Wie´s ausschaut, haben einige dieses Jahr das einzig richtig gemacht: sich selbst nen Geschenk machen. Das spart das sinnlose Rücktauschen nach Weihnachten😀.
Bei mir gabs "was Nützliches"...typisch, wenn man vom unbeschwerten Jugendlichen wechselt zum sorgenvollen Erwachsenen (darf man da eigentlich immer noch Warhammer zocken?...Na, egal😎) in Form von Bettwäsche...und ne DVD und nen halben Geldgutschein (die andere Hälfte ist für meine bessere Hälfte) für noch mehr "Nützliches".
Ansonsten hat sich bei uns in der Familie quasi jeder auch selbst was geschenkt. Mein Vater ne PS 3 (wofür es von meiner Mutter ein paar "böse Blicke" gab), meine Mutter nen neuen Sessel, meine Schwester nen Jahreskalender von ihrem Lieblingsschauspieler, mein Sohn ist noch zu klein zum Selbstschenken, Frau von Carstein schenkte sich das neue Parfüm von Christina Aguilera...
...und ich hab mir als Mix für Geburtstag und Weihnachten und Jahrestag (fällt praktischerweise alles auf Dezember😀) den Wiedereinstieg bei Fantasy samt kompletter Chaosarmee, Armeebuch und alles, was sonst noch dazugehört, geschenkt. Und durch nen Kinogutschein für jemand anderen konnte ich auch noch den "Hobbit" sehen, das war dann praktisch nen halbes Weihnachtsgeschenk für mich selbst.
Somit war wenigstens allen die Enttäuschung erspart, wenn sie am Ende doch nicht das bekommen haben, was sie gerne gehabt hätten. Trotzdem war das Wetter so mies, dass die Stimmung nicht wirklich zu Weihnachten passen wollte.