Da es ja schon fast die Maxime des Tauvolks ist andere einzugliedern, frage ich mich, wie es wohl um Verbündete auf dem Schlachtfeld bestellt ist?
Klar, wir haben die Kroot und Vespiden, allerdings haben die Kroot massiv an Effektivität verloren (mehr als meatshield ist wohl nicht mehr drin - prove me wrong here) und die Vespiden haben für ihren möglichen Aufgabenbereich stärkere Konkurrenten im Codex.
Darüber hinaus hat sich das Kernproblem der Tau von der 5. auf die 6. Edition verschleppt: sichere, punktende Standarteinheiten. Sicher, Feuerkrieger sind besser geworden, aber die Jungs sind doch immer relativ fragil, wenn es darum geht auf einem Missionsziel zu hocken.
Dafür gibt es - zumindest theoretisch - eine Lösung: Verbündete aus anderen Armeen. Als erstes fällt das Augenmerk logischerweise auf die Vanilla Marines und Eldar, da sie Waffenbrüder sind.
Jetzt stellt sich die Frage: was gibt es anderswo, was wir in unserem Codex nicht finden, aber sehr wohl brauchen, um gewisse Aufgaben übernehmen zu können?
Meine Antwort lautet wie folgt:
1. Auch die offensichtlichste Schwäche der Tau ist der Nahkampf - kein Geheimnis soweit, aaaaber was kann man dagegen tun? Nun ja, ich muss sagen in der 6. Edition haben es mir Terminatoren angetan. Umso mehr Sturmterminatoren. Ich packe neben Captain in Terminatorrüstung und Faust noch fünf Sturmterminatoren rein. Der Trupp ist für den gewissen "Punch" in der Armee da. Das sind gute 350 Punkte für den Spaß, aber die Jungs halten extrem viel aus und können es mit fast jedem im Nahkampf aufnehmen. Mit diesem sehr schlagkräftigem Meatshield kann man dem Rest der Armee etwas Atem verschaffen.
2. Man muss eine Standarteinheit mitnehmen und da mir Vanilla Taktische Marines nicht wirklich gefallen, nehme ich einen kleinen Scoutrupp mit Raketenwerfer und Tarnmänteln mit. Den kann man flexibel auf dem Feld platzieren, um dem Gegner die Fronten zu verteilen. Entweder der Gegner verschwendet Feuerkraft und Zeit den Trupp zu vernichten, dann hat man wieder Zeit gekauft, wenn er die Scouts ignoriert, kann man evtl. noch Missionsziele im Hinterland einnehmen.
Wie sieht das bei euch aus? Den aktuellen Armeelistenpostings zu entnehmen, ist keiner hier in der Runde großer Fan von Verbündeten. Was denkt ihr? Würdet ihr andere nehmen, oder mit guten Gründen die Finger davon lassen?
Klar, wir haben die Kroot und Vespiden, allerdings haben die Kroot massiv an Effektivität verloren (mehr als meatshield ist wohl nicht mehr drin - prove me wrong here) und die Vespiden haben für ihren möglichen Aufgabenbereich stärkere Konkurrenten im Codex.
Darüber hinaus hat sich das Kernproblem der Tau von der 5. auf die 6. Edition verschleppt: sichere, punktende Standarteinheiten. Sicher, Feuerkrieger sind besser geworden, aber die Jungs sind doch immer relativ fragil, wenn es darum geht auf einem Missionsziel zu hocken.
Dafür gibt es - zumindest theoretisch - eine Lösung: Verbündete aus anderen Armeen. Als erstes fällt das Augenmerk logischerweise auf die Vanilla Marines und Eldar, da sie Waffenbrüder sind.
Jetzt stellt sich die Frage: was gibt es anderswo, was wir in unserem Codex nicht finden, aber sehr wohl brauchen, um gewisse Aufgaben übernehmen zu können?
Meine Antwort lautet wie folgt:
1. Auch die offensichtlichste Schwäche der Tau ist der Nahkampf - kein Geheimnis soweit, aaaaber was kann man dagegen tun? Nun ja, ich muss sagen in der 6. Edition haben es mir Terminatoren angetan. Umso mehr Sturmterminatoren. Ich packe neben Captain in Terminatorrüstung und Faust noch fünf Sturmterminatoren rein. Der Trupp ist für den gewissen "Punch" in der Armee da. Das sind gute 350 Punkte für den Spaß, aber die Jungs halten extrem viel aus und können es mit fast jedem im Nahkampf aufnehmen. Mit diesem sehr schlagkräftigem Meatshield kann man dem Rest der Armee etwas Atem verschaffen.
2. Man muss eine Standarteinheit mitnehmen und da mir Vanilla Taktische Marines nicht wirklich gefallen, nehme ich einen kleinen Scoutrupp mit Raketenwerfer und Tarnmänteln mit. Den kann man flexibel auf dem Feld platzieren, um dem Gegner die Fronten zu verteilen. Entweder der Gegner verschwendet Feuerkraft und Zeit den Trupp zu vernichten, dann hat man wieder Zeit gekauft, wenn er die Scouts ignoriert, kann man evtl. noch Missionsziele im Hinterland einnehmen.
Wie sieht das bei euch aus? Den aktuellen Armeelistenpostings zu entnehmen, ist keiner hier in der Runde großer Fan von Verbündeten. Was denkt ihr? Würdet ihr andere nehmen, oder mit guten Gründen die Finger davon lassen?