Guten Morgen liebe Morgenmuffel!
Meine Dark Angels Planungen sind so weit in der Mache das ich bei 3000 Pkt schluss mache (vllt zieh ich das noch auf 3500 Pkt hoch, Schwerpunkt Infanterie, um 100 Marines zusammen zu bekommen ^^)
Da es ein Riesenzeitaufwand bedeutet 100 Marines (oder sagen wir lieber 80 da 20 in Kutten sind - die müssen nich komplett begrünt werden ^^) mit 2 Grüntönen zu bemalen (Orkhide Grundschicht, Dark Angels Zweitschicht) kam mir der Gedanke diesen Prozess zu beschleunigen oder gar zu vereinfachen.
Die Idee kam mir als sich einer meiner Kollegen seine Necrons mit der Handflammenpistole von Games Workshop grundiert hatte. Ähnlich wie beim Grundspray muss man natürlich kurze Stöße abgeben und es evtl. mit einer zweiten Schicht der jew. Farbe die "Grundierung" abschließen - so weit so gut.
Jedoch sehe ich nicht ganz ein, warum ich mir so ein (wenn auch optisch cooles) Teil zuzulegen, wenn es womöglich bessere (wenn auch nicht unbedingt günstigere!) Alternativen gibt, die gleichwertige oder (was durchaus wünschenswert wäre!) bessere Ergebnisse wie das GW Äquivalent liefern. Vor allem liegt es mir am Herzen, nicht so viele Dosen mit Druckgas aufzubrauchen (schont dann auch ein wenig die Umwelt und obendrein muss ich die Dinger nicht Palettenweise hier lagern 😀) erscheint mir ein Kompressor ratsam.
Gibt es paar gute Tipps von Euch Hobbyairbrushern ohne das mir jemand das Googleschild vor'm Latz knallt? (Google ist zwar schön und gut, aber Erfahrungen sprechen meist für sich!)
Ich freue mich über eine rege Beteiligung Eurerseits 🙂
(Ich fand scho die Sache mit den Metallic-Rot scho super, auch wenn das Arbeit ohnesgleichen ist, die sich aber am Ende bezahlt gemacht hat! http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?p=2130786#post2130786)
Meine Dark Angels Planungen sind so weit in der Mache das ich bei 3000 Pkt schluss mache (vllt zieh ich das noch auf 3500 Pkt hoch, Schwerpunkt Infanterie, um 100 Marines zusammen zu bekommen ^^)
Da es ein Riesenzeitaufwand bedeutet 100 Marines (oder sagen wir lieber 80 da 20 in Kutten sind - die müssen nich komplett begrünt werden ^^) mit 2 Grüntönen zu bemalen (Orkhide Grundschicht, Dark Angels Zweitschicht) kam mir der Gedanke diesen Prozess zu beschleunigen oder gar zu vereinfachen.
Die Idee kam mir als sich einer meiner Kollegen seine Necrons mit der Handflammenpistole von Games Workshop grundiert hatte. Ähnlich wie beim Grundspray muss man natürlich kurze Stöße abgeben und es evtl. mit einer zweiten Schicht der jew. Farbe die "Grundierung" abschließen - so weit so gut.
Jedoch sehe ich nicht ganz ein, warum ich mir so ein (wenn auch optisch cooles) Teil zuzulegen, wenn es womöglich bessere (wenn auch nicht unbedingt günstigere!) Alternativen gibt, die gleichwertige oder (was durchaus wünschenswert wäre!) bessere Ergebnisse wie das GW Äquivalent liefern. Vor allem liegt es mir am Herzen, nicht so viele Dosen mit Druckgas aufzubrauchen (schont dann auch ein wenig die Umwelt und obendrein muss ich die Dinger nicht Palettenweise hier lagern 😀) erscheint mir ein Kompressor ratsam.
Gibt es paar gute Tipps von Euch Hobbyairbrushern ohne das mir jemand das Googleschild vor'm Latz knallt? (Google ist zwar schön und gut, aber Erfahrungen sprechen meist für sich!)
Ich freue mich über eine rege Beteiligung Eurerseits 🙂
(Ich fand scho die Sache mit den Metallic-Rot scho super, auch wenn das Arbeit ohnesgleichen ist, die sich aber am Ende bezahlt gemacht hat! http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?p=2130786#post2130786)