Aeronautica Imperialis AI - Erster Luftkampf

Denalor

Aushilfspinsler
26. Februar 2007
11
0
4.716
53
Hi,

jetzt habe ich mir so viel Mühe gemacht, dass darzustellen und bekomme es nicht richtig rein, also leider nur als Anhang. Den Bericht zu machen hat länger gedauert als das Spiel, ich hoffe es liest auch jemand 😀

Szenario: Dogfight
Punkte: ca. 60
Eldar: 2 Nightwings
Tau: 3 Barracudas

Ein paar Kommentare dazu:
- es gab überhaupt kein Ausmessen vor irgendwelchen Aktionen. Der "First Move" wurde angesagt mit "X inches" und dann wurde erst bewegt, nicht Model richtig positioniert und danach gemessen nach der Art "Wie viel muss ich denn nun noch ?". Deshalb sieht das vielleicht ziemlich planlos aus. Auf der letzten Seite habe ich in etwa mal die Fluglinien dargestellt und da sieht man dann erst das Chaos
- es war der erste Kampf auf beiden Seiten, d.h. eher ein Abchecken der Regeln. Deshalb kann von Taktik nicht wirklich die Rede sein, es war echt nur ein jeweiliges Reagieren auf den anderen
- man sollte nie vergessen, dass die Karten auch Ausmaße haben, nochmal 3 inches dazu kann einem ganz schön das Distanz-schätzen vermiesen
- Das Eldar holo-field ist nicht so toll wie gedacht, kein einziger Schuss konnte abgelenkt werden
- man sollte nie die dritte Dimension Höhe vergessen, ich hätte mit meinen Nightwings viel mehr manövrieren sollen

Und zu guter Letzt: es hat wirklich tierisch Spaß gemacht !
 
Wow ... das sieht aber echt gut aus. Da hast Du aber verdammt lang dran gesessen oder ?

Ich finde es sehr schwer einen lesbaren Bericht abzuliefern, aber Deiner schafft das durch die Skizzen. Zwar sehr aufwendig, aber sehr gut gelöst.

Zum Spiel selber .. ärgerlich das der eine Eldarflieger so früh abdanken musste, umso erstaunlicher dafür, dass der Andere danach noch solange ausgehalten und auch ausgeteilt hat.
 
Danke für das positive feed-back.

Jo, der Kampf hat etwa 1-2 Stunden gedauert... mit Regelerklärung, da mein Kumpel natürlich keinen Schimmer hatte.
Das Aufschreiben dann eher 3-4 Stunden.
Hatte zuerst die Original-Manöver-Karten eingescannt, aber das macht das file das so unglaublich groß, dass man es vergessen kann.
Die Karten dann einigermaßen hinbekommen war dann halt ein Gefriemel mit Microsoft.
Grins: großer Vorteil wäre gewesen vorher einfach die Winkel zu messen und das zu übertragen und nicht per Augenmaß den richtigen Winkel hinbekommen.
Naja, jetzt sind die "templates" fertig, d.h. zukünftige Berichte dürfte nsehr viel schneller gehen.
Abgesehen von dem genauen Aufsschreiben ,was denn nun im Spiel passiert ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Denalor @ 07.03.2007 - 12:45 ) [snapback]982605[/snapback]</div>
Auf der letzten Seite habe ich in etwa mal die Fluglinien dargestellt und da sieht man dann erst das Chaos[/b]

Schöner Bericht, schön übersichtlich und verständlich.
Aber wieso Chaos, ich dachte Eldar vs. Tau? :lol:
Nein, im Ernst, die Fluglinien sind normal bei Dogfights, da läuft nichts
in geordneten Bahnen ab, was meinst du, was die Piloten im 1. und 2. Weltkrieg
für Manöver hingelegt haben.
(Heutzutage geht´s ja nur noch darum, den Gegner als ersten in die Elektronik
seiner Rakete zu bekommen und den Knopf zu drücken, und das auf dutzende Kilometer
Entfernung...)