7. Edition Alles auf eine Herde

da Red Gobbo

Hintergrundstalker
08. Januar 2006
1.166
0
15.676
36
Guten Tag die Herren.
Ich werde morgen Abend ein Freundschaftsspiel gegen einen guten Kumpel und extrem erfahrenen Spieler bestreiten.
Er spielt zum ersten mal mit seiner neu ausgehobenen Imperialen Truppe, daher weiß ich absolut nicht welche Einheiten, oder Ausrüstungen auf mich zukommen.

Momentan bin ich mit mir selbst noch im Zwispalt ob ich folgende Liste überhaupt spielen sollte, oder ob ich nicht lieber für den Anfang erstmal eine 0815 Armee aufstelle damit er seine eigene Armee erstmal testen kann.
Auf der anderen Seite möchte ich natürlich selber noch ein paar Dinge austesten solange ich mit den regeln noch erfahrung habe (meine Minotauren zB habe ich bisher noch nie eingesetzt und will daher testen ob sie sich auch mit Handwaffe/ Schild gut schlagen. Vorausschauend darauf dass sie in der neuen Edi immer zuletzt attackieren mit Zweihändern)...

Was haltet ihr von folgender Armee?

Helden:
Gorebull
(General) 217 Punkte
- Gnarled Hide
- Brass Cleaver
- Heavy Armour
- Shield
Ich vermute ganz einfach dass ich auf dieses verflixte Spekulum treffen werde. Auch wenn mein Kumpel noch nie zuvor gespielt hat mit den Imps, dieser Gegenstand ist einfach zu mächtig um ihn nicht einzusetzen. Aus diesem Grund habe ich meinen Minotaurus auf Aushalten ausgerüstet. Dank der Schuppenhaut und dem Schildbonus hat das Monstrum im Nahkampf einen Rüstungswurf von 1+ und das hält sogar seine eigene Stärke noch ab (S5 =-2 auf RW-> 3+ verbleibt). Dazu kommt die Bonusattacke des Cleavers, so kann ich wenigstens etwas aus dem miesen Profil der Imps machen, in Verbindung mit dem Beast Banner kann ich sogar die miese Stärke ausgleichen... ja ich weiß dass dieses Modell in der zusammenstellung schon assig ist da ich mich gezielt auf eine Option einstelle aber davon abgesehen würde ich meinen echten Minotaurenhelden auch nicht viel anders spielen, denn diese Auswahl ist einfach am besten imo, so ist er stark gegen Masse wegen unmengen Attacken (mindestens 9) aber kann auch gegen Helden in einer Herausforderung kämpfen.

AST 191 Punkte
- Beast Banner
- Heavy Armour
- Shield
Vorausschauend auf die neue Edition wird dies meine neue Standard-Heldenauswahl. Denn ich denke mal stark, dass Bestigors und imperiale Bihandkämpfer die Verlierer der neuen Ära werden da sie immer zuletzt attackieren (wohl auch beim Angriff) und Rüstungstechnisch einfach nicht genug aushalten um da lange zu stehen. Und so pusche ich mir halt meine Standard Gors hoch 😎
Der Ast kommt zusammen mit dem Gorebull in die Gorherde, der Vorteil: Maximale Konzentration der Boni und dank dem Slaughterer Call kann ich den Gors getrost Handwaffe+Schild geben 😉

Schamane 115 Punkte
- Level 1
- Bannrolle
- Cacophonous Dirge
Momentaner Gedanke wäre das Ungorregiment. Ich möchte nicht zuviele Punkte auf eine Einheit (Gors) konzentrieren und die Plünderer sollen als Sichtschutz dienen.
Bei der Dirge bin ich noch unentschlossen, diese überhaupt mitzunehmen. Feindliche Musiker ignorieren ist toll, aber sollte der Schamane in den NK kommen ist eh alles zu spät.
Magielehre wird etwas werden mit "billig" Geschoss. Mein Schamane dient eigentlich nur um etwas zu bannen, für die Rolle und das war es schon 😀

Kern:
Gor Herde (30 Gors) 265 Punkte
- volles Kommando
- Schilde

Ungor Herde (20 Ungors) 132 Punkte
- Musiker, Standarte
- Speere

Chaoshunde (7 Stück) 63 Punkte
- Giftattacken
Zum Abfangen feindlicher, leichter Reiterei-> Schützenreiter etc

1x 6 Ungor Raider 36 Punkte
1x 6 Ungor Raider (Halfhorn) 42 Punkte
1x Hinterhalt und Kanonenjagd für Arme, die anderen werden sich zum Wohle der Gors in jede Musketenkugel werfen, dies wird die dunklen Götter besonders erfreuen.

Elite
3x Minotauren
207 Punkte- Schilde
- Musiker, Standarte
Wie Eingangs schon erwähnt möchte ich unbedingt mal die Schilde austesten.

Selten:

Riese

Damit habe ich 3 Einheiten die was reißen und einmal die Ungors 😀
Die Gors werden denke ich die meisten Erfolge bestreiten da in ihnen doch mehr steckt als mein Gegner zunächst vermuten wird.
Mit Hilfe des Riesen und der Hunde versuche ich die eine Flanke zu halten, die andere wird von den Minos gesichert.
Plünderer dienen einmal zur Sichtblockade der Gord und dann natürlich als Hintergrund... ich bin gespannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich ist die Idee gut. Ich kenne mich leider mit den Änderungen, die die neue Edition mit sich bringt nicht gerade gut aus, also blende ich das mal eben aus...
"Gepanzerte" Minotauren sind sicherlich eine Überlegung wert, der Bulle wird sicherlich ein wenig was aushalten und im Gegenzug austeilen, wie es eben nur Minotauren vermögen😀
Die Gors per Banner aufzuwerten ist gut...Ihnen Schilde verpassen empfinde ich jedoch eher als Verschwendung. Armbrüste, Musketen, Kanonen sowieso...Die ignorieren den lächerlichen 6+Rüstungswurf. Dann gib ihnen lieber gleich eine zweite Handwaffe, damit sie aus ihrer erhöhten Stärke auch wirklich was machen können. Wenn drauf hauen, dann richtig.
Das Klagehorn...Hm. Gut, in meinen letzten beiden Spielen haben mir die Musiker die Minotauren in die Flucht geschlagen *grummel*, aber die Punkte könnte man sinnvoller investieren, denke ich. Der gezackte Dolch ist für 10 Punkte meistens auch keine schlechte Wahl...Und früher oder später dürfte der Schamane mit seinen Ungor im Nahkampf landen. Meine tun es immer🙄
Was ich persönlich nicht mehr missen will, sind die Harpyien. Die Mädels haben mir jetzt schon zwei Spiele gerettet und ich habe bisher noch nichts erlebt, was Kriegsmaschinen so sauber auseinandergenommen hat.

Meine paar Gedanken dazu...
 
Danke für die Info 🙂
Harpien sind wirklich klasse. Bisher besitze ich aber leider keine einzige. Etwas, was ich definitiv ändern werde.

Mit dem Klagehorn hast du Recht. Eventuell tausche ich es noch gegen etwas ganz anderes ein um die Magie etwas aufzuwerten.
Bei den Zauberlehren bin ich noch hin und her gerissen, Bestien oder Tod wird es werden. Schatten ist nicht so lohnenswert, da mir der eintauschbare Zauber nicht so viel bringt. Wobei Schattenross und Geschosszauber eine kleine, gemeine Kombination bilden (wohl aber weniger wenns gegen eine Beschussarmee ins Felde geht).
 
Und wie ist das Spiel gelaufen?


Wenn dein Gegner viel auf Beschuss und Magie gesetzt hat hat man es den TM eh schon schwer, musste ich leider schon zu zu oft feststellen <_<

In der Liste fehlen mir persönlich noch Harpien und Centigors um schnell Druck aufzubauen. ^_^

Aber ich hab eh eine andere Spielweise, so setze ich mehr auf Streitwagen, Minos und manchmal auch auf Monster, auch wird bei mir in der 8. Edi ein Großschamane pflicht. Da die neuen Magielehren sehr bärtig sind und man somit noch mehr Druck aufbauen kann. 😉

MfG
Thorkell

Edit: Warum löscht der mir eigentlich immer den ganzen Text wenn ich gerad was verbessern will? :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel ist nun vorbei und sollte am besten schnellst möglich vergessen werden 😀

Es lief bei mir so wirklich alles schief, was nur schief gehen konnte:
meine Plünderer im Hinterhalt sind erst in der vierten Runde aufgetaucht, dort war es schon lange zu spät um noch irgendwas zu retten, da sich die Kanone und der Mörser währneddessen um alle wichtigen ziele gekümmert hat.
Ok, da kann man nichts dran ändern, es war einfach tierisches pech, dass ich nur dreien im Zuge von 3 Phasen geworfen habe 🙁

Die Minotauren haben mir eigentlich recht gut gefallen, zwar ist es etwas unsauber gelaufen, dass ich den 10er Rittermob nicht selber angreifen konnte und er dafür mich angegriffen hat. Aber die 3 Minos haben immerhin 2 Runden lang durchgehalten. Somit weiß ich, dass ich in zukunft auf Handwaffe+Schild bauen werde und eben einen Helden zum Kämpfen mit beistelle.
Der Riese ist den feindlichen Schützenreitern (mit dieser Gatlingmuskete) zum Opfer gefallen. Da hatte der Gegner glücklich geworfen, bzw wenn man es anders sehen will lief es für mich sehr schlecht 😀
Und obendrein konnte ich meine Gors auch nicht testen, da sich mein Feind nicht aufmich zubewegt hat und durch Rückwärtsbewegungen mir meine Angriffe streitig gemacht hat.
Im Grunde war es kein schönes Spiel da ich niergends den Angriff durchbringen konnte (es ist einfach frustrierend wenn der Feind vor einem Wegläuft, und dann das Spiel auchnoch gewinnt 🙁 )
 
Leider sahen meine Spiel bis jetzt genau so aus, Gegner haut so lange ab, bis die Armee so zermürbt ist durch Beschuss und Magie, das praktisch keine Gegenwehr mehr vorhanen ist. Da TM einfach auf den Angriff angewiesen sind wird es recht hart werden, was aber durch die schnellere Bewegung etwas ausgeglichen wird. Leider ist das mMn noch zu wenig und man muss merh auf schnelle Einheiten wie Harpyien, Hunde und Centigors setzen um schnell mehr Druck auf zu bauen, dazu viel Magie (wie ich schon erwähnt habe ist bei mir der Stufe 4 Schamane pflicht 😉).

Hoffe mal du hast im nächsten Spiel mehr Glück,

MfG
Thorkell
 
Genau das ist auch meine Überlegung und ich denke momentan wirklich daran, dass der Viletide Zauberspruch unserer Magielehre doch sinnvoller ist als von mir zunächst angenommen.

In dem Spiel hätte ich ihn sicherlich gebraucht, zwar wäre ich dann zuhauf angegriffen worden, da ich mich so zu nah rangewagt hätte, aber ich wäre wenigstens in den Nahkampf gekommen 😀

Dümmer bin ich aus dem Spiel jedenfalls nicht geworden. Ganz im Gegenteil!
Ich werde nun wieder verstärkt auf Hinterhalte setzen und weitaus mehr Plünderer mitnehmen und mir Harpien bauen.

Vielleicht lohnt es sich wirklich ein 20er Regiment Ungors sowie 2 Zehner oder 4 Fünfer Einheiten Plünderer in der Hinterhand zu halten. Leider kann man heute nicht mehr so gut mit dem Hinterhalt taktieren sondern ist vom Schicksaal abhängig, aber je mehr man im Hinterhalt hat, umso größer ist die Chance dass irgendwas zum rechten zeitpunkt erscheint 😉

Aber was mir definitiv klar ist, mindestens 5 Harpien müssen her (ich glaube aber eher es werden zwei Fünfer Einheiten, gebaut aus Ungors und Tyraniden Gargoyles).
 
Genau das ist auch meine Überlegung und ich denke momentan wirklich daran, dass der Viletide Zauberspruch unserer Magielehre doch sinnvoller ist als von mir zunächst angenommen.

Der wird in der 8ten Edition in Verbindung mit dem Hexenbaum sogar noch viel besser, da S1 nun jeden Widerstand verwunden kann und somit auch
dicke Ziele einiges an Lebenspunkten lassen werden.

Wobei ich gerade sehe, dass du ausm Kontext wohl eher den BestienSturm meinen dürftest, wenn du von Angriffen sprichst, oder`?

Dümmer bin ich aus dem Spiel jedenfalls nicht geworden. Ganz im Gegenteil!
Ich werde nun wieder verstärkt auf Hinterhalte setzen und weitaus mehr Plünderer mitnehmen und mir Harpien bauen.

Die Angriff-Rückzug-Problematik der Tiermenschen durfte ich auch bereits in einigen Schlachten feststellen und bin persönlich zum Ergebnis gekommen, dass ich ohne Grinderlak und 2x6 Harpyen garnichtmehr aus dem Haus, da man mit denen einfach bereits ab der ersten Runde Druck auf den Gegner aufbauen kann.
Vor allem, wenn man die Harpyen noch kundschaften lässt....

Vielleicht lohnt es sich wirklich ein 20er Regiment Ungors sowie 2 Zehner oder 4 Fünfer Einheiten Plünderer in der Hinterhand zu halten. Leider kann man heute nicht mehr so gut mit dem Hinterhalt taktieren sondern ist vom Schicksaal abhängig, aber je mehr man im Hinterhalt hat, umso größer ist die Chance dass irgendwas zum rechten zeitpunkt erscheint 😉

Möglich! 😉
Ich habe mit dem Hinterhalt bisher keine guten Erfahrungen gemacht und bin dazu über gegangen, alles von Anfang an aufzustellen.
So verfügt man auch meist über mehr Aufstellungspunkte als der Gegner, es sei denn man spielt gegen Skaven oder Goblins.
Ist ja nie verkehrt....^_^

Aber was mir definitiv klar ist, mindestens 5 Harpien müssen her (ich glaube aber eher es werden zwei Fünfer Einheiten, gebaut aus Ungors und Tyraniden Gargoyles).

Wie oben erwähnt... Guter Mann! 🙂
Hab mir auch 2 Einheiten aus ner Box Ungor gebaut.
Sieht passabel aus, kostet nicht die Welt und kann fliegen! 😎

Soviel von mir mal eben dazu 😉
 
Wie oben erwähnt... Guter Mann! 🙂
Hab mir auch 2 Einheiten aus ner Box Ungor gebaut.
Sieht passabel aus, kostet nicht die Welt und kann fliegen! 😎
Ich werde das wörtlich nehmen und es mal vom zweiten Stock aus probieren wenn ich sie gebaut habe ^_^
Was mich halt wirklich überzeugt ist die Zusammengehörigkeit zur restlichen Armee. Dunkelelfen Harpien sehen dann doch zu weiblich aus, was jetzt nicht verkehrt ist, aber für Bestien halt etwas unpassend.

Der wird in der 8ten Edition in Verbindung mit dem Hexenbaum sogar noch viel besser, da S1 nun jeden Widerstand verwunden kann und somit auch
dicke Ziele einiges an Lebenspunkten lassen werden.

Wobei ich gerade sehe, dass du ausm Kontext wohl eher den BestienSturm meinen dürftest, wenn du von Angriffen sprichst, oder`?
Ich meinte speziell den Bestiendturm, aber auch der geschosszauber wird jetzt noch schmackhafter (was er vorher eigentlich auch schon war mit den 5W6 treffern ^^)