Allg. Fragen eines Neulings

FaBa

Hintergrundstalker
28. März 2013
1.116
47
12.226
Grüße Zusammen 🙂

habe mich nach langem hin und her doch dazu entschlossen ein eigenständiges Thema zu den vorhanden Fragen zu erstellen.

Zu uns ... sind ein kleiner Haufen welcher (größtenteils) vor kurzem mit dem HdR SBG in Verbindung gekommen ist und daher gibt es noch ein paar Fragen....

Zum einen zu den Büchern...
Ich habe den Hobbit, versch. Armeebücher (Freie Völker, etc.....) und die Rückkehr des Königs sowie das kleine Buch aus dem Moria Starter.
Meine Frage ist.... woher bekomme ich die Regeln für die Zwerge wie auch die Elben aus "Die Schlacht der Fünf Heere" ?
Bei uns hätte man Interesse an Zwergen wie auch an Elben ... dazu später kurz mehr....
Ein Teil der Regeln habe DCHobbitLeague einsehen können unter ihrem Reference sheet welches ohne Punkte ist.

Gibt es zum Hobbit SBG alternative Regeln bzw. welche werden am häufigsten genutzt ?
Habe hier z.B. das hier entdeckt: https://www.youtube.com/watch?v=LI3oZqF9mSI&t=783s und auch auf DCHobbitLeague Seite gibt es spezielle Dokumente für eine "Battlecompanie"-Spieloption.
Letzteres hat wohl mehr einen Rollenspiel-Aspekt ?!?!?!?!

Zu den Völkern .... Gibt es hierzu eine Übersicht?
Mir ist aufgefallen, dass man zwar den üblichen Regeln des Fantasy-Genre ala Zwerge halten viel aus, Elfen sind elitär etc. eingehalten hat, aber dennoch hatte ich neulich als Hochelf (Elb ... sorry -.-) das Gefühl dezent den Leuten von Gondor unterlegen zu sein mit ihrer Verteidigung von 6.... (wir haben WYSIWYG gespielt ... von daher gab es keine Schilde für mich :/)

In Eigener Sache .... was sind die Unterschiede der 3 Elben-Fraktionen ?
Hochelben sind in meinen Augen die Teuersten und Stärksten aber bieten anscheinend am wenigsten Abwechslung...
Lorien war bis jetzt mein Fav (auch aufgrund der ...oder gerade .... wegen dem Film) ... aber sind wohl eher die schwächeren der 3 Fraktionen was die Nehmerqualitäten angeht dafür recht viel Magie besitzen...
Und zu "Thranduils Hallen" habe ich nur die Infos von der HobbitLeague-Seite :/ scheinen mir aber wohl etwas Elitärer zu sein als die Lorien-Elfen...

Wie ist denn hier die Einschätzung bzw. eure Erfahrung ?

Eine Frage zur Magie ....
Diese weicht ja etwas ab zur üblichen Magie, welche man aus anderen Spielen kennt. Kein Feuerball, Kettenblitz o.ä.
Generell kommt Sie mir etwas schwächer vor bzw. wirkt im Hobbit SBG meist eher Unterstützend statt man jetzt aktiv damit Schaden verursacht.

Stein-Schere-Papier-Prinzip
Anders wie in den meisten anderen Spielen ist mir hier nicht direkt aufgefallen, wie man bestimmte Arten von Gegner bekämpfen soll.
Was macht z.b. eine Elbenfraktion gegen einen starken Gegner (Troll oder o.ä. ... ka 🙂)
Verlässt man sich hier hauptsächlich nur auf seine Helden? Denn schweres Kriegsgerät o.ä. habe ich nicht gefunden :/

Das wars erst einmal mit den Fragen 🙂

Würde mich freuen wenn sie jmd. beantworten könnte.

Grüße und guten Start in die WM!
FaBa
 
Hallo,

ich kann dir vl. nicht alles beantworten, aber vieles 🙂

zu den Profilen, es kommt jetzt darauf an, welche Zwerge du spielen willst. Es gibt die Hobbit Zwerge, deren Profile findest du in dem entsprechenden Hobbit Regelbüchern (eine unerwartete Reise, Smaugs Einöde & There and Back again) . Dann gibt's noch die "alten" Zwerge, deren Profile finden sich in erster Linie im Armeebuch "die freien Völker".
Die ersten Hobbitbücher so wie alle anderen Regelbücher bekommst du nur noch gebraucht über die Bucht oä. Seiten. Das aktuelle Regelbuch (There and Back again) mit Profilen bekommst du noch über GW, aber nur auf Englisch. Ich habe das zwar nicht, aber für mein Verständnis müssten hier die Profile der Eisenberge Zwerge drin sein.

Die Modelle bekommt ihr bei Forgeworld für sehr sehr sehr viel Geld.

***
Die Magie ist etwas untypisch das stimmt, sie unterstützt Großteiles, ich hab sie ua. deswegen nie wirklich viel genützt. Im Prinzip wendet man sie (was ich gesehen habe) an um Muttests zu beeinflussen bzw. um Helden es Gegners zu lähmen um sie zerquetschen zu können. Heilung ist selten, Schadenszauber noch seltener. So hab ich das zumindest empfunden.

***
Schere, Stein, Papier funktioniert nur bedingt. Hero-only Armee sind durchaus nicht unüblich, vor allem auf der guten Seite, weil die Namentlichen Helden sehr stark sind. Das könnt ich aber trotzdem im Grund halten wie ihr wollt. Wenn ich jetzt nicht gerade mit Aragorn durch die Gegend lauft und eure Armeen um mittlere Helden und Hauptläute herum aufbaut, spielt sich das schön frustfrei 😉

***
Schweres Kriegsgerät gibt's bei Zwergen, Gondor, Mordor und Isengard, die Elben haben da leider nichts im Petto. Eine beliebte Taktik mit Elben war/ist Run and Gun, also schießen und weglaufen. Gerade der Beschuss ist bei den Elben besonders gut. Die Hochelben (bzw. alle Elben) würde ich abseits des Beschusses nie ohne Schild spielen bzw. hab ich was anderes selten effektiv gesehen. Im Nahkampf werden sie nie weiß Gott was reißen. Wobei ich die Waldland Elben v. Thranduil nicht einschätzen kann.

Abschließend, was macht ein Elb ggn. einen Troll? Schießen, schießen, schießen oder einen guten Helden auf ihn ansetzen (Elrond zb.).
 
Erst einmal vielen Dank für deine Infos!

Habe diese Woche 3 Spiele hinter mich gebracht und ... bis auf das gestrige ... alle verloren .... und das auch noch gegen eine "Neulingine" (man mag es echt kaum glauben -.-)

Im Internet habe ich noch recht viele Infos einholen können ... aber bei 2 Dingen komme ich nicht ganz mit ...
Ich lese, unter anderem auch hier im Forum, dass die (Hoch)Elben sehr Elitär sind und meist in Unterzahl kämpfen.
Konnte ich bis jetzt so nicht unterschreiben ...
1. Sind sie jetzt nicht sonderlich besser als z.B. die Krieger von Gondor (außer Fernkampf- und Nahkampfwert + Moral) noch 2. zwingend in Unterzahl ...
Letzteres ist halt extrem von den Helden abhängig welche mitgenommen werden.

Und Frage Nr. 2...
Elbenklingen ...... nutzt man die?
Habe jetzt viele, auch Trunierlisten, angesehen wo gar keine mitgenommen werden oder Listen welche nebst Bögen und Speeren NUR Elbenklingen nutzen....
Ich habe jetzt eher deinen Rat beherzigt und habe meine Soldaten mit Schild ausgestattet .... gibts zu den Elbenklingen irgend ein Erfahrungswert ?
Wann nutzt man sie.... wann nicht ... ?!?!?!

Grüße & Danke im Voraus
FaBa
 
mmhh Elbenklingen, dazu kann ich dir leider nicht viel weiterhelfen. Im Prinzip nutzt man Sie für die Bogenschützen, damit die im Nahkampf nicht mit einer simplen Einhand-Waffe rumtanzen. Ich pers. konnte Zweihandwaffen aber nie was abgewinnen.

Versuchs mal in der FB Gruppe HTL World, da kannst du auch mal nachfragen.

Es gab da mal ein tolles Forum zu Herr der Ringe, da wurde aber mit Mai abgeschaltet...ich seh auch gerade, dass sich die HTL World Gruppe breiter gefächert hat. Das HDR Tabletop ist leider so eine Sache...Spieler findest du kaum welche wenn du Pech hast (je nach Region), Minis und Regelbücher ausschließlich übers Netz, teilw. nur gebraucht und die Spielerschaft wird im allgemeinen auch immer kleiner.

Darauf wirst du dich einstellen müssen...
 
Die FB-Gruppe wollte ich auch empfehlen...

Elbenklingen:
- Du hast die Wahl, sie zweihändig ider einhändig zu führen.
- wenn der Kampfwurf unentschieden ist und ein Entscheidungswurf gemacht werden muss (1-3 gewinnt böse, 4-6 gewinnt gut), gewinnt die Elbenklinge bereits bei 3 (böse Elbenklingen bis 4).

Trolle:
- Einen Troll ohne Heldentum besiegt man, indem man in mit einem Helden bindet, durch einen "Heroischen Hieb" (Erhöhen der K) im Nahkampf besiegt und dann erschlägt (Einkreisen=Verdoppeln der Schläge, Elbenklingen als Zweihänder)

Elben:
Durch K5 entscheiden Elben die meisten Nahkämpfe für sich. Ihr Problem ist der schwache Schadensoutput durch S3. Hier helfen Elbenklingen und Helden. Elladan und Elrohir sind bei Hochelben quasi gesetzt. Weil sie aber so wenige sind, haben sie es in Groundcontrol-Szenarien schwer. Sehr stark sind Bruchtalritter.
 
Danke für die Antworten 🙂

Mit FB bin ich leider momentan etwas auf Kriegsfuß ...
Daher fällt das gerade für mich flach :/
Habe aber schon ein paar Youtube-Kanäle sowie engl. sprachige Foren entdeckt wo ich mich so gut es eben geht informieren kann.

Zu den Elbenklingen...
Mich hätte an denen eher interessiert ob man sie nutzt und wenn/falls ja wie und wo ?

Grüße
FaBa
 
Elbenklingen haben ihren Nutzen dort, wo hohe K aufeinandertrifft. Und wo sonstige Ausrüstung Mangelware ist.
Die Klingen sind eben relativ teuer dafür, dass zB. Schilde den Nutzen senken...

Was ICH tun würde...
3er-Teams... Zwei Elben ohne und einer mit Elbenklinge.
Zwei Elben kämpfen normal und sichern den Kampfwurf, der andere kämpft zweihändig mit der Elbenklinge und sichert den Verwundungswurf durch die +1 beim Verwunden und sekundär den Kampfwurf durch den Bonus beim Unentschieden.
 
Elbenklingen

Elbenklingen werden überbewertet.

Es gibt auf böser Seite kaum Gegner (Helden und Trolle ausgenommen), die mit der Kampfkraft der Elben gleichziehen können. Bei Waldelben sind Speere ein absolutes Muss, bei Hochelben trifft das auf die Schilde zu.

Ein probates Mittel mit Elben gegen Trolle, stellen die Waldelbenwächter dar.
Da kanns durchaus passieren, dass der Troll im ganzen Spiel kein einzigen Nahkampf bestreitet und nur irgendwo auf dem Spielfeld "unter Kontrolle des Guten" umherirrt. 😀

Ulfar