1. Edition Age of Sigmar "Turnier" im GW-HQ

Eigentlich bestätigt sich damit das Bild mal wieder.
Viele Spieler schaffen es anscheinend, sich irgendwo auf einem Niveau zu treffen und schöne Spiele zu spielen. Bei voller Ausnutzung der Regeln klafft der Abgrund aber noch wesentlich tiefer als "früher". Nach nem Turnier klingt's nicht wirklich...und um es gebetsmühlenartig zu wiederholen: da bleiben entweder nur starke, selbstgeschriebene Organisationssysteme, oder man trifft sich auf einem absolut absurden Level.
 
Valorion: Ich bin großer AoS-Fan. Also nicht gleich denken, hier würde gehatet. Ich bin nur aufrichtig überrascht. Wer die üblichen Turniere im HQ kennt, der weiß, dass die Leute vor der Tür Schlange stehen und die Halle zum Bersten gefüllt ist. Und natürlich lassen es sich auch manche GWler nicht nehmen, an einem Event teilzunehmen. Es ist daher durchaus davon auszugehen, dass unter den 30 Teilnehmern auch einige GWler waren, gerade WEIL die Resonanz so gering war und man den Gästen eine bessere Atmosphäre bereiten wollte.
Und in Anbetracht dessen, dass dieses Event quasi weltweit beworben wurde, sind selbst 30 Gäste ne ziemlich schockierende Ausbeute...

Edit: Noch einmal zur Einordnung. Nottingham hat - neben Warhammer World - auch noch einen eigenen "normalen" GW-Laden mit entsprechender Community. Selbst wenn nur diese Community geschlossen angerückt wäre, hätte man schon 20 Leute in der Hütte gehabt. Und hier mal ein Bild von einem ganz normalen Öffnungstag in der Warhammer World, ohne Event oder sonstigen Käse: http://ashworths.org.uk/wordpress/wp-content/uploads/uk-pictures-153sm.jpg
An den Wochenenden hat die Warhammer-World sogar eine Einlassbeschränkung für das "Museum", also das Exhibition Centre. Dass nun 30 Leute zu einem besonderen Event eines NEUEN Systems anrücken, ist schon recht mager. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Valorion: Ich bin großer AoS-Fan. Also nicht gleich denken, hier würde gehatet. Ich bin nur aufrichtig überrascht. Wer die üblichen Turniere im HQ kennt, der weiß, dass die Leute vor der Tür Schlange stehen und die Halle zum Bersten gefüllt ist. Und natürlich lassen es sich auch manche GWler nicht nehmen, an einem Event teilzunehmen. Es ist daher durchaus davon auszugehen, dass unter den 30 Teilnehmern auch einige GWler waren, gerade WEIL die Resonanz so gering war und man den Gästen eine bessere Atmosphäre bereiten wollte.
Und in Anbetracht dessen, dass dieses Event quasi weltweit beworben wurde, sind selbst 30 Gäste ne ziemlich schockierende Ausbeute...

Edit: Noch einmal zur Einordnung. Nottingham hat - neben Warhammer World - auch noch einen eigenen "normalen" GW-Laden mit entsprechender Community. Selbst wenn nur diese Community geschlossen angerückt wäre, hätte man schon 20 Leute in der Hütte gehabt. Und hier mal ein Bild von einem ganz normalen Öffnungstag in der Warhammer World, ohne Event oder sonstigen Käse: http://ashworths.org.uk/wordpress/wp-content/uploads/uk-pictures-153sm.jpg
An den Wochenenden hat die Warhammer-World sogar eine Einlassbeschränkung für das "Museum", also das Exhibition Centre. Dass nun 30 Leute zu einem besonderen Event eines NEUEN Systems anrücken, ist schon recht mager. 😉
Man sollte noch nen Vergleich erwähnen:
Tochterfirma mit Nebensystem:
http://battlebunnies.blogspot.de/2015/10/horus-heresy-throne-of-skiulls-victors.html

Sogar da waren mehr.
Wollte es nur mal erwähnen....
 
Es ist schon erschreckend wie das System nicht angenommen wird.

Das Problem ist, das GW so einen Bruch gegangen hat, das die ohnehin schon gereizte Community einen feuchten auf GW gibt. Hier haben se nunmal Ihre Marktumfrage... 😉

Leider ist das sehr schade. Aber ich denke der Weg ist noch sehr lang. Zumal da noch etliche Völker mit Leben gefüllt werden müssen. 😉

Abwarten und Tee trinken.
 
Das Problem is eben, dass sie, anstatt AoS einfach nur rauszubringen als extra Spiel bzw. Sidesystem zu WHFB, damit WHFB und die Regimenter abgeschafft und ersetzt haben. Aber eben jene Regimentergeschichte machte WHFB mit aus und viele Leute haben es ja auch deshalb so schön gefunden.

Ich persönlich finde es nicht wirklich erschreckend und auch nicht verwunderlich. Die 8te ED WHFB is schon schlecht angekommen wegen kranker Magie und Zufallsangriffsbewegung. Das war auch nich wirklich verwunderlich. Nun wurde aus WHFB halt ein Skirmish oder 40k Spiel gemacht und hat mit WHFB einfach mal garnichts mehr gemein, bis auf die Miniaturen... naja wobei, wenn ich jetz an die Sigmariten Space Marines denke... auch das schreckt viele, vor allem ältere Spieler ab denke ich.

Es fühlt sich, zumindest für mich, einfach wie ein Kinderspiel an, eine Verniedlichung Anpassung von WHFB an die achso coolen Space Marines.

WHFB Spieler waren schon immer anspruchsvoller als 40k Spieler, warum auch immer.