Hallo. Ich möchte hier gerne meine erste Alaitoc-Armeeliste vorstellen. Ich schreibe auch dazu, was meine taktischen Vorstellungen sind. Ich bin alles andere als ein alter Hase in diesem Spiel, aber eben darum könnten meine Argumente und Fehler, sowie Eure Hinweise, für andere etwas unerfahrene Spieler interessant werden. Jedenfalls bitte ich um eine Gesamteinschätzung und dann um Kritik.
In unserer Spielgruppe alliieren sich jeweils 1000 Punkte, sodass es um 2000 Punkte contra 2000 Punkte geht. Dabei muss jeder Spieler vollgültig einen Organisationsplan erfüllen. Die Liste soll eher überdurchschnittlich stark sein, damit sie einen eher unterdurchschnittlichen Partner ausbalancieren kann. Sie soll aber keine Powerliste werden. Wir spielen zur Zeit noch ausschliesslich Alphamissionen.
HQ
Avatar .......................80P
- Alaitoc spiele ich als eine unbewegliche Schussarmee. Der Avatar soll versteckt werden und dann als Zweitschlagwaffe raus. Falls ein Nahkampfgegner bis in die Reihen meiner Ranger vordringt, soll er verhindern, dass sich der Feind von einer Einheit in die nächste durchschnetzelt.
Elite
4 Weltenwanderer .............96P
- ein Trupp muss allein wegen dem Fluff sein. Unklar ist mir, ob sie lediglich eine Verbesserung der Ranger darstellen, oder tatsächlich eine andere Rolle einnehmen. Auch ist mir nicht klar, ob Ihre Verbesserungen 5 Punkte wert sind.
Standart
4*4 Ranger.........304P
- Die einzelnen Rangertrupps sollen möglichst weit auseinander stehen, damit kein Feind durch Nahkampf/Massaker meine ganze Rangerarmee weghaut.
In der Mitte ist mindestens 6''+Basegröße-des-gefürchtetsten-Gegners in diesem Frontabschnitt pflicht. Das heisst im Zweifelsfall, dass ich für 1 bis 2 Rangereinheiten Abstriche bezüglich eines perfekten freien Schussfeldes hinnehme. Ich lasse hierzu auch durchaus mal in der ersten Runde sprinten, um die Distanz zwischen den Einheiten zu erhöhen und in gute Deckung zu kommen.
10 Gardisten (incl. Besatzung) mit Laserlanze ........... 130P
- lasse ich gerne am Rand auflaufen, damit die Chance steigt, Seitenpanzerung zu treffen. Falls ich aus missionstaktischen Gründen früh auf den Feind zugehen muss, dann mit diesen.
6 Gardisten ...............64P
- Sitzen in nem Falcon und steigen irgendwann in Nähe eines Feindes oder einer gut geschützten Stellung aus, um zu punkten.
Falcon mit Holofeld, Sternenkanone und Seelenstein .......... 190P
- Um den Falcon braucht man sich glaub ich nicht viele Sorgen zu machen, und man darf sich vermutlich keine Sorgen machen. Denn auch wenn man bei viel Beschuss echt schwitzt saugt er doch viel Feuer, was der Armee insgesamt zugute kommt. Ich bemühe mich daher ihn wirklich in die Mitte zu packen. Es sei denn, er soll zusammen mit dem PL über eine Flanke ein Missionsziel streitig machen.
Phantomlord mit Laserlanze und Flamer ........ 120P
----- Summe: 986 P, den Rest kann man in Granaten für die 6 Gardisten stecken.
Übrig habe ich: 3 Modelle von Runenpropheten/-Leser, jeweils 8 Banshees und Skorpione mit Exarchen, 3 Khaindare mit Exarch
In unserer Spielgruppe alliieren sich jeweils 1000 Punkte, sodass es um 2000 Punkte contra 2000 Punkte geht. Dabei muss jeder Spieler vollgültig einen Organisationsplan erfüllen. Die Liste soll eher überdurchschnittlich stark sein, damit sie einen eher unterdurchschnittlichen Partner ausbalancieren kann. Sie soll aber keine Powerliste werden. Wir spielen zur Zeit noch ausschliesslich Alphamissionen.
HQ
Avatar .......................80P
- Alaitoc spiele ich als eine unbewegliche Schussarmee. Der Avatar soll versteckt werden und dann als Zweitschlagwaffe raus. Falls ein Nahkampfgegner bis in die Reihen meiner Ranger vordringt, soll er verhindern, dass sich der Feind von einer Einheit in die nächste durchschnetzelt.
Elite
4 Weltenwanderer .............96P
- ein Trupp muss allein wegen dem Fluff sein. Unklar ist mir, ob sie lediglich eine Verbesserung der Ranger darstellen, oder tatsächlich eine andere Rolle einnehmen. Auch ist mir nicht klar, ob Ihre Verbesserungen 5 Punkte wert sind.
Standart
4*4 Ranger.........304P
- Die einzelnen Rangertrupps sollen möglichst weit auseinander stehen, damit kein Feind durch Nahkampf/Massaker meine ganze Rangerarmee weghaut.
In der Mitte ist mindestens 6''+Basegröße-des-gefürchtetsten-Gegners in diesem Frontabschnitt pflicht. Das heisst im Zweifelsfall, dass ich für 1 bis 2 Rangereinheiten Abstriche bezüglich eines perfekten freien Schussfeldes hinnehme. Ich lasse hierzu auch durchaus mal in der ersten Runde sprinten, um die Distanz zwischen den Einheiten zu erhöhen und in gute Deckung zu kommen.
10 Gardisten (incl. Besatzung) mit Laserlanze ........... 130P
- lasse ich gerne am Rand auflaufen, damit die Chance steigt, Seitenpanzerung zu treffen. Falls ich aus missionstaktischen Gründen früh auf den Feind zugehen muss, dann mit diesen.
6 Gardisten ...............64P
- Sitzen in nem Falcon und steigen irgendwann in Nähe eines Feindes oder einer gut geschützten Stellung aus, um zu punkten.
Falcon mit Holofeld, Sternenkanone und Seelenstein .......... 190P
- Um den Falcon braucht man sich glaub ich nicht viele Sorgen zu machen, und man darf sich vermutlich keine Sorgen machen. Denn auch wenn man bei viel Beschuss echt schwitzt saugt er doch viel Feuer, was der Armee insgesamt zugute kommt. Ich bemühe mich daher ihn wirklich in die Mitte zu packen. Es sei denn, er soll zusammen mit dem PL über eine Flanke ein Missionsziel streitig machen.
Phantomlord mit Laserlanze und Flamer ........ 120P
----- Summe: 986 P, den Rest kann man in Granaten für die 6 Gardisten stecken.
Übrig habe ich: 3 Modelle von Runenpropheten/-Leser, jeweils 8 Banshees und Skorpione mit Exarchen, 3 Khaindare mit Exarch