Raumflotte Gothic Ahriman auf großer Fahrt

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Duetzefix

Blisterschnorrer
02. Juni 2005
371
23
7.426
43
So, wünsche einen wunderschönen.

Letzthin hat mich ein Kumpel gefragt, ob ich nicht Lust hätte, an einem kleinen Projekt seinerseits teilzunehmen; im Endeffekt soll ich mich wohl darum kümmern, Ahrimans Anteil an der Chaosflotte des 13ten Kreuzzugs auf die Platte zu bringen. (Hier wär es übrigens cool, wenn mir jemand noch ein bisschen Hintergrundmaterial dazu verlinken könnte; hab bis jetzt nichts gefunden...🙁 )

Jetzt geht das schon mal damit los, dass Ahriman 200 Punkte kostet; soll heißen, die Flotte wird mindestens 2000 Punkte umfassen müssen, damit ich mir den Kerl halbwegs sinnvoll leisten kann. Zudem muss ich mich noch damit herumschlagen, dass ich total auf Panzerkreuzer stehe; je mehr, desto gut.🙂 Darüberhinaus kostet die Aufwertung eines Schiffes zu einem Schiff der Thousand Sons-Chaos Space Marine-Legion 60 Punkte pro Schiff, ist ein bisschen sehr teuer in meinen Augen, aber gut: Niemand hat gesagt, dass es einfach wird. 😉

Im Prinzip kam nach zwei schlaflosen Nächten folgendes heraus:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Trägerschwadron:
1 x Panzerkreuzer der Retaliator-Klasse mit Chaos Space Marines, Mal des Tzeentch und Ahriman: 535 Punkte
1 x Kreuzer der Devastor-Klasse mit Chaos Space Marines und Mal des Tzeentch: 250 Punkte

Gesamt: 785 Punkte


Erste Kreuzerschwadron:
2 x Schwerer Kreuzer der Acheron-Klasse: je 190 Punkte
1 x Kreuzer der Exterminator-Klasse: 180 Punkte

Gesamt: 560 Punkte


Zweite Kreuzerschwadron:
1 x Panzerkreuzer der Weltenbrand-Klasse mit zusätzlichem Schild und erhöhter Lanzenreichweite (Bote des Leids, sozusagen): 255 Punkte
2 x Kreuzer der Berserker-Klasse: je 170 Punkte

Gesamt: 595 Punkte


Eskortschwadron:
2 x Zerstörer der Zorn-Klasse: je 30 Punkte

Gesamt: 60 Punkte
[/b]

Macht glatte 2000 Punkte.

Probleme, die ich an der Liste sehe:
  • Es sind zu wenige Großkampfschiffe drin. Ich hätte gerne noch eins mehr, dann wären es neun. 😀 Diesen Umstand wollte ich allerdings mit der Aufstockung auf 2500 Punkte beseitigen, da wird dann einfach ein Desolator-Schlachtschiff gekauft. Diese Liste wäre darüber hinaus auch noch mal fast einen eigenen Thread wert, aber ich werde einfach warten, wie sich dieser hier entwickelt (falls er das überhaupt tut 😉 ).
  • Die Eskorten sind bloße Punkteauffüller. Ich hätte gerne mehr davon, wüsste aber nicht, was ich rausnehmen soll. Oder irgendetwas anderes, das ich für 60 Punkte kaufen kann, aber noch ein Schiff so horrend teuer zu machen wie die beiden Träger kommt fast nicht in Frage... 🙁
  • Die Trägerschiffe, allen voran die Retaliator, sind schweineteuer. Einerseits ist das natürlich in Sachen Siegpunkte blöd, andererseits sollten sie sich meistens eh raushalten und nur Jäger zur Defensive starten. Und, worauf ich mich schon besonders freue und was auch der Hauptgrund dafür ist, dass beide Schiffe eine CSM-Crew haben: Enterboote. 😀
  • Im Großen und Ganzen sind mir da zu wenige Thousand Sons-CSM unterwegs. Allerdings wüsste ich nicht, was ich mit den ganzen Wiederholungswürfen anfangen sollte (Im Moment sind es zwei nur für die Trägerschwadron und einer pro Runde für die komplette Flotte), von den Punktkosten mal ganz abgesehen.
Jetzt hätte ich die Bitte, dass jemand mal ganz schnell ein paar gute Ideen in meine Richtung wirft. 😀 😉 Ich komm einfach nicht weiter. 🙁
 
Hab meine Meing dazu ja schon im FP gepostet, mach es aber gern nochmal, damit auch die anderen hier was davon haben 😉


1. Das "HQ" ist zu teuer. Für 735 (!) Punkte bekomme ich (locker) zwei hochgerüstete Hives, aber die haben dann im Gegensatz zu dem Trupp da oben pro Schiff 7 Schilde und 14 Lebenspunkte - sprich sie halten auch was aus, wenn sie beschossen werden (und können auch deutlich mehr Feuer/Flieger ausspucken).

2. Die Flotte hat viiiiiiiel zu wenig Flieger. Eine typische Chaosflotte hat bei 2000p mindestens 12 Hangars auf dem Feld, eher 16 oder 20.

3. CSM auf Träger zu setzen lohnt sich nicht (außer du hast die Thunderhawks - die es sehr wohl für Chaos gibt - so dringend nötig, was ich bezweifle).
CSM gehören z.B. auf den Weltenbrand oder den Berserker - also auf ein Schiff, bei dem sie die Chance haben einen Enterkampf zu sehen (am besten sind sie auf einer Khorne Desolator aufgehoben).

4. Wenn du schon Eskorten als Lückenfüller benutzt nimm lieber die Terrorfregatten, 45cm Batterie (ohne Spaltenverschiebung) und 30cm Lanze sind die 15p mehr locker wert.


-> Insgesamt hat die Flotte viel zu wenig Schiffe. Chaos ist vom Design her eher eine schnelle Raiderflotte.
Ihre Kreuzer sind extrem preiswert, die Schlachtkreuzer (abgesehen vom Weltenbrand) dagegen eher Mittelmaß.

Außerdem, ganz nebenbei, deine Schiffe müssen keine CSM und das Mal des Tzeench haben, um Tzeench zu sein 😉.
Laut Fluff haben die Anhänger Tzeenchs afaik nicht mal eigene Schiffe, sondern reisen in riesigen Dämonen durch den Raum (was den Modellbezogenen Aufbau und das Aussehen einer solchen Flotte sicher sehr interessant macht).
 
@Galatea.

Ich will nicht stänkern aber wie bekommst du mit deinem Schwarmschiff 7 Schilde? :huh:
Die haben 4 im Prof. und jedes Schiff darf max. 2 erhalten! Macht bei mir 6.
Sieben wäre auch unlogisch da man bei bereits 6 Stück unangreifbar gegen Bomber ist. Und dazu kommt das beschädigte Schiffe der Tyras nicht automatisch nur noch die Hälfte ihrer Schildstärke haben. Daher sollten auch 6 reichen. 🙄
 
So, im Großen und Ganzen ist meine Idee für eine 2000 Punkte Chaosflotte in den letzten Zügen der Entwicklung angelangt; wälze die Geschichte seit Monaten von links nach rechts und wieder zurück, hin und her, immer wieder. Das ist das (wahrscheinlich vorläufige 🙄 ) Ergebnis:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Retaliator-Klasse Panzerkreuzer (275) mit Chaos Space Marine Crew (35) und Mal des Tzeentch (25): 335
Schwadron insgesamt: 335

Weltenbrand-Klasse Panzerkreuzer (230) mit verbesserter Reichweite (10) und zusätzlichem Schild (15): 255
Schwadron insgesamt: 255

Acheron-Klasse Schwerer Kreuzer: 190
Exterminator-Klasse Kreuzer: 180
Schwadron insgesamt: 370

Hades-Klasse Schwerer Kreuzer (200) mit Chaoslord (25) und Mal des Tzeentch (25): 250
Exterminator-Klasse Kreuzer: 180
Exterminator-Klasse Kreuzer: 180
Schwadron insgesamt: 610

Devastor-Klasse Kreuzer (190) mit Chaoslord (25) und Mal des Tzeentch (25): 240
Devastor-Klasse Kreuzer: 190
Schwadron insgesamt: 430


Flotte insgesamt: 2000[/b]

Zur Taktik: Die Retaliator soll entern, weil sie sonst kaum was anderes kann. 😉 Die Weltenbrand und die Hades/Exterminator/Exterminator-Schwadron werfen sich nach vorne und ballern alles um, was sie auch nur schief anguckt, während die Acheron/Exterminator-Schwadron um die feindliche Flotte herum fährt und Unterstützungsfeuer liefert. Die Devastorschwadron schließlich liefert Jägerunterstützung und ein bisschen Feuerkraft auf lange Reichweite.

Noch eine kleine Erklärung, warum die Flotte ist, wie sie ist: Im Endeffekt suchte ich nach einer Möglichkeit, meine Thousand Sons durch das Sternenmeer zu transportieren; Chaos Space Marines sollten in meinen Augen hauptsächlich auf Trägerschiffen reisen, da die die größtmögliche Menge an Landungskapseln starten können. Die Aufwertung zu CSM-Crews ist sehr teuer, deswegen halte ich mich an die richtig großen Trägerschiffe, eine popelige Devastor war mir doch ein bisschen zu klein für die Aufgabe.^^ Bei größeren Spielen wird die Flotte von einem mindestens 570 Punkte teuren Inferno-Schlachtschiff angeführt, auf dem dann natürlich auch der Kriegsherr sitzt, der hier erstmal fehlt (was er beim 13ten Kreuzzug ja darf). Das nur zur Entstehung der fixen Idee mit der Retaliator, die eigentlich eines der ineffizientesten Schiffe ist, das ich jemals gesehen habe. 😉
Eskortschiffe glänzen leider durch Abwesenheit; erstens mal find ich die Modelle der Chaoseskortschiffe ausnehmend hässlich, und zweitens haben sie der Tatsache weichen müssen, dass ich so genau neun Großkampfschiffe in der Flotte habe, was Tzeentch sicher auf meine Seite bringen wird. 🙂 Ich werd es sicher irgendwann bereuen, aber sobald mir etwas eingefallen ist, wie ich doch noch Eskortschiffe in meine Flotte bekomme, ohne mich darüber zu ärgern, so viel Geld für hässliche Modelle ausgegeben zu haben, kommen die Eskorten zurück, versprochen. 😉

Ansonsten: Her mit euren Meinungen, Gedanken, Kritik und sonstigem. 🙂


Ahriman kommt vielleicht irgendwann mal, momentan hab ich das Gefühl, die ganze Geschichte ist etwas eingeschlafen. Macht aber nix, ist trotzdem eine Chaosflotte, die es zu bewerten gilt, und die Ausgangsbasis ist ja die gleiche. 😉


EDIT: So, hat ja noch nicht mal jemand etwas dazu geschrieben, und schon stell ich die Flotte um. 😉

Ist folgende Liste besser?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Exekutor-Klasse Panzerkreuzer (210) mit Chaos Space Marine Crew (35) und Mal des Tzeentch (25): 270
Schwadron insgesamt: 270

Weltenbrand-Klasse Panzerkreuzer (230) mit verbesserter Reichweite (10), zusätzlichem Schild (15), Chaos Space Marine Crew (35), Kriegsherr (100) und Mal des Tzeentch (25): 415
Schwadron insgesamt: 415

Acheron-Klasse Schwerer Kreuzer: 190
Exterminator-Klasse Kreuzer: 180
Schwadron insgesamt: 370

Hades-Klasse Schwerer Kreuzer: 200
Exterminator-Klasse Kreuzer: 180
Exterminator-Klasse Kreuzer: 180
Schwadron insgesamt: 560

Devastor-Klasse Kreuzer: 190
Devastor-Klasse Kreuzer: 190
Schwadron insgesamt: 380


Flotte insgesamt: 1995[/b]

Bin mit der teuren Weltenbrand nicht so hundertprozentig einverstanden, aber der Kriegsherr muss ja mit, und durch das Ersetzen der Retaliator durch eine Exekutor hab ich 65 Punkte übrig, so dass ich noch eine zweite CSM-Crew mit rein gebracht habe.
Hierzu vielleicht irgendwelche Kommentare? 🙂