Aller Anfang ist schwer

d4rKK1n6

Aushilfspinsler
01. April 2013
5
0
4.611
Da das hier mein erster Beitrag ist will ich mich erst mal kurz vorstellen.
Ich komme aus Oldenburg bin 25Jahre alt und sammle Warhammer 40k seit ungefähr 1.Jahr. Mit Freunden haben wir schon einige Spiele ausgetragen und bin daher Regeltechnisch „Erfahren“(somindest glaub ich das 😉) .
Leider kenne ich mich mit dem richtigen Aufbau einer Armee gar nicht aus und wollte hier um Hilfe bitten.
Hab mal eine Liste aufgestellt mit Einheiten die ich besitze: (Bitte keinen Schrecken bekommen wie gesagt hab leider kaum Erfahrung)
*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung
- 1 x Veteran mit Regimentsstandarte
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteran mit Plasmawerfer
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Halblinge
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Plasmapistole
- - - > 85 Punkte

Veteranentrupp
- 1 x Veteran mit Granatwerfer
- Veteranensergeant
- - - > 75 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

1 Sturm-Sentinel
- 1 x Raketenwerfer
- - - > 65 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Kampfpanzer
- Laserkanone
- Paar schwere Bolter
+ - Leman Russ Vernichter
- Laserkanone
- Paar schwere Bolter
- Ritter-Kommandant Pask
- - - > 440 Punkte

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte
 
Erstmal Hallo und Willkommen bei uns. Hier ein paar Tipps:

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung
vergiss die, ist bei Imps nicht so wichtig, lieber noch nen Plasmawerfer
- 1 x Veteran mit Regimentsstandarte
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteran mit Plasmawerfer
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Halblinge
- - - > 50 Punkte
Sind nicht schlecht. Aber ich spiel als Elite lieber Gardisten die schocken.

*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Plasmapistole
- - - > 85 Punkte
Hm, hast du Chimären? Dann wären die Verteranen mit Flamer etwas mobil.
Veteranentrupp
- 1 x Veteran mit Granatwerfer
- Veteranensergeant
- - - > 75 Punkte
Halt die Standartauswhlen. Haben aber beide kein Funkgerät, also bringt dir des im HQ auch nix, da der Trupp des nur ausnutzen kann wenn sowohl der Inftrupp als auch der Kommndotrupp ein Funkgerät braucht.

*************** 1 Sturm ***************

1 Sturm-Sentinel
- 1 x Raketenwerfer
- - - > 65 Punkte

Lass lieber den Multilaser dran, oder bau ne Flamer dran, da er scouten kann wär des auchinteressant.
*************** 2 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Kampfpanzer
- Laserkanone
- Paar schwere Bolter
Halt Stopp!!!. Nur die Hauptkanone, wenn du die abfeuerst, können sowohl Laserkanone als auch Schebos nicht feuren, zmindest nur Schnellschüsse. Treffen also nur auf die 6.
+ - Leman Russ Vernichter
- Laserkanone
- Paar schwere Bolter
- Ritter-Kommandant Pask
- - - > 440 Punkte
Ok, in Ordnung, den würd ich auch mit Pask spielen.
Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte
Immer eine optimale Auswahl, mein perönlicher Lieblingspanzer!!

*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte
Lieber noch ne Vielingflak für 50 dazu, dann hast was gegen Flieger.
Hoffe ich konnt dir ein bissel helfen.
mfg
 
Ah Wunderbar ja das hilft mir sehr ein Bild über Fehler und Verbesserungen in meiner Armee zumachen.Also Chimären habe ich bis jetzt noch nicht, die Funkgeräte hab ich vergessen aufzulisten jeder Veterantrupp hat einen Funker. Okay das mit der Hauptkanone war mir so noch nicht bekannt( Man lernt immer dazu). Sanitäter so wie die Sentiel werde ich dann besser mal umrüsten.
Macht eigendlich überhaupt eine Sentiel Sinn oder sollte ich mir noch 2 dazu hollen oder gar ganz drauf verzichten?

Nochmals Danke für deine Ratschläge
mfg
 
Viele setzen Sentinels selten ein, mich haben sie aber mal in einer schlacht gegen Tyraniden so überzeut (haben meine 3 mit Multilasern eine Tervigon und 10 Symbionten gekillt, und im Nahkampf nen Schwarmherrscher 2 Runden gebunden) und auch in vielen wieteren, dass ich öfter mal ein 3er Schwadron spiel. vorallem, da du sie Flanken lassen kannst und sie sehr flexibel sind. Musst aber selber wissen, mir gefallen sie aber auch, weil sie ein Abklatsch von den AT-St aus Star Wars sind und ich spiel eigentlich auch viel was mir einfach nur vom aussehen gefällt 🙂 . ansonsten würd ich dir ans Herz legen ein paar mehr Infanteristen (am besten auch mal Züge spielen), Waffenteams und auch ne Vendetta zu spielen (Hast du warscheinlich noch nicht alles, aber halt mal für die Zukunft). Chimären sind meiner Meinung nicht mehr ganz so wichtig, aber ich spiel mein HQ eigentlich immer in einer(darf ja daraus noch Befehle geben und ist sicherer, da der Kommandeur leicht draufgeht mit W3) oder halt mal nen Verteranetrupp mit Flamern oder Meltern um flexibel zu sein).
Achja ein Tipp noch, lass die Funker raus, die sind eigentlich useless. Meistens werden Befehle eh angenommen und wenn mal einer schief geht ist des auch kein Problem.
mfg
 
also ich würd mir an deiner Stelle das örtliche Punktelimt für ne Schlacht raussuchen und dann anpassen, die Halblinge würd ich selber nicht durch unsere Möchtegern-Dosen (Gardisten) ersetzen, für den Preis bringen die nix, da hilft ein Plasma-Maschka-Vets-Trupp wesentlich mehr. Zu den Sentinels, wenn du die in Geschwadern spielst, würd ich auf den reelen Kaufpreis achten (für 3 kleine Läufer 60 Tackos blechen, Sinn komm raus!). Ansonsten findtest du in den anderen Armee-Aufbauten ähnliche Tipps... in einem meiner Threeds werden die Kavalleristen vorgestellt, wie sich raustellte bringen die was, und mit nem bisschen GS (Greenstuff) kannst du denen ne eigene Marke verpassen, da würd ich eher auf die Attilaner verzischten, aber lies doch selbst 😉!
 
Klingt sehr gut danke für deine Tipps. Ich persönlich mag keine Kaverllerie in meiner Armee (somindest momentan). Werde mir das mit den Sentinels noch überlegen. Werde erst mal die Tipps von den anderen Armeen-Aufbauten durchlesen mal, sehen was ich da so heraus lese. Aber eine Vendetta wird kommen, allein schon weil es ein sehr schönes Model ist.
mfg
 
Wenn du Veteranen spielen willst dann würde ich als Spezialwaffen auch eher ballistische Waffen nehmen, weil die Veteranen ja bessere BF haben. Also Plasmawerfer oder Melter und auch immer alle 3 Slots nutzen!!! Niemand verschenkt Dakka :happy:. Mit Flammenwerfer verschwendest du die quasi weil da ja nich auf BF gewürfelt wird 😉. Flammenwerfer spielen sich denk ich in einem normalen Infanterie-Zug wesentlich besser.
Über Funkgeräte allgemein wird sich auch gestritten ob die zu was nütze sind. Ist denk ich Geschmackssache. Wenn der Kommandotrupp hinten bleiben soll bietet sich auch ne Schwere Waffe z.B. Maschinenkanone an!
Müsstest natürlich bissl an Modellen aufstocken 🙂 vorallem viele Spezialwaffen/schwere Waffen, das macht die Infanterie meiner Meinung nach aus 😀.
Soweit meine Gedanken dazu.

Grüße
Madrai
 
Vielen Dank für die Tipps.
Nach dem ich erst mal mit meiner Bemalung weiter vorangeschritten bin. Werde ich mir jetzt demnächst eine Vendetta anschaffen.
Nachdem gestrigen Spiel gegen einen Orkspieler geht mein Trend momentan zu einem 2 Manticor sowie für die Missionsziele eine Streitbox( für einen großen Infanteriezug).