8. Edition Aller Anfang ist schwer

Gorgrunt

Codexleser
14. März 2010
317
0
6.886
Guten Tag, liebe Tabeltopgemeinde.


Ich habe bisher nur Warhammer 40k gespielt und möchte nun mit ein paar Kollegen zusammen in Warhammer fantasy einsteigen.

Ich hab mich bisher davon leiten lassen, welche Einheiten mir aufgrund Ihres Aussehens am Meisten zusagen und mich deshalb für Echsenmenschen entschieden.


Nur ist aller Anfang schwer und ich möchte nicht unnötig Einheiten kaufen die in der Vitrine einstauben (es sei denn, ich mag sie einfach😀).

Könnt Ihr mir deshalb einige Empfehlungen, welche Einheiten einsteigerfreundlich sind, was Must-Haves sind und was sich für die Anfänge mit geringen Punktzahlen (~1000) rentiert ?

In einigen Threads konnte ich schon erfahren, dass Berittene Hornnacken, Teradon, Salamander und Stegadon relativ brauchbar sind.

Ich hätte gern noch ein wenig Anfänger-Input, was Strategie- und Einheitennutzen angeht.

Ausrüstungen und ähnliches sind erstmal (es sei denn, es ist sehr wichtig) nicht weiter erwähnenswert, da "wurschtel" ich mich später selber durch.


MfG

Gorgrunt
 
Hi,

wirkliche must-have Einheiten sind: 25% Kernauswahlen und ein General. Sehr nützlich finde ich eine Armeestandarte (Slann oder Hornnacken) und magischen Support (Slann oder Skink Schamanen). Bei 1000 Punkten kenne ich mich im Balancing nicht so gut aus, ich glaub man sollte dann erstmal die Finger von zu viel Magie, Kommandanten und W6-Monstern lassen.

In der Regel spiele ich ~2500 Punkte und würde die Echseneinheiten wie folgt kategorisieren (meine persönliche Meinung):
gutes Punkte-Leistungsverhält. (+)
ok (o)
schlechtes Punkte-Leistungsverhält. (-)

Helden
Slann, HNV, HN, Himmel- und Bestienschamanen (+)
Skink Häuptlinge (hängt stark vom Aufgabengebiet ab: + bis -)
Carnohelden (o)

Kern
Sauruskrieger, Skink Plänkler (+)
Skinkkohorte mit Kroxis (-)

Elite
Tempelwache, Teradons (+)
Stegadons, Bastiladon, Raptod., Chamäleons., Kroxis (o)
Sauruskavallerie, Dschungelschwarm (-)

Selten
Ehrw. Stegadon, Salamander (+)
Stachelsalamander (o)
Troglodon (-)

Natürlich kann man auch die (-) Einheiten erfolgreich spielen, aber da muss man sich schon etwas einfallen lassen. Zum Beispiel finde ich einen Kavalleriebreaker inkl. drei Helden sehr stark, aber fairerweise muss ich zugeben, dass das hauptsächlich an den Helden liegt.

Meinen Anfang habe ich damals mit 2x Streitmachtboxen, Slann und Stegadon gemacht. So hatte ich direkt einen 2000 Punkte Grundstock. Die 16 Reiter waren durch den Preis der Box quasi gratis, aber wurden sehr schnell durch andere Einheiten (Salamander, Teradons) ausgetauscht. Mittlerweile spiele ich die Reiter nur sehr selten.
 
Für den Anfang ist die Streitmachtboix shcon sehr gut, du brauchst sowohl Sauruskrieger und auch Skinks und von beiden auhc nicht zu wenige 😉. Die Helden und Kommandanten sind im Prinzip eigentlich alle gut, bei den Reittieren muss man da wieder kritischer sein 😉.

Auch ein Stegadon(was du immer als erwürdiges spielen solltest) und 1-2 Salamander kann man sich für den Anfang holen, gleiches gilt auch für Terradons, damit kannst du bei kleinen Spielen shcon sehr viel testen und ein Gefühl für die Armee bekommen.