allg. Geländeregeln für Sector Mechanicus in 40k

Berry

Bastler
12. Dezember 2017
838
0
9.521
Hallo,

Ich und meine Stammgruppe hatten uns nie das In Nomine gekauft, weil wir bei dem letzten einfach kaum die enthaltenen Regeln brauchten.
Jetzt bin ich halt dabei mir Gelände zu holen und eine kleine Theme Sector Mechanicus Platte zu bauen.
Da die Regeln dazu natürlich im In Nomine stehen bräuchte ich das jetzt wohl doch. Dann kam aber ein Kollege um die Ecke und meinte, dass die Regeln nur gelten würden, wenn man dafür mit Punkten zahlt und die sonst nur als Ruine gelten.
Daher mal als Frage, was stimmt nun?
Sind das Geländeregeln dazu, wie Ruine, oder Geländeregeln, wie imperiale Bunker und Gebäude und Co.

Meine bisherige Vorstellung war es die als neutrale Gebäude zu verwenden.
Geben etwas mehr Schutz, gehen, wenn ich das richtig verstanden hatte aber auch gerne mal hoch und richten dann Mortal Wounds schaden an ect.
Meine Absicht war es die Regeltechnisch als normales neutrales Gelände zu stellen und nicht als Erweiterung meiner Listen.
 
Ist doch ein Unterschied ob Gelände oder Absichtliche Plazierte Befestigung ( für die Man punkte bezahlt )

Mein Tipp für euch überlegt euch in der Gruppe was und macht es ähnlich wie wir.

Das erste, wir haben die Meisten Geländeteile mit einer Kleinen Karte Versehen in dem wir uns auf Regeln geeinigt haben.

Z.B: Häuser und Ruinen mit Stockwerken, haben Wiederstand und LP.
Wenn es Zerstrört wird, plazieren wir Trümmer und die Einheit in der Ruine, erhält Wunden wie bei einem Transporter nur das es pro 2" höhe für jedes Modell eine +1 auf Mortal Wound Wurf gibt. ( Wir haben den Wurf auf Jedes Stockwerk geschrieben )
Mit ein Paar Abweichungen wenn wir der Meinung waren, das die Einheit in Steinen Verschüttet wird.

Beispiel die Standard 3 Stock Ruine von GW.

T7 W21 4+
Zählt als 3 Gelände Stücke (kommt später)

Beim Verlust von LP Würfle für Einheiten die Modelle auf dem Ersten und 2ten Stock haben einen Würfel. Wenn dieser nicht höher als das Wurfergebnis ist erhält die Einheit -1 auf Trefferwurfe.

Bei der Zerstörung würfle für Modelle je nach den unten stehenden werten. Sollte der Wurf nicht erfolgreich sein erleidet das Modell eine Mortal Wound.
Für Modelle im Freien auf dem Gelände oder in 2" um das Gelände 2+
Modelle im Erdgeschoss unter einem Dach 3+
Modelle im Ersten Stock 4+
Modelle im 2ten Stock 4+


Unsere Richtung war:
T6 zerfallene Ruine
T7 Ruine
T8 Befestigte Ruine / Haus hat 4 Wände und noch einigermassen Stabil
T9 Befestigung

Rüstung:
Holzbarracke 5+
Normaler Zivieler Steinbau 4+
Stahl Oder Befestigt 3+
Bunker 2+

1 LP pro Modell das man an einem Mauerstück stellen kann. ( Pro Stockwerk )

Pro Tausend Punkte 2 + je Spieler einen W6 Geländestücke. ( bei einer 2k schlacht dann 10-20 Gelände Stücke )
SPieler 1 sucht das Gelände raus.
Der 2te Spieler Stellt das Gelände auf
Dann fängt der Spieler 1 mit der Stellenauswahl an.


Wir hatten Schon So geile Szenen dadurch.
Cybot der Durch Ruinen Walzt.
Knight der sich selber beschädigt hat weil er Gebäude mit Dronen eingeschlagen hat
 
Zuletzt bearbeitet: