Grüße Zusammen 🙂
habe mich nach langem hin und her doch dazu entschlossen ein eigenständiges Thema zu den vorhanden Fragen zu erstellen.
Zu uns ... sind ein kleiner Haufen welcher (größtenteils) vor kurzem mit dem HdR SBG in Verbindung gekommen ist und daher gibt es noch ein paar Fragen....
Zum einen zu den Büchern...
Ich habe den Hobbit, versch. Armeebücher (Freie Völker, etc.....) und die Rückkehr des Königs sowie das kleine Buch aus dem Moria Starter.
Meine Frage ist.... woher bekomme ich die Regeln für die Zwerge wie auch die Elben aus "Die Schlacht der Fünf Heere" ?
Bei uns hätte man Interesse an Zwergen wie auch an Elben ... dazu später kurz mehr....
Ein Teil der Regeln habe DCHobbitLeague einsehen können unter ihrem Reference sheet welches ohne Punkte ist.
Gibt es zum Hobbit SBG alternative Regeln bzw. welche werden am häufigsten genutzt ?
Habe hier z.B. das hier entdeckt: https://www.youtube.com/watch?v=LI3oZqF9mSI&t=783s und auch auf DCHobbitLeague Seite gibt es spezielle Dokumente für eine "Battlecompanie"-Spieloption.
Letzteres hat wohl mehr einen Rollenspiel-Aspekt ?!?!?!?!
Zu den Völkern .... Gibt es hierzu eine Übersicht?
Mir ist aufgefallen, dass man zwar den üblichen Regeln des Fantasy-Genre ala Zwerge halten viel aus, Elfen sind elitär etc. eingehalten hat, aber dennoch hatte ich neulich als Hochelf (Elb ... sorry -.-) das Gefühl dezent den Leuten von Gondor unterlegen zu sein mit ihrer Verteidigung von 6.... (wir haben WYSIWYG gespielt ... von daher gab es keine Schilde für mich :/)
In Eigener Sache .... was sind die Unterschiede der 3 Elben-Fraktionen ?
Hochelben sind in meinen Augen die Teuersten und Stärksten aber bieten anscheinend am wenigsten Abwechslung...
Lorien war bis jetzt mein Fav (auch aufgrund der ...oder gerade .... wegen dem Film) ... aber sind wohl eher die schwächeren der 3 Fraktionen was die Nehmerqualitäten angeht dafür recht viel Magie besitzen...
Und zu "Thranduils Hallen" habe ich nur die Infos von der HobbitLeague-Seite :/ scheinen mir aber wohl etwas Elitärer zu sein als die Lorien-Elfen...
Wie ist denn hier die Einschätzung bzw. eure Erfahrung ?
Eine Frage zur Magie ....
Diese weicht ja etwas ab zur üblichen Magie, welche man aus anderen Spielen kennt. Kein Feuerball, Kettenblitz o.ä.
Generell kommt Sie mir etwas schwächer vor bzw. wirkt im Hobbit SBG meist eher Unterstützend statt man jetzt aktiv damit Schaden verursacht.
Stein-Schere-Papier-Prinzip
Anders wie in den meisten anderen Spielen ist mir hier nicht direkt aufgefallen, wie man bestimmte Arten von Gegner bekämpfen soll.
Was macht z.b. eine Elbenfraktion gegen einen starken Gegner (Troll oder o.ä. ... ka 🙂)
Verlässt man sich hier hauptsächlich nur auf seine Helden? Denn schweres Kriegsgerät o.ä. habe ich nicht gefunden :/
Das wars erst einmal mit den Fragen 🙂
Würde mich freuen wenn sie jmd. beantworten könnte.
Grüße und guten Start in die WM!
FaBa
habe mich nach langem hin und her doch dazu entschlossen ein eigenständiges Thema zu den vorhanden Fragen zu erstellen.
Zu uns ... sind ein kleiner Haufen welcher (größtenteils) vor kurzem mit dem HdR SBG in Verbindung gekommen ist und daher gibt es noch ein paar Fragen....
Zum einen zu den Büchern...
Ich habe den Hobbit, versch. Armeebücher (Freie Völker, etc.....) und die Rückkehr des Königs sowie das kleine Buch aus dem Moria Starter.
Meine Frage ist.... woher bekomme ich die Regeln für die Zwerge wie auch die Elben aus "Die Schlacht der Fünf Heere" ?
Bei uns hätte man Interesse an Zwergen wie auch an Elben ... dazu später kurz mehr....
Ein Teil der Regeln habe DCHobbitLeague einsehen können unter ihrem Reference sheet welches ohne Punkte ist.
Gibt es zum Hobbit SBG alternative Regeln bzw. welche werden am häufigsten genutzt ?
Habe hier z.B. das hier entdeckt: https://www.youtube.com/watch?v=LI3oZqF9mSI&t=783s und auch auf DCHobbitLeague Seite gibt es spezielle Dokumente für eine "Battlecompanie"-Spieloption.
Letzteres hat wohl mehr einen Rollenspiel-Aspekt ?!?!?!?!
Zu den Völkern .... Gibt es hierzu eine Übersicht?
Mir ist aufgefallen, dass man zwar den üblichen Regeln des Fantasy-Genre ala Zwerge halten viel aus, Elfen sind elitär etc. eingehalten hat, aber dennoch hatte ich neulich als Hochelf (Elb ... sorry -.-) das Gefühl dezent den Leuten von Gondor unterlegen zu sein mit ihrer Verteidigung von 6.... (wir haben WYSIWYG gespielt ... von daher gab es keine Schilde für mich :/)
In Eigener Sache .... was sind die Unterschiede der 3 Elben-Fraktionen ?
Hochelben sind in meinen Augen die Teuersten und Stärksten aber bieten anscheinend am wenigsten Abwechslung...
Lorien war bis jetzt mein Fav (auch aufgrund der ...oder gerade .... wegen dem Film) ... aber sind wohl eher die schwächeren der 3 Fraktionen was die Nehmerqualitäten angeht dafür recht viel Magie besitzen...
Und zu "Thranduils Hallen" habe ich nur die Infos von der HobbitLeague-Seite :/ scheinen mir aber wohl etwas Elitärer zu sein als die Lorien-Elfen...
Wie ist denn hier die Einschätzung bzw. eure Erfahrung ?
Eine Frage zur Magie ....
Diese weicht ja etwas ab zur üblichen Magie, welche man aus anderen Spielen kennt. Kein Feuerball, Kettenblitz o.ä.
Generell kommt Sie mir etwas schwächer vor bzw. wirkt im Hobbit SBG meist eher Unterstützend statt man jetzt aktiv damit Schaden verursacht.
Stein-Schere-Papier-Prinzip
Anders wie in den meisten anderen Spielen ist mir hier nicht direkt aufgefallen, wie man bestimmte Arten von Gegner bekämpfen soll.
Was macht z.b. eine Elbenfraktion gegen einen starken Gegner (Troll oder o.ä. ... ka 🙂)
Verlässt man sich hier hauptsächlich nur auf seine Helden? Denn schweres Kriegsgerät o.ä. habe ich nicht gefunden :/
Das wars erst einmal mit den Fragen 🙂
Würde mich freuen wenn sie jmd. beantworten könnte.
Grüße und guten Start in die WM!
FaBa