Airbrush Anschaffen

Mizuka

Miniaturenrücker
24. Mai 2014
1.077
22
12.036
33
Hallo Leute,
da meine alte Airbrush nicht mehr nutzbar ist, will ich mir eine neue Anschaffen.
Hierbei würde ich gern mal von euch hören worauf ich da am ehesten zu achten habe. Habt ihr da Tipps und Anmerkungen? Vllt auch schon ein gutes Modell das ihr empfehlen könnt? Oder vllt Seiten wo man verschiedene Airbrush vergleichen kann?

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Gruß
 
Ich nutze die Harder & Steenbeck Evolution 2in1. Mir reicht sie völlig. Bin auch ganz glücklich mit den gesteckten Düsen.
Da man ja ständig am reinigen ist finde ich das recht angenehm.
Vom Sortiment her könntest Du mal bei Airbrushcity schauen.
Falls Du die Evo 2in1 mal testsprühen möchtest könnten wir das auch irgendwie arrangieren.

Grüße aus der Makropole,
C./J.
 
Ich airbrushe seit mittlerweile gut 12 Jahren und habe dabei einige Airbrushes gehabt und ausprobiert.

Von den allseits beliebten und bekannten H&S Evos und Infinitys war ich dabei am meisten enttäuscht.
Auch die Parallelserie Grafo T* hat mich nur bedingt überzeugt.
Klar, das Steckdüsensystem von H&S hat große Vorteile, wenn es um die Anzahl an Airbrushes geht.

Da ich mir aber eh mehrere Guns zulegen wollte und dieses auch gemacht hatte, kommt ein Düsen/Nadelwechsel für mich eh nicht in Frage.

Mittlerweile habe ich, für meine Sachen, nur noch die Rich Guns. RB-2 und 3 und AB200 und 300.
Die Schraubdüsen sind bei mir einfach viel besser und präziser.