Werkzeug Airbsurh & Metallic Farben?

Vallejo Metal Color.
Die in den 32ml Fläschchen.
Dünn wie Wasser, direkt sprühbar, aber phänomenale Deckkraft.

Nutze ich da andere Metallicfarben? Decken zwar brauchbar bis gut, aber sicher nicht phänomenal. Die Farbe variiert deutlich durch die Grundierung bei der ersten schicht. Sowas sollte man sich definitiv zunutze machen!

In jedem Fall sind die ein Stück weit "inkompatibel" zu anderen Farben. Das liegt aber mehr an der Airbrush als an der Farbe selber. Die Pigmente sind kleiner um die besser sprühbar zu machen, das gibt einen sehr feinen und gleichmäßigen Metalliceffekt. Den Unterschied sieht man bereits wenn man die selbe Farbe pinselt und noch mehr wenn man das "Farbäquivalent" von GW daneben pinselt.
Sind dennoch das beste was ich in dem Bereich kenne 😉

Normale Metallicfarbe nur mit sehr viel verdünnung, Flow improver oder (Glaze)Medium. Die Partikel sind sonst einfach zu dick und können schnell die Düse zusetzen
 
Was bei Airbrush und Metallic-Farbe auch hilft, ist ne entsprechende Grundierung. Da gibts von Vallejo (zumindest in schwarz) Gloss Black Surface Primer. Wird von Vallejo für die genannten Farben empfohlen. Ich nutze Vallejo Metal Color Airbrush Colors "Steel", "Silver" und "White Aluminium". Bin mit denen auch zufrieden. Leider hab ich so meine Probleme die mit ner 0,2 mm Düse zu sprühen, aber bei ner größeren Düse klappt es gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfinde schwarz und Grau als Highlight sehr gut als Grundierung. Anschließend mit Black-Metallic Schatten weiter ausbauen und dann Steel als Hauptfarbe und Aluminium als Highlight. Das gibt eine sehr schöne, wenn auch etwas übertriebene Abstufung. Ich würde darauf auch nur noch Oilwash nutzen und am Ende Matt lackieren, kein schwarzes Wash über alles machen.
 
Welchen Lack genau benutzt du dann da? Nach meiner Erfahrung sieht true metallic nach Mattlack immer irgendwie... falsch aus. Trüb. Nicht mehr metallisch. Bei Non-Metallic würde ich dir zustimmen, keine Frage.

Ich nutze Vallejo Matt Varnish

Hier mal die selbe Mini in der Rückenansicht Vor und nach dem Mattlack:

nd8hm9di_jpg.htm

frjfa7fb_jpg.htm


Ich habe versucht Belichtung und Co halbwegs gleich hinzubekommen, ganz gelungen ist es mir nicht. Auf meinen Fotos kommt das nur Ansatzweise rüber wie es in Wirklichkeit aussieht, aber es ist denke ich mal erkennbar. Ich finde true Metallic sieht, so ohne Trübung (z.B. auch von Wash + Trockenbürsten für Highlights am Ende) immer billig aus. Halt so wie Metallic auf Plasik 😀
 
Definitiv aber das finde ich zu viel. Es macht einfach jedes Abstufen beim Airbrushen zunichte, überdeckt durch das strahlen feine Details und sieht auch billig aus, ganz besonders wenn man es nicht tuscht.

Genau so wie man einen kleinen Stein anmalen muss, damit er wie ein großer aussieht, sollte man auch kleines Metall anmalen, das es wie großes Metall aussieht