Adeptus Titanicus Allg. Fragen zu Knight Bannern

Mshrak

Ehrloser Grot
Moderator
05. August 2007
8.220
9.274
49.481
Morgen.

Das Regelbuch ist jetzt durch aber trotzdem stehen enorm viel Fragen bei mir im Raum.

Besonders bei den Knightbannern.

Hier mal meine Fragen:

1.Formationsabstand! Wie weit dürfen Modelle auseinander stehen?

2.Knights können sich beliebig drehen?

3.Gilt ein Banner immer als 3 Modelle oder kann ich es noch erweitern auf 6. Frage wegen des Ionenschilds.

4. Wenn ich auf ein Banner schiesse, wo Modelle verdeckt sind, wende ich die Treffermodifikatoren an?

5.Gelten die Modis auch wenn ich seitlich oder von hinten angreife?

Einige Fragen kenne ich aber ich wollte das hier mal reinstellen, da Banner echt schlecht erklärt sind.
 
Morgen.

Das Regelbuch ist jetzt durch aber trotzdem stehen enorm viel Fragen bei mir im Raum.

Besonders bei den Knightbannern.

Hier mal meine Fragen:

1.Formationsabstand! Wie weit dürfen Modelle auseinander stehen?

2.Knights können sich beliebig drehen?

3.Gilt ein Banner immer als 3 Modelle oder kann ich es noch erweitern auf 6. Frage wegen des Ionenschilds.

4. Wenn ich auf ein Banner schiesse, wo Modelle verdeckt sind, wende ich die Treffermodifikatoren an?

5.Gelten die Modis auch wenn ich seitlich oder von hinten angreife?

Einige Fragen kenne ich aber ich wollte das hier mal reinstellen, da Banner echt schlecht erklärt sind.

1.: Bis zu drei Zoll (Regelbuch, Seite 46, "Banner während der Bewegungsphase")

2.: Ja (Regelbuch, Seite 46, "Banner während der Bewegungsphase")

3.: Ein Questoris-Knight-Banner besteht aus drei bis sechs Modellen (Siehe Rückseite des Kommandoterminals des Knight-Banners)

4.:Ja (Seite 47, "Angreifen von Bannern")

5. Nein (Seite 47, "Angreifen von Bannern")

Ich finde die Banner jetzt nicht so schlecht erklärt, die Antworten zu den Fragen finden sich doch alle an den relevanten Stellen des Regelbuchs.
 
Danke Vermillion.

Wie sieht das dann aber mit den Strukturpunkten aus?

Wenn ich 6 Knights habe und die nicht genügend Rüster schaffen, sodass die Strukturpunkte weg sind, sind dann auch die übrigen Modelle weg?

Beispiel:

Ich schiesse mit 4 Schuss auf ein 6er Banner und Alle treffen und alle kommen durch den IoSchild und alle machen Direkte Treffer
Sind die übrigen 2 Knights auch Schrott?
 
Oha. Also gestern wurden 3 Knights mal einfach so vom Megabolter meines Warhound über den Haufen geschossen.
5 Schuss trafen, 3 kamen durch den Schild und haben auch noch direkte Treffer erwirkt.

Das ist schon enorm, wie zerbrechlich die sind.
Dazu kommt, das se selber kaum was ausrichten im FK.

Vielleicht ein paar Schilde anreissen oder so. Ich habe aber noch ohne Befehle gespielt.
Denke damit werden die nochmal ne Stufe taktischer. Aber das waren gestern so die Fragen die sich uns gestellt haben.
Morgen geht es mal mit folgenden Sachen ins Gemetzel.

2 Warhounds

vs. Reaver mit 3er Knightbanner.

Da die Warhounds etwas weniger Punkte dann haben werde ich denen 1 Wiederholungswurf pro Runde spendieren.

Soll einfach ein Einführungsspiel werden auf 24x24“
Bin gespannt was rumkommt bei.
 
Zu den Knights hätt ich aber auch ein paar Regelfragen:

- wenn die Strukturpunkte aufgebraucht sind und ein oder mehrere Knights zerrstört wurden, wird der Schadensmarker dann wieder auf die erste Position zurückgeschoben?

- Können Knights im Nahkampf wirklich einen Titanen am Kopf treffen? Sogar bewusst mit einem gezielten Angriff? Kommt mir irgendwie merkwürdig vor...

Außerdem: Wie haltet ihr fest und stellt ihr dar, welcher Knight welche Waffen hat? Ich finde die Lösung mit einem Terminal pro Banner etwas unglücklich gelöst... Ich finde man muss auch so jeden Knight individuell darstellen, bin grad am überlegen das Terminal irgendwie zu erweitern...


VG

Alex
 
Genau, der Schadensmarker wird nach der Zerstörung eines Knights wieder auf die Ausgangsposition zurückgeschoben.

Knights können in der Tat einen Titanen gezielt am Kopf attackieren, finde ich auch etwas merkwürdig, aber es gibt glaube ich keine Regel, die dagegen spricht.

Die Waffen meiner Knights halte ich ganz einfach durch klassisches WYSIWYG am Modell fest – schließlich lassen sich ja alle Waffenoptionen darstellen, bis hin zum Melter. Da ist es dann auch kein Problem, mit dem vorliegenden Kommandoterminal zu arbeiten.
 
@Vermillion: Vielen Dank für die raschen Antworten! Aber WYSIWYG ist nicht so meins... Die Knights lassen sich ja als Anfänger nicht so leicht magnetisieren und ich mag einerseits immer wieder variieren bei der Ausrüstung und andererseits nicht Modelle für jedwede Variante kaufen. Muss ich mir wohl noch was überlegen...

Aber zu den Ausrüstungsoptionen: Wie kann man denn die Sturmspeerraketenmagazine darstellen? Ich kann da keine Teile in den Gussrahmen erkennen?!