Als Battleplans waren die folgenden enthalten:
  • Monolith
  • Trial of Champions
  • Rewards of Chaos
  • Liar of the Beast
Sowie Times of War
  • The Blasted Wastes I & II

Zum ersten mal in gedruckter Form erschienen die Regeln im ersten General's Handbooks (23.07.2016).
Diese enthielt neben den Chaos Kriegsschar die folgenden Kriegsscharen
  • Stormcast Eternals
  • Fyreslayers
  • Skaven
  • Ironjawz
  • Sylvaneth
  • Death

Diese Variante der Regeln enthlielt 2 Battleplans

  • Monolith/Der Monolith
  • Liar of the Beast/Versteck der Bestie

In den folgenden Monaten wurden weitere Kriegsscharen über Battletomes veröffentlicht oder aktualisiert.
  • Tzeentch (Disciples of Tzeentch)
  • Stormcast Eternals (Version von Februar 2017)
  • Khorne (Blades of Khorne)
  • Kharadron Overlords

Jeder Battletome mit Regeln enthält auch gleich die 3 Seiten Regeln zum erstellen der Kriegsscharen sowie wie Verwendung der Belohnungstabellen. Da die meisten Battletomes keine Beschwörungssprüche mehr auf der Warscroll haben enthalten die Regeln nicht den folgenden Absatz:
Die Einheiten, die du bei einem Spiel einsetzt, müssen die auf deiner Kriegsscharliste sein. Wizards können während der Schlacht beschworen werden, aber beschworene Einheiten verschwinden, sobald die Schlacht vorüber ist (Wizards des CHAOS können nur die Dämonen ihres Gottes beschwören).

Am 22.07.2017 kam die neue Publikation Pfad des Ruhms heraus.
Die größte Änderung zu den vorherigen Versionen ist eine Verringerung der Anzahl der Anhänger sowie der Einhführung von Elitegefolge die zusätzlich Ruhm kosten um sie in die Liste aufzunehmen oder am Anfang des Spiels weniger Gefolge auf das Spielfeld zu führen.
Neben den üblichen Kriegsscharlisten sowie neuen, wurde hier auch die Möglichkeit angeboten den Inhalt der Start Collecting
Boxen ggf mit veränderten Siegbedingungen verwenden zu können.

Im Bezug auf Battleplans wurden die folgenden zur Verfügung gestellt.
  • Altäre der Götter
  • Das Opfer
  • Vendetta
  • In der Falle
  • Prüfung der Champions
  • Der Monolith
  • Versteck der Bestie

Mit der Publikation Unheilvolle Zauberei wurde eine Erweiterung für den Rand der Reiche eingeführt.

Zum einen schaltet dies 6 der Endloszauber zur Auswahl, sowie eine Belohnungstabelle für Champion und Anhänger die statt der eigenen Tabelle verwendet werden kann

Zudem zwei neue Battleplans
  • Linien der Macht
  • Antike Schätze
 
Zuletzt bearbeitet:
Liste der verfügbaren Kriegsscharen
[TABLE="class: grid, width: 500"]
[TR]
[TD]Kriegsscharname[/TD]
[TD]aktuellste Publikation[/TD]
[TD]Anmerkung[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Beastclaw Raiders[/TD]
[TD]Pfad des Ruhms (22.07.2017)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Beasts of Chaos[/TD]
[TD]Beasts of Chaos (22.09.2018)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Bonesplitterz[/TD]
[TD]Pfad des Ruhms (22.07.2017)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Clan Pestilence[/TD]
[TD]Pfad des Ruhms (22.07.2017)[/TD]
[TD]Veraltet. Sind nun Teil von Skaven[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Daughters of Khaine[/TD]
[TD]Daughters of Khaine (31.03.2018)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Death[/TD]
[TD]Pfad des Ruhms (22.07.2017)[/TD]
[TD]Effektiv abgelöst durch Legions of Nagash und Nighthaunt.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Destruction[/TD]
[TD]Pfad des Ruhms (22.07.2017)[/TD]
[TD]Enthält veraltete Namensbezeichungen von Gloomspite Gits Einheiten[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Flesheater Courts[/TD]
[TD]Flesheater Courts (16.02.2019)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Fyreslayers[/TD]
[TD]Fyreslayers
(20.04.2019)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gloomspite Gitz[/TD]
[TD]Gloomspite Gitz (12.01.2019)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Idoneth Deepkin[/TD]
[TD]Idoneth Deepkin (21.04.2018)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ironjawz[/TD]
[TD]Pfad des Ruhms (22.07.2017)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Kharadron Overlords[/TD]
[TD]Pfad des Ruhms (22.07.2017)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Khorne[/TD]
[TD]Blades of Khorne (23.03.2019)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Legions of Nagash[/TD]
[TD]Legions of Nagash (10.02.2018)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Nighthaunt[/TD]
[TD]Nighthaunt (07.07.2018)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Nurgle[/TD]
[TD]Maggotkin of Nurgle (13.01.2018)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Order[/TD]
[TD]Pfad des Ruhms (22.07.2017)[/TD]
[TD]Enthält veraltete Namensbezeichnungen von Daughters of Khaine Einheiten[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Seraphon[/TD]
[TD]Pfad des Ruhms (22.07.2017)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Skaven[/TD]
[TD]Skaven (16.02.2019)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Slaanesh[/TD]
[TD]Hedonites of Slaanesh (04.05.2019)
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Slaves to Darkness[/TD]
[TD]Pfad des Ruhms (22.07.2017)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Stormcast Eternals[/TD]
[TD]Stormcast Eternals (07.07.2018)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Sylvaneth[/TD]
[TD]Pfad des Ruhms (22.07.2017)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tzeentch[/TD]
[TD]Pfad des Ruhms (22.07.2017)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal "Herr Oberst" könnte da gut was sagen, da ich z.B. von dem Thread Was haltet ihr von der Dracothian Guard weiß das er schon ne Pfad des Ruhms Kampagne gespielt hat.

Hab zwar selbst noch keine Spielerfahrung, vom reinen Vergleich der Regeln würde ich aber sagen, dass sich durch das neue Buch das Balancing ein wenig verbessert haben könnte, da bestimmte Einheiten z.B. als 2 Würfe oder 1 Wurf + 1 Ruhm oder im extremfall 3 Würfe oder 1 Wurf + 2 Ruhm gelten. Durch solche Einheiten wird also das Gefolge kleiner, wenn man elitäre Einheiten dabei hat (nach den alten Regeln war es z.B. möglich nen Stardrake + 2x Dracotian Guard zu spielen, während heute der Stardrake zu Spielbeginn kein Gefolge hat und die Dracothian Guard Einheiten quasi 2 Gefolge zählen (Wurf + Ruhm)).

Auch sind jetzt deutlich mehr Modelle spielbar als es davor der Fall war (auch wenn ich nicht ganz verstehe warum man z.B. keine "Sisters of the Watch" spielen kann oder warum bei Bonesplitterz nur Savage Orruks und keine Savage Orruk Arrowboys möglich sind).
 
Sorry fürs ausgraben dieses Threads, aber da es schon einen Thread um dieses Thema gibt, wollte ich jetzt auch nicht extra einen neuen Thread erstellen.

Da die Armeezusammenstellung leider im Buch nicht wirklich gut erklärt wird hoffe das ihr mir bei meiner Frage helfen könnt.

Nun zu meiner Frage: Was genau wird mit "Kostet 2 Würfel oder 1 Wurf und 1 Ruhmpunkt " gemeint ? Und wie ist es mit den Beschwörungspunkte bzw Beschwörung allgemein ? Auch davon habe ich nichts gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry fürs ausgraben dieses Threads, aber da es schon einen Thread um dieses Thema gibt, wollte ich jetzt auch nicht extra einen neuen Thread erstellen.

Da die Armeezusammenstellung leider im Buch nicht wirklich gut erklärt wird hoffe das ihr mir bei meiner Frage helfen könnt.

Nun zu meiner Frage: Was genau wird mit "Kostet 2 Würfel oder 1 Wurf und 1 Ruhmpunkt " gemeint ? Und wie ist es mit den Beschwörungspunkte bzw Beschwörung allgemein ? Auch davon habe ich nichts gelesen.

Bei Pfad des Ruhms ist die Anzahl der Anhänger ja durch die Anzahl "Followers" hinter dem Helden bestimmt + zusätzliche Einheiten die man während der Kampagne über den zusätzliche Anhäger bei Rewards of Battle erhält.

Normalerweise werden die Anhänger ja durch wählen oder würfeln auf entsprechenden Tabellen bestimmt (also 1 Wurf auf der Tabelle). 2 Würfe oder 1 Wurf und 1 Ruhm heißt einfach, dass die Einheit als 2 Follower zählt (entweder indem man einmal weniger am Anfang der Kampagne würfelt, wenn man die Liste zusammenstellt oder bei im Falle zusätzlicher Anhänger durch Reward einen Ruhmpunkt opfert.

Beim Beschwören ist es so ein Thema, weil die Regeln von Seite 18, Absatz 2 stammt noch aus älteren Regeln vor 2.0, als die Beschwörungsregeln auf der Warscroll noch aktiv waren und bezüglich Allegiance Abilities sagen die Pfad des Ruhms Regeln leider gar nichts (und das Buch stammt aus einer Zeit in der Allegiance Abilities noch nicht in den Grundregeln erklärt waren). Als "Narrative" Spielvariante hatten sie aber früher auch nicht die Beschränkung mit Verstärkungspunkten (Follower Tables und Followeranzahl sind ja quasi der Ersatz für Matched Play Points).

Edit: im Bezug auf Beschwörung hab ich selbst mal einen Thread in der TGA-Community reingestellt, wie sie es handhaben: How do you Handle Summoning with Path to Glory in AoS 2.0.
Im schlimmsten Fall funktioniert beschwören nicht mehr, durch die Änderung der Regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Möglichkeit die Kriegsgruppen Tabelle der verschiedenen Rassen im Internet runter zu laden ? Leider sind diese Tabellen bzw Pfad des Ruhms nur in den neuen Battletomes enthalten.

Ich wäre auch sehr denkbar wenn mir jemand die Seraphon und Flesh Eater Courts Tabellen per PN schicken kann.

Die Tabellen sind wie auch die Regeln für Pfad des Ruhms und auch die dafür vorgesehenen Battleplans im Buch Pfad des Ruhms.
Seraphon auf Seite 62-63 und Flesheater Courts auf Seite 80-81.

Die Listen aus dem Internet zu laden wäre in der Regel nicht die legale Variante.

Edit. Als kleine Korrektur. In den Battletomes die Pfad des Ruhms Tabellen haben sind auch die Regeln abgedruckt. Der Absatz der auf Beschwörungen auf der Warscroll verweist ist in späteren Büchern nicht mehr enthalten.
Spannend bei den Regeln im Battletome ist aber auch dass es in jedem Battletome heißt, das im Generals Handbook Battleplans sind die eigens für Pfad des Ruhms entwickelt wurden. Das war aber eigentlich nur beim 2016 erschienenen GHB der Fall (das älter als das Pfad des Ruhms Buch ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke, was heisst das jetzt fürs beschwören genau ? Das diejenigen Rassen die nur übers GHB beschwören können nicht beschwören können und alle anderen die über ihre Warscrolls beschwören können können beschwören ?

Die Tabellen sind wie auch die Regeln für Pfad des Ruhms und auch die dafür vorgesehenen Battleplans im Buch Pfad des Ruhms.
Seraphon auf Seite 62-63 und Flesheater Courts auf Seite 80-81.

Die Listen aus dem Internet zu laden wäre in der Regel nicht die legale Variante.

Naja hätte ja sein können das es dafür auch eine Kriegsschar Builder Seite gibt.
 
Okay danke, was heisst das jetzt fürs beschwören genau ? Das diejenigen Rassen die nur übers GHB beschwören können nicht beschwören können und alle anderen die über ihre Warscrolls beschwören können können beschwören ?

Im Endeffekt, ist Pfad des Ruhms ja eine erzählerische Kampagne. Das heißt eure Gruppe kann es auch Hausregeln. Was die Regel im Pfad des Ruhms Buch nur ausgesagt hat ist dass beschworene Einheiten am Ende des Spiels verschwinden (also nicht Teil der Gruppe selbst sind).

Gerade bei kleinen Punkten ist es halt schon deutlich komplizierter die Voraussetzung zum Beschwören überhaupt zu erfüllen.

Naja hätte ja sein können das es dafür auch eine Kriegsschar Builder Seite gibt.
Einen Builder der für jede Fraktion noch die Rewardtables hat gibt es auf jeden Fall nicht von GW.
 
Guten Morgen allerseits,

mich beschäftigt das Thema Belohnung der Anhänger sowie Belohnng des Champions

wann bekomme ich diese Belohnungen und für was nutze ich sie und wie oft?
Das sind Begrifflichkeiten aus dem Kampagnensystem Pfad des Ruhms und treten daher nur in einer Pfad des Ruhms Kampagne auf.
Erklärt ist das ganze unter dem Punkt (Belohnung für die Schlacht. Im Falle Nighthaunt Seite 61). Grundsätzlich kann jeder Champion und jeder Anhänger jedes Ergebnis seiner Tabelle nur 1x haben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe gerade mal eine kleine Beschreibung zur Entwicklung von Pfad des Ruhms und eine Tabelle mit den einzelnen Kriegsscharen und deren neusten Publikationen hinzugefügt

Teilweise wäre es halt irgendwie zu hoffen wenn doch noch eine an 2.0 angepasste Variante irgendwann erscheinen würde.
 
Moin zusammen!

Bei uns startet demnächst ne“Pfad des Ruhms“ Kampange.
Meine Frage ist gerade, was empfiehlt sich am Anfang bei de r Zusammenstellug?
Mehr Anhänger mitnehmen hier speziel Einheiten, oder auch nen weiteren Champion?
Bei mir gehts es mit mortal Blades of Khorne ins Rennen. Dort bekomme ich 5 Anhänger.
Da ich AoS noch nie gespielt habe kann ich da auf keinerlei Erfahrungswerte zurückgreifen und benötige Unterstützung bei der Entscheidungsfindung.

Ein schönes Wochenende!

X-tre@m
 
Moin zusammen!

Bei uns startet demnächst ne“Pfad des Ruhms“ Kampange.
Meine Frage ist gerade, was empfiehlt sich am Anfang bei de r Zusammenstellug?
Mehr Anhänger mitnehmen hier speziel Einheiten, oder auch nen weiteren Champion?
Bei mir gehts es mit mortal Blades of Khorne ins Rennen. Dort bekomme ich 5 Anhänger.
Da ich AoS noch nie gespielt habe kann ich da auf keinerlei Erfahrungswerte zurückgreifen und benötige Unterstützung bei der Entscheidungsfindung.

Ein schönes Wochenende!

X-tre@m

Ich hab den Post mal in den Pfad des Ruhms Thread verschoben.
Ich hab zwar auch kaum praktische Erfahrung, stelle es mir aber auch schwierig vor, in eine PdR Kampagne einzusteigen, wenn keine AoS Erfahrung vorliegt. Würde dir im Grunde raten, vielleicht erstmal ein paar Testspiele zu machen um allgemein vielleicht ein Gefühl für die Armee zu bekommen.

Welche Einheiten stehen dir bei den Blades of Khorne zur Verfügung?

Grundsätzlich kann man Pfad des Ruhms auf zwei Arten spielen.
Man kann die Einheiten auswählen oder (wenn man eine entsprechende Anzahl an Truppen zur Verfügung hat, auch zufällig auswürfeln.

Hat jemand in der Gruppe das Pfad des Ruhms Buch von Sommer 2017?
Die Regeln für Pfad des Ruhms befinden sich zwar in so ziemlich jedem aktuellen Battletome der ab 2018 erschien, jedoch hat das Buch Battleplans die speziell für die Variante zu spielen gedacht waren. Ich hoffe noch das dieses Buch irgendwann noch ein vernünftiges Update erhält, weil es für AoS 1.0 geschrieben war (was man bei den Siegbedingungen erkennt).

In den ersten beiden Posts dieses Threads habe ich quasi die Entwicklung des Spiels als auch die aktuellsten Publikationen mit Datum jeder für Pfad des Ruhms möglichen Liste.
 
Danke fürs verschieben 🙂
Also bei BoK steht mir von den Mortals alles bis auf die Skullreaper zur Verfügung.
Wir Würfeln die Einheiten aber nicht aus, sondern wählen am Anfang.
Das originäre Pfad des Ruhms Buch ist auch vorhanden, aber wir nutzen die Tabellen aus den jeweiligen Battletomes. Naja TT Erfahrung habe ich durchaus, nur keine bei AoS ;-).
Ich habe früher WHFB gespielt und dort waren Charaktere immer sehr stark (okay bei allen aus dem Imperium ?). Deshalb frage ich mich, ob man gerade bei der Anfangsaufstellung auf nen weiteren Champion zu Gunsten von weiteren Truppen verzichten sollte, oder ob man mehr Truppen mitnehmen sollte und später im Verlauf der Kampange die Champions aufnehmen sollte.
Da ich bei BoK neben dem Anführer 5 Anhänger mitnehme. Darf schwebte mir folgende vor

Lord auf Juggernaut —> Anführer
3 Reiter (CMS)
10 Bloodwarrior mit Doppelaxt mit vollem Kommando und Gleve
20 Bloodreaver —> Splitt in 2x10 mit vollem Kommando
1 Khorgorath

das wären 4 Auswahlen, hätte also noch eine über.
Ich tendiere zu weiteren 10 Bloodwarriorn mit Axt und Faust oder nem weiteren Khorgorath.
Da ich den Skullbrand Tribe spielen wollte liegt der Khorgorath aktuell leicht vorne.
Oder lieber statt dessen nen Bloodpriest einpacken? So hätte ich die Möglichkeit auf Gebete und was gegen Magie?
Man merkt vlt ich schwimme gerade etwas.
Ich lese mir mal die ersten Posts hier durch.

Schöne Grüße
X