Aktueller Käos Codex :D

I3lazzer

Testspieler
29. September 2015
145
1
6.266
Hey,
Vor etwas längerer zeit hab ich mir eine 1500 pkt Necron Armee aufgestellt. Es macht eigentlich sehr viel Spaß aber mein Herz schlägt für das Chaos weil ich die einfach total kuhl finde.
Unabhängig vom Problem des momentanen Codex bzw die Schwächen, will ich mir in naher Zukunft mir ein pack kaufen. Ich hätte mehr oder weniger eine Frage,

Ist der unterschied zwischen den CSM und SM Pkt. aufstellung groß oder profitieren einfach die SM mit ihren Bonin was sie dem Chaos überlegen machen ( wie zb Rhino transporter gratis zur formation)?
 
Der Unterschied zwischen CSM und SM ist in der Tat signifikant.
Die Punktkosten bei den SM sind meist durchweg geringer, dazu profitieren sie außerdem
von Sonderregeln wie "Sie kennen keine Furcht" und Ordenstatktiken.
Die Formationen sind ebenfalls schwerwiegend, da SM so an kostenlose Einheiten kommen können,
wie du schon bemerkt hast.

Dagegen haben CSM weder Ordenstaktiken noch irgendwelche Formationen,
da unser Codex einer der älteren ist und noch aus der 6. Edition stammt.
 
Hinzu kommt, das die die SM Pendants teilweise völlig anders funktionieren, als die Chaos truppen. Statt der flexiblen Sternguard oder Vanguad hast du die spezialisierten Kulttruppen und die Auserkorenen. Ebenso tickt der Hellbrute einfach anders als Dreadnoughts. Der Hellbrute ist z.B. durch die fehlenden zwei Attacken, wesentlich schlechter im Nahkampf als ein Dreadnought. Soetwas ähnliches wie den Ironclad findest du bei uns im Unterstützungs-Bereich statt im Elite-Bereich, die Klauenbestie und ihre Schwester das Schmiedemonstrum. Es fehlt ein fliegender Truppentransporter und den Razorback müssen wir uns aus 'nem Rhino mit Havoc Launcher selber basteln.
Wie Vassius schon sagte: uns fehlen Ordenstaktiken und die Sonderregel "And they shall know no rules." DAfür können wir unsere ohnehin schon überteuerten Modelle nochmal etwas teurer machen und ihnen Veteran des Langen Krieges und die Male kaufen. Das kompensiert zwar etwas, das Regelungleichgewicht, nicht aber das fehlende Spielgleichgewicht. Unsere Terminatoren sind flexibler als die Termis der SM, die müssen sich zwischen Assault Termis und normalen Termis entscheiden, wir nicht. Statt der Centis haben wir Obliteratoren und Mutilatoren, aber wärend die Obis ihren Job ganz gut machen, sind Mutis einfach kaum zu gebrauchen. Das liegt aber an der 7. Edition per se und nicht am Codex.

Diese Liste ließe sich lange fort führen und für Knüppelharte SPiele ist der Codex CSM wohl nicht mehr zu gebrauchen, wenn man nicht an einen bestimmten Spielstil und einige wenige Modelle gebunden sein will. Für B'nB Spiele hingegen, erst recht gegen alle Codizes der Ära "Pre Necrons", sind die CSM eine der vielschichtigsten Armeen überhaupt und ich liebe sie dafür.
 
Ich spiele meine Chaoten sehr gern. Ja, ich gebe euch recht, auf Turnieren sind sie aktuell als normale Chaoten zu nichts zu gebrauchen, außer man packt IA 13 rein.
Aber in allen normalen Spielen kann man durch spezielle Listen die Gegner auch überraschen und auch gewinnen. Man muss halt die Armee ständig mal wechseln. Mal Infanterie-lastig, mal Elitär, mal Viele Fahrzeuge und Dämonenmaschinen, mal eine Ballerburg und mal einen Nahkampfkonter.
Unterschätze Einheiten gut gebufft sind auch immer Sieger auf dem Feld.

Aber wenn du die Chaoten wie SM spielen willst, haben meine Vorredner alle recht, dann lass es lieber :-D. Ich habe es lange versucht und man hat immer das Nachsehen. Es sei denn du spielst Chaotische Marines nach dem SM- Codex, aber wer das macht, hat keine Ehre :lol:
 
Mal Infanterie-lastig, mal Elitär, mal Viele Fahrzeuge und Dämonenmaschinen, mal eine Ballerburg und mal einen Nahkampfkonter.

Persönlich habe ich Probleme, genau das aufzustellen. Meiner Meinung nach haben wir einfach keinen guten Beschuss, schon gar nicht mobilen Beschuss. Und je niedriger die Punkte, desto gravierender wird das.

Ich liebe auch das Chaos, allein wegen der Modelle, des "freien" Hintergrunds, des Chaotischen,...
Aber zugleich bin ich auch enttäuscht, dass ich immer irgendwie mit einem deutlichen Nahkampffokus spielen muss in einer Edition, die einerseits Nahkampf bestraft und andererseits meine Nahkämpfer teurer macht als vergleichbare Modelle bei anderen Fraktionen.

Klar, wir können mit dem entsprechenden Supplement Auserkorene im Standard spielen und damit schon ordentlichen Mittelstreckenbeschuss über Unmengen an Spezialwaffen auffahren, aber zu welchen Kosten? Und leider immer noch nicht mobil, die Jungs...
 
Persönlich habe ich Probleme, genau das aufzustellen. Meiner Meinung nach haben wir einfach keinen guten Beschuss, schon gar nicht mobilen Beschuss. Und je niedriger die Punkte, desto gravierender wird das.


Ja, bei kleinen Spielen haben wir oft das Nachsehen. Beschusslastig sehe ich es noch etwas anders. Eine Liste mit Schmiedemonstrum, Predator mit 3 Lasern, Havocs mit Maschkas, Drache mit Flamer, HQ mit Brandfackel, Schockende Termis mit Kombiplasma und 1x Zwillingsmaschka... Haut schon ganz gut rein.
Ja, die Slots sind dann schnell voll, aber wenn du das ganze Thema so aufbaust, bringen auch 5 Marines hinter ner Ägäis mit Flak und Boltern was 🙂

Ich habe aber aufgehört immer mit anderen Marines zu vergleichen. Aber mit 2x 3 Kyborgs, in denen ein Unsichtbarkeitshexer steht, und die nach vorn marschieren kann man einen Gegner schon strak verwirren 😀.
Und wer verwirrt ist, macht Fehler!

Wenn du genug Dosenöffner (Anti-Fahrzeug) dabei hast, sind auch mal 30 Kultisten mit Sturmgewehr gut anzusehen. Der Gegner ignoriert sie selten, die 30-60 Schuss tun auf die 4+ auch weh und wenn er sie zerschießt, hast du dafür andere Sachen eine Runde weitergebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit ich bei den Chaoten gute Erfahrungen (oder eher schlechte, da diese gegen mich gekämpft haben) gemacht habe ist der Umstand, dass sie bis zu zwei Spezialwaffen mitnehmen können. Außerdem spielt ein Freund von mir eine Standart CM Einheit die zwar mit ihrem Rhino ca. 300 Punkte kostet, die sie aber spätesten im Nahkampf mit Zins und Zinseszinz wieder hereinholt.
Dass die Chaoten keine Formationen besitzen ist klar ein Nachteil, aber für Freundschaftsspiele sind sie in meinen Augen gut zu gebrauchen.
🙂) Außerdem kann man CSM wunderbar vielfältig bemalen. Ich selber plane eine Armee in der fast alle Legionen + abtrünnige DA enthalten wären, also über ein halbes Dutzend Farbschemas in einer Armee 🙂)
 
Also ich habe im aktuellen Codex noch nicht ein Spiel erlebt, in dem meine Normalochaoten ansatzweise (!) ihre Punkte wieder reingeholt haben (schon gar nicht die ausgemaxte Variante). Die zweite Spezialwaffe darf übrigens erst ab 10 Mann gespielt werden und dass 10er-Trupps Standardmarines nicht mehr zeitgemäß sind, steht wohl außer Frage. Ihr Fernkampf ist nach aktuellem 40k-Standard einfach Mist und auch hier einfach nicht mehr zeitgemäß. Wenn Loyalisten sie spielen, wird der Trupp beispielsweise IMMER in 2 5er gesplittet (eine Option die uns leider fehlt). Und selbst normale Loyalistenmarines sieht man mittlerweile doch auch kaum noch (trotz viel besserer Regeln wie Splitten, atsknf und den Ordensboni!!) - außer man bekommt die over 9000 Gratispunkte und Sonderregeln über die Demikompanie, dann sieht man sie natürlich.
Aber zurück zu den Chaoten: Was soll diese Einheit denn im Nahkampf stark machen? Höchstens der Champ hat nen Eschwert oder E-Faust, er MUSS immer challengen und stirbt dadurch recht flott (hat ja auch nur nen stinknormales Marineprofil). Wenn man den Nahkampf dann noch verliert (und der normale Marine ist definitiv kein Nahkampfmonster), hat man kein atsknf und wird mit Pech überrannt.

Ich weiß ned was du so stellst, aber wenn dir der besagte 300 Punkte Standard-CSM Trupp im Rhino Angst macht, könnte dein Freund dich wahrscheinlich auch mit einer Einheit Besessenen oder Warpkrallen schocken. No offense
 
Wenn man das alter berücksichtigt, ist der Chaos Codex schon gar nicht so übel. Klar, mit den 7. Editions-Codizes und ihren üblen Formationen mit noch übleren Boni und Punktsenkungen an allen Ecken und Enden kann der nicht mehr mithalten. Aber das kann man auch nicht verlangen, dafür ist das Powerlevel seit der 7. Edition einfach zu stark gestiegen (wenn ein 70 jähriger ein Wettrennen mit einem 20 jährigen macht, erwartet man ja auch nicht, dass der 70 jährige gewinnt).
Aber gegen Tyraniden oder Astra Militarum kann man noch gut spielen.
Um in der 7ner Liga mitzumischen brauchen wir selbstverständlich einen 7er Codex. Wenn der da ist und wir immer noch so schlecht dastehen ist das was anderes, aber im Moment haben wir eigentlich keinen Grund zur Klage (außer der internen Balance). Man kann Codizes aus verschiedenen Editionen eben schlecht miteinander vergleichen.
 
Wenn man das alter berücksichtigt, ist der Chaos Codex schon gar nicht so übel. Klar, mit den 7. Editions-Codizes und ihren üblen Formationen mit noch übleren Boni und Punktsenkungen an allen Ecken und Enden kann der nicht mehr mithalten. Aber das kann man auch nicht verlangen, dafür ist das Powerlevel seit der 7. Edition einfach zu stark gestiegen (wenn ein 70 jähriger ein Wettrennen mit einem 20 jährigen macht, erwartet man ja auch nicht, dass der 70 jährige gewinnt).
Aber gegen Tyraniden oder Astra Militarum kann man noch gut spielen.
Um in der 7ner Liga mitzumischen brauchen wir selbstverständlich einen 7er Codex. Wenn der da ist und wir immer noch so schlecht dastehen ist das was anderes, aber im Moment haben wir eigentlich keinen Grund zur Klage (außer der internen Balance). Man kann Codizes aus verschiedenen Editionen eben schlecht miteinander vergleichen.

Naja ganz ehrlich? Ich liebe meine Chaoten aber einfach zu sagen, wir haben halt wenig Chance gegen einen neuen 7er Codex macht es ja nicht besser. Die normalen Marines haben jetzt schon den 2. Codex seit dem bekommen (Ritter übrigens auch). Man verlangt ja keine Wunder. Aber wenn das Rad einmal durch ist, kann auch ein neuer Codex her, die Dark Angels waren mit uns damals die Ersten in der alten Edition und die haben nun auch schon ne Weile Ihren neuen Codex.
Wenn ich nicht nach jedem Spiel alles verwerfen und eine komplett neue Liste bauen würde, die meinen Gegner überrascht, würde ich nie Land sehen. Und dann auch nur, wenn du ein Thema bis ins letzte verfolgst. Aber das sind dann keine sicheren Siege sondern bloß die Möglichkeit, was anzugleichen.