6. Edition [Allgemein] Aussprache der Chaos-Gottheiten

Hm ich bin zwar kein Chaos experte aber ;-)

bei Khorne würde ich das "r" schon sprechen, oder wieso sollte man das weglassen ?

und Slaneesh würde ich Slanesch sprechen oder müssen die "ee" wie "ii" ausgesprochen werden weils bei Tzeentch so ist, eher nicht 😉

ach ja bei Tzeentch würde ich auch Ziinsch oder Siinsch sagen, sogar eher letzteres
 
Originally posted by Basselope@17. May 2005, 20:30
Naja was heisst Stellungnahme von GW, man kanns ja einfach nach den Regeln der Englisch, da Warhammer nun mal aus England kommt, aussprechen.
Oder ist das jetzt zu unsinnig ? 😉
Jupp, relativ...
Oder sprichst du die Städte der Bretonen oder Tempelstädte der Echsen eingeenglischt?
In der Englischen Sprache gibt es auch kaum feste Regeln für Aussprache wie bei uns im Deutschen. Erinnert euch mal daran wie das war beim Vokabeln auswendig lernen.

Andere Frage:
Sprechen die Bugman Bagmän?
Haben die Städte des Imperiums andere Namen wie bei uns?
 
Ist spreche Slanesh eher Slaanesch aus, also mit langem "a"

Korn und Norgel find ich klar, nur bei Tsiindch oder Zziinsch streiten sich etwas die Geister.

Sehr lustig, aber auch irgendwie passend, hat sich als Gag gehalten, fand ich die Khorne Aussprache, die mal einer aus unserer Runde vorgeschlagen hat: Chorne (mit hartem ch wie in acht) 🙂
 
@ AunSiRu

gut das ist ein Punkt, aber der der sich die Namen ausgedacht hat war halt englisch sprechend ... ich mein ja nur 😉
außerdem gibts schon regeln für die aussprache, also ich hab das nie auswendig lernen müssen, nur so am Rande.

naja am besten spricht es jeder so aus wie er will und gut is :wacko:
 
Originally posted by Basselope@17. May 2005, 19:20
Hm ich bin zwar kein Chaos experte aber ;-)

bei Khorne würde ich das "r" schon sprechen, oder wieso sollte man das weglassen ?

und Slaneesh würde ich Slanesch sprechen oder müssen die "ee" wie "ii" ausgesprochen werden weils bei Tzeentch so ist, eher nicht 😉

ach ja bei Tzeentch würde ich auch Ziinsch oder Siinsch sagen, sogar eher letzteres
genau so würde ich es auch aussprechen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Slaneesh - Slaniisch[/b]
Ist denn wirklich keinem aufgefallen, daß die Rechtschreibung sowie Aussprache davon total falsch ist!?!

Slaanesh - Slaanesch (eigentlich sehr simpel)!!!

Edit:
Es wird mit Doppel-A und nicht mit Doppel-E geschrieben und im Prinzip auch genauso ausgesprochen wie es geschrieben wird. 😉
 
Wieso hört es sich komisch an?

"Slaanesh"

Ich würde ja ne kurze MP3-Datei anhängen mit der Aussprache alle Chaosgötter, so wie ich sie ausspreche aber das ist mir eher unangenehm, da meine Stimme auf Band immer so komisch klingt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Andere Frage:
Sprechen die Bugman Bagmän?
Haben die Städte des Imperiums andere Namen wie bei uns? [/b]
@Aunsiru:
In englischer Aussprache wird Bugman wirklich "Bagmän" ausgesprochen, das ist halt Englisch! Und die Städte des Imperiums haben im Englischen die gleichen Namen und werden im Englischen wohl mit einem schlimmen englischen Akzent probiert sie auf Deutsch auszusprechen.
 
´KORN` - Natürlich wird das "R" auch gesprochen. Würde es genauso aussprechen wie die Band; Korn, nur englisch halt. Ganz normal deutsch ausgesprochen geht sicher auch, in beiden Fällen aber das "E" weglassen.

´NÖRGEL` - finde ich relativ klar, auch hier das "R" und "L" englisch betonen

´SZÄNTSCH` - das "SZ" wie das deutsche "ß" aussprechen, der Name kommt ja von dem veränderten Wort "Change" falls es noch niemandem aufgefallen ist. Dieses einfach etwas verfremdet aussprechen, auf keinen Fall heißt es "Ziintch" oder so. :wacko:

´SLA(A)NESCH` - sollte auch klar sein, auch hier eher nicht "Slaanisch" oder so. Finde auch das "A" hört sich kurz gesprochen besser an aber das ist wohl Geschmackssache.
 
@Jaq

Verglichen mit meiner Aussprache hört es sich komisch an, da ich mich an dieses Slaniisch gewöhnt hatte und jetzt zu wissen, dasses Slaanesch heisst... klingt irgendwie verrückt XD

@Alle Ko"R"n Leute

Wenn ihr inne Kneipe geht und sagt: "Ein Alt, ein Korn bitte", dann sagt ihr doch auch nicht Ko"R"n mit diesr fiesen Betonung auf dem "r", sondern sprecht das eher "Koan" aus...also natürlich nicht KoAn wie zB im bayrischen "hoast me?"