"…Armeeprojekt",oder erst einmal:
"ein frohes neues Jahr an alle Hobbybegeisterte."
Nun, eigentlich ist dies aus meiner Sicht etwas vorgegriffen, denn während ich diese Zeilen schreibe ist es noch nicht einmal Weihnachten aber die Hobby-Motivation von der ich momentan geradezu überkoche sucht sich langsam aber sicher ein Ventil…
Unter anderem in der Verwirklichung eines Hobbytagebuches bzw. Armeeaufbaus.
Und schon sind wir beim Geschäftlichen.
Während du diese Zeilen ließt, schließen wir beide (ja uns meine ich) einen Pakt.
Einen Pakt besiegelt mit Blut, Schweiß und Tränen, vom Anbeginn der Zeit bis an ihr Ende, einen Pakt auf Leben und Tod… einen Pakt der gegenseitigen Motivation. Im Austausch für Bilder und News meinerseits verpflichtest du dich zu konstruktiver Kritik und hoffentlich viel Lob an meinereiner^^.
Erst einmal etwas zu meiner Person:
Ich heiße Marlon, bin ein 92er Jahrgang und betreibe das Tabletophobby seit 2001. Angefangen habe ich damals mit dem Der Herr der Ringe Tabletop von GW. Beim Erscheinen der 7. Edition von Warhammer Fantasy stieg ich auch hier ein und seit Ende 2011 widme ich mich auch dem 40K Part der GW-Hauptsystheme. Zuvor machte ich auch mal einen kleinen Abstecher zu Raumflotte Gothic, welches jedoch nach und nach in der Versenkung verschwand.
Nebenbei bastele ich auch ganz gerne Gelände, obwohl hier definitiv ein Mangel an ScFi Zeugs besteht.
Die Ziele dieses Projekts:
Alles in allem geht es hierbei, wie schon geschrieben um gegenseitige Motivation. Momentan bin ich ein sehr langsamer Maler und Bastler und spiele höchst selten. Begründet ist dies leider durch den starken Schwund meiner Spielergruppe für Tabletops.
Während wir 2009 noch zu fünft waren und uns regelmäßig im nahen Tabletopclub (der mittlerweile in Qualität und Quantität der Spieler ebenfalls rückläufig ist) engagierten, sind wir momentan exakt 2 Hobbiisten. Aber dazu später mehr.
Dennoch möchte ich versuchen meinen tabletopschen Output, will sagen: Malen, Basteln, Spielen erheblich zu steigern.
Für mich sind hier 5 Modelle, ein Geländestück und ein Spiel pro Monat die Messlatte (an der ich dieses Jahr trotz starker Motivation in der Endphase leider knapp gescheitert bin).
Sprich am 31.12.12 müssen hier 60 bemalte Modelle, 12 neue Geländestücke und 12 top Spielberichte in schriftlicher Form abgeliefert sein!
(Na? Is das ein Deal???)
Dem ein oder anderen wird das (trotz etwaiger WIP’s die ich natürlich einstreuen werde) zu wenig sein, weshalb ich mir „Outputverstärkung“ in Form meines langjährigen Hobbykameraden und guten Kumpels Seppo AKA Skillu an den Start geholt habe.
Ich freue mich übrigens immer über eine Herausforderung und fände es toll meinen tabletopschen Bekanntenkreis mit einigen eifrigen Lesern hier zu erweitern.
Von daher: Meldet euch, wenn ihr aus der Nähe kommt, bei uns beißt nichtmal der Skillu (meistens zumindest^^).
"ein frohes neues Jahr an alle Hobbybegeisterte."
Nun, eigentlich ist dies aus meiner Sicht etwas vorgegriffen, denn während ich diese Zeilen schreibe ist es noch nicht einmal Weihnachten aber die Hobby-Motivation von der ich momentan geradezu überkoche sucht sich langsam aber sicher ein Ventil…
Unter anderem in der Verwirklichung eines Hobbytagebuches bzw. Armeeaufbaus.
Und schon sind wir beim Geschäftlichen.
Während du diese Zeilen ließt, schließen wir beide (ja uns meine ich) einen Pakt.
Einen Pakt besiegelt mit Blut, Schweiß und Tränen, vom Anbeginn der Zeit bis an ihr Ende, einen Pakt auf Leben und Tod… einen Pakt der gegenseitigen Motivation. Im Austausch für Bilder und News meinerseits verpflichtest du dich zu konstruktiver Kritik und hoffentlich viel Lob an meinereiner^^.
Erst einmal etwas zu meiner Person:
Ich heiße Marlon, bin ein 92er Jahrgang und betreibe das Tabletophobby seit 2001. Angefangen habe ich damals mit dem Der Herr der Ringe Tabletop von GW. Beim Erscheinen der 7. Edition von Warhammer Fantasy stieg ich auch hier ein und seit Ende 2011 widme ich mich auch dem 40K Part der GW-Hauptsystheme. Zuvor machte ich auch mal einen kleinen Abstecher zu Raumflotte Gothic, welches jedoch nach und nach in der Versenkung verschwand.
Nebenbei bastele ich auch ganz gerne Gelände, obwohl hier definitiv ein Mangel an ScFi Zeugs besteht.
Die Ziele dieses Projekts:
Alles in allem geht es hierbei, wie schon geschrieben um gegenseitige Motivation. Momentan bin ich ein sehr langsamer Maler und Bastler und spiele höchst selten. Begründet ist dies leider durch den starken Schwund meiner Spielergruppe für Tabletops.
Während wir 2009 noch zu fünft waren und uns regelmäßig im nahen Tabletopclub (der mittlerweile in Qualität und Quantität der Spieler ebenfalls rückläufig ist) engagierten, sind wir momentan exakt 2 Hobbiisten. Aber dazu später mehr.
Dennoch möchte ich versuchen meinen tabletopschen Output, will sagen: Malen, Basteln, Spielen erheblich zu steigern.
Für mich sind hier 5 Modelle, ein Geländestück und ein Spiel pro Monat die Messlatte (an der ich dieses Jahr trotz starker Motivation in der Endphase leider knapp gescheitert bin).
Sprich am 31.12.12 müssen hier 60 bemalte Modelle, 12 neue Geländestücke und 12 top Spielberichte in schriftlicher Form abgeliefert sein!
(Na? Is das ein Deal???)
Dem ein oder anderen wird das (trotz etwaiger WIP’s die ich natürlich einstreuen werde) zu wenig sein, weshalb ich mir „Outputverstärkung“ in Form meines langjährigen Hobbykameraden und guten Kumpels Seppo AKA Skillu an den Start geholt habe.
Ich freue mich übrigens immer über eine Herausforderung und fände es toll meinen tabletopschen Bekanntenkreis mit einigen eifrigen Lesern hier zu erweitern.
Von daher: Meldet euch, wenn ihr aus der Nähe kommt, bei uns beißt nichtmal der Skillu (meistens zumindest^^).
Zuletzt bearbeitet: