Airbrush Beginner braucht ein paar Tipps

Zorndike

Grundboxvertreter
21. März 2011
1.319
474
17.414
Hallo zusammen,

möchte mir gerne eine Airbrush gönnen. Wollte ich schon immer, hatte mal ein Revell Starterset, aber das war nix. Also auf ein neues. Einen neuen guten Kompressor habe ich im Keller stehen. Dazu kommt dann eine H&S Evolution 2in1 plus Zubehör.

Jetzt zur eigentlichen Frage:
1. Ich möchte vorwiegend die Fahrzeuge brushen und wenn möglich mit den Citadel Air Farben arbeiten. Meine Eldar sollen in Iyandenfarben also gelb blau werden und die Orks schwarz mit gelben Teilen oder anders herum.

2. Kann ich ausschließlich und gut mit den Air Farben arbeiten, oder sind die Citadel Farben eher nichts? Muss man sie noch weiter verdünnen?
Möchte zumindest zu Anfang ungern schon anfangen Farben mischen müssen und bin einfach ein Freund der Citadel Farben, auch wenn ich weiß dass sie nicht sehr günstig sind.

3. Könnt ihr mir ein Vorgehen für das brushen von gelben Flächen verraten oder mir Tipps geben? Ein paar Sachen habe ich mir schon angeschaut. Ein Lila preshade habe ich mir für die Eldar überlegt und dann mit Averland Sunset die Grundfarbe, gefolgt von einem helleren Ton bis Akzente in weiß.

4. Was an Reinigern und Reinigungsutensilien haben sich bei euch als am wichtigsten herausgestellt? Manchmal kauft man ja Sachen die am Ende nicht genutzt werden weil sie nichts taugen.

Ich habe natürlich noch nicht so das Knowhow und muss erstmal bisschen üben.

Danke euch schonmal 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Ja, du kannst Citadel (Air) Farben in den Airbrush hauen. Allerdings empfehle ich dazu keine Base-Farben, die haben sehr dicke Pigmente.
2) Ja, du musst Citadel (Air) Farben im Airbrush verdünnen, selbst die Air Farben sind mir noch etwas zu dick. Wasser reicht.
3) Mein Tipp für Gelb (und ich denke, wenn ich was kann, dann gelb): Weiße Grundierung, gelbe Grundschicht, mit Braun abschattieren. Pre-Shade halte ich für keine so tolle Idee. Schon gar nicht mit Averland drüber. Erstens ist das eine Base (siehe oben) und zweitens ist das eine sehr opake Farbe, was mit einem Lila Preshade zu einem dunklen (geschwärzten) Gelb führt, was ich nicht besonders hübsch/intensiv finde. Hängt aber vom Geschmack ab, schätze ich. Gelb würde ich immer nur runter schattieren und niemals von dunkel nach hell. Bis auf Weiß als finales Highlight, das darf ruhig zuletzt drauf.
4) Revell Airbrush Clean. Best shit ever.
 
  • Like
Reaktionen: DeepHit und Zorndike
Also du meinst, dass die normalen (Pinsel) Base Farben nicht wirklich geeignet sind oder zumindest verdünnt werden müssen? Oder bringt letzteres auch nichts weil die Pigmente einfach zu dick sind.

Die Citadel Air Farben sind auch zu dick? Wie mischst du sie vom Verhältnis her?

Ok ich dachte bei einem lila preshade würde mit Averland Sunset Air dann eine orangene Schattierung geben.

Edit: "Opake" Farben musste ich erstmal googeln. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du damit meinst, dass das Gelb dann durch seine intransparenz auf den Teilen die lila sind, einfach nicht zu einem Orange wird sondern dunkel, korrekt?
 
Ich meine, dass die Base-Farben generell eher generell ungeeignet sind für Airbrush. Jedenfalls nach meiner Erfahrung. Auch wenn ich sie verdünne. Hängt aber auch von der Farbe an, manche gehen besser als andere.

Citadel Air Farben direkt aus dem Pott halte ich noch immer für zu dick für den Airbrush. Verhältnis ist 'ne Gefühlssache und hängt vom Anwendungsfall ab. 30-70% Wasser in der finalen Mischung sind für mich üblich. Wenn du damit grundierst oder Gelände sprühst, dann wäre weniger Wasser sinnvoller. Oder wenn dir Sprenkler egal sind.

Richtig, ich glaube nicht, dass Averland Orange wird, sondern eher zu matschigem Gelb, was man bekommt, wenn man Schwarz rein mischt. (opak ist das Gegenteil von transparent, auch das ist korrekt)
 
  • Like
Reaktionen: DeepHit und Zorndike
Die Daler Rowney Fw Inks lassen sich gut durch die Airbrush jagen ohne das man sie weiter verdünnen muß, da gibt es einige schöne Geldbtöne. Liquitex Inks sind auch super.

GOLDEN High Flow Acrylfarbe sind auch ein kleiner Geheimtipp, super Qualität der Pigmente und lasse sich auch direkt aus der Flasche durch die Airbrush jagen.
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
Kannst du mir vielleicht explizit sagen welche Farben du benutzt wenn du etwas gelb machst?

Ich muss mir halt jetzt Farben kaufen und weiß garnicht wo ich da anfangen soll. Es gibt ja jede Farbe in zig verschiedenen Tönen.
Wird dir nicht viel helfen, da ich Farben verwende, die es nicht mehr gibt. Sattes Gelb (z.B. Flash Gitz oder Yriel) und 'nen sattes Medium-Brown (z.B. Skrag oder Tau Light Ochre) wären Ansatzpunkte, wenn's GW-Farben sein sollen. Hab' gesehen, dass es Averland sogar auch als Air gibt, finde es als Grundton allerdings etwas zu sehr in's Orange gehend. Am Ende musst du entscheiden, was für einen Look du haben willst.