Airbrusher gesucht

storm666

Eingeweihter
23. Februar 2011
1.681
81
15.651
miniwarrookies.blogspot.com
Feedback: 0 / 0 / 0
Ich grüße euch, begabte Künstler/innen!

Ich habe mir für meine 30k Armee einen Warhound-Titanen zugelegt und bin gerade bei der ganzen Vorbereitung von dem Jungen. Also entgraten, zurecht biegen und schon teilweise grundieren. Der Oberkörper ist im Grunde soweit fertig, aber die Beine habe ich noch nicht angepackt. Bislang habe ich natürlich noch nichts geklebt, weil man sonst kaum noch sinnvoll bemalen könnte.

Die nächste Frage die nun im Raum steht: Wie bemale ich den eigentlich nun genau bzw. zu welcher Legion gehört her?

Bisher geht der Plan zur Legio Mortis, also im Grunde Schwarz mit goldenen Akzenten. Nur ist mir dafür das Grundier-Schwarz von Chaos Black Grundierung leider zu matt / trist.
Zum Vergleich, wie ich mir das in etwa vorstelle: http://i.imgur.com/C8AIUrS.jpg

Nun die großen Fragen an euch - die mit Begabung und entsprechendem Gerät gesegnet sind:
  1. Hat jemand im Großraum Essen (Düsseldorf bis Dortmund) entsprechendes Gerät daheim?
  2. Wie viel Zeit würde das Ganze in etwa verschlingen, also den kompletten Titanen mit entsprechender schwarzer Grundfarbe zu versehen?
  3. Was bietet sich nach Meinung von den Fachleuten noch an mit dem Airbrush direkt in einem Abwasch zu machen (z.B. Metallfarben an den Beinen? Irgendwelche Details? Interieur?)?
  4. Und natürlich: Was kostet der Spaß für welchen Teil der Arbeit genau? Also Grundfarbe oder irgendwelche Detailarbeiten?

Über Antworten / Angebote hier und per PN bin ich natürlich sehr dankbar!


Gruß aus Essen,
Jens 'storm666'
 
Hallo storm666,

Nur ist mir dafür das Grundier-Schwarz von Chaos Black Grundierung leider zu matt / trist.

Die Ofläche lässt sich nach dem bealen ja noch beliebig behandeln. Wenn dir die Farbe zu matt ist, kann man die mit Seidenmatt und Glanzlack eigentlich stufenlos nach Wunsch anpassen.

Hat jemand im Großraum Essen (Düsseldorf bis Dortmund) entsprechendes Gerät daheim?
Ja, aber nicht in Essen...

Wie viel Zeit würde das Ganze in etwa verschlingen, also den kompletten Titanen mit entsprechender schwarzer Grundfarbe zu versehen?

Das grundieren bzw. anmalen mit der Airbrush geht sehr schnell. Aufwändiger ist das vorbereiten der Teile. Entweder baust du schon Segmente (z.B. die Waffen) zusammen, oder du musst jedes Einzelteil so herrichten, dass es sich airbrushen lässt, z.B. auf Drähte stecken.

Was bietet sich nach Meinung von den Fachleuten noch an mit dem Airbrush direkt in einem Abwasch zu machen (z.B. Metallfarben an den Beinen? Irgendwelche Details? Interieur?)?

Du kannst mit Airbrush echt viel machen. Schattierungen, Farbübergänge, Aufhellen, Weathering. Was sich noch prima anbietet, sind Muster auf den großen Flächen, z.B. die Kniescheiben des Reavers oder auf dem Rücken/Schulterpanzer (Streifen, Karos, Sonne, Flammen, etc.).
Von Metallfarben in der Airbrush halte ich momentan abstand, da habe ich erst einige Versuche gemacht, aber keine guten Ergebnisse erzielt.
Und natürlich: Was kostet der Spaß für welchen Teil der Arbeit genau? Also Grundfarbe oder irgendwelche Detailarbeiten?

Da ich noch an meinem momentanen Auftrag dran bin, kann ich dir eh kein Angebot machen.
Aber der Preis hängt natürlich stark davon ab, wie viele Details du in welcher Qualität haben möchtest.
Ich hab beim letzten Mal auch mehr Zeit in die Vorbereitung gesteckt, z.B. Flammenschablonen bauen und testen, als ich am Schluss am Modell gemalt habe.
http://www.gw-fanworld.net/showthre...e-ist-fertig?p=2893933&viewfull=1#post2893933
 
Zuletzt bearbeitet: