6. Edition [Allgemein] Die Motivation des ganzen..

Dux

Aushilfspinsler
02. Juli 2005
16
0
4.731
39
Hallo allerseits,

ich bin neu unter euch Miniaturenliebhabern im Forum und es geht um meine Motivationssache, ich spiele schon recht lange Tabletops (es müssten um die zehn Jahre sein) und meine Motivation ist so ziemlich im Keller. Ich habe vor etwa einen halben Jahr mir einen Grundstock Zwerge zugelegt. Mit freudestrahlenden Gesicht habe ich mich ans zusammenbauen gemacht, so weit so gut. Dann geht die Malphase los und schwupps ist die Motivation dahin, tja jetzt stehen recht viele trostlos graue Zwerge im Regal 🙄 Ich habe dies schon länger, diese Phasen der Unlust, obwohl ich mein Hobby sehr mag. Ich möchte wissen wie ihr mit solchen Phasen wenn ihr sie habt umgeht und wie ihr wieder den Pfad ins Hobby zurückfindet.


Grüße
Dux
 
Ach ich sammel eh wie verrückt bin absolut bessesen von Fantasy ^^ aber malen kann ich absolutn icht und dafür fehlt mir auch jede motivation bin ehr der umbauer und kleber ^^ malen lass ich andere für mich 🙂

Ansonsten kann ich dir nur raten mal nicht alles auf einmal an immer nur Regimentweise bzw. Charaktermodelle, dann vergeht einem nicht gleich die lust als wenn man sieht das man quasi eine ganze Armee noch vor sich hat, dann bekommt man nicht den rock um mal anzufangen^^
 
Kenn ich ... kennen wir alle, denk ich.

Ich habe zwei Tipps für dich:

1. Nimm dir nie zuviel vor. Wenn du zum Beispiel genau zehn Modelle bemalen willst, dann stell auch nur diese zehn Modelle vor dich. Mach auf keinen Fall den Fehler alles was noch so anzumalen wäre, irgendwie in deinen Sichtbereich zu stellen. Falls es da steht ... räums weg! Es gibt nichts was die Motivation mehr tötet, als einen Berg Arbeit vor sich zu sehen.

2. Mal an einem Ort, wo du sonst nichts anderes machen kannst. Bei mir ist das z.B. der örtliche GW (ja ja, ich hör schon wieder die "Buh"-Rufe ... "igitt ein GW-Laden"). Dort habe ich keinen PC oder Fernseher, vor den ich mich schnell mal setzen könnte. Wir kennen das bestimmt alle ... "oooch ... nur mal kurz" ... und schon ist das Malen wieder vergessen.

Wenn ich diese beiden Sachen beachte ... dann klappt es ... meistens ... ehrlich 😉 !
(im GW kann man nämlich leider noch spielen ... hm ... am besten ne einsame Insel suchen)

MfG Hazardus
 
Die größte Motivation für mich ist ein schönes Spiel mit einem Freund mit 2 bemalten Armeen auf einem schönen Spieltisch mit noch schönerem Gelände zu haben und ein wenig quatschen nebenher.
( Ich glaub der Satz ist voller Grammatikfehler..egal *g*)

Da dazu bemalte Figuren gehören komm ich da nicht drumherum.

Außerdem kann man beim Malen richtig schön abschalten mmn.
 
Mein Tipp: Kauf dir Regiment für Regiment einzelnd und mal sie der Reihe nach an. Stell sie dir irgendwo in reichweite und male jeden Tag mindestens 1 Figur an. Stelle die bemalten und die unbemalten in 2 Hälften auf und bald siehst du wie du nur noch eine Figur zu bemalen brauchst und damit das Regiment komplettiert ist 😉

Wenn du nur 1 Regiment hast, bekommst du nciht so die Angst und Unlust, nach dem Motto... oh 40 Nachtgoblins, sooo viele... hmmm aber wenns 20 sind und du schon 10 hast, dann sagst du dir: "Am Ende des Tages müssen es 12 sein!" und schwups hast du 12 fertig... USW...

So mach ichs... Ich pack die neuen Regimenter so lange nicht aus bis die anderen fertig sind!
Manchmal sehr zum Leidwesen meiner Nerven... :lol:
 
also meine motivation kommt immer kurz vor den prüfungen (richtig schlecht, aber da kann man dann auch mal abschalten!!!) meistens mal ich eine mini an und dann ist wieder ne weile schluß - alles nacheinander, deshalb habich auch noch net so viel bemalt. mir macht umbauen eh viel mehr spaß, da ich aber gerne gut bemalte minis hätt - tauch ich sie net in einen farbtopf wie ein mitspieler von mir (sieht meag schei0e aus...).

naja das motivationsproblem kennen wir alle, aber der tipp von zal en loth ist gut, mach ich selbst auch, nur muss ich mich dann immer vor meiner holden rechtfertigen warum diese männchen dauernd aufm küchentisch stehen müssen <_<

oder du suchst dir einen tag in der woche raus, wo du abends oder nach der arbeit/schule/studium/wasweißichwas deine minis bemalst - fertig.

gute motivation wünsch ich dann 😉
 
Mir persönlich git es immer einen enormen Mtivationsschub, wenn ein kleines turnier vor der Tür steht(spiel ja nicht um zu gewinnen(tu ich eh kaum 😀)). Da shcaff ich es shcon mal mehrere figuren am stück zu bemalen. Oder letztes Jahr vorm Stum des Chaos gabs doch diese Armeesammelaktion, von wegen, wer ne komplette Armee bis dahin gekauft und bemalt hat gewinnt was(auch wenns nur nen Chaoszauberer war)... ch hab da anfangs auch mitgemacht und innerhalb einer woche ein 3 Pegasiritter, 32 Landsknechte komplett und 8 Rdk zur Hälfte bemalt hatte, dann merkte ich, dass ich die frist nicht halten konnte und bemalte die Ritter letztes Weihnachten fertig D:.

Mein Tipp also: setzt dir eine realistische Frist, in der du nen gewissen Posten an Figuren bemalt haben willst, m besten noch mit was besonderem verbunden(z.b. ner großen schlacht mt freunden oder so, wo man mit den frisch bemalten Figuren angeben kann 😀 ).

Und noch was: kleb sand auf die base, bevor du grundierst: so sparste dir ne menge zeit bei der Basegesaltung 😉 , da du die base gleichzeitg mit der figur bemalen kannst
 
Ich kann mich im Grossen und Ganzen nur meinen Vorrednern anschliessen. (v.a. die zu sehende Miniflut)

hätt aber auch noch nen Trick parat (mir gings/gehts natürlich auch so wie fast allen):

- ich finds immer motivierend bzw. nen guten "Neueinstieg" das Detail das mir am besten gefällt (z.B. Armbinden, Standarte, Schild o.ä) komplett fertig zu machen so mit allem akzentuieren und so. Wenn`s dann gut aussieht und ich die Figur 10 mal in die Finger nehmen muss um mich sattzusehn denk ich: "..so und jetzt grad noch dies und ........ dies und Fertig! 🙂 " und schon sind 2 h vorbei und ne Mini fertig. So gehts denn an die 2. denn ich will ja ein Regiment

- ausserdem lass ich die Dinger immer auf meinem speziellen Tischchen stehen, so dass ich jeden Tag 10mal an meine Schlechtigkeit erinnert werd....klappt meistens.


Viel Spass und Erfolg

FvA
 
Also im GW malen war hier der Tipp schlechthin. Das bringt wirklich was. Das einzige, was passieren kann ist, dass du die ganze Zeit mit den Rothemden laberst und dabei das malen vergisst. Oder die sich darüber wundern, wie jemand beim Speedpainting so viel ruhe haben kann. 🙄

Was bei mir immer wirkt ist, sich dann einfach ein paar Figuren eines anderen Volkes zu holen. Als ich richtig die Nase von Zwergen voll hatte, wollt mein Kumpel durch Zufall ein paar Dark Eldar loswerden. Ich hab sie mir geholt, gleich ein paar bemalt und hatte dann plötzlich wieder Lust, meine Zwerge doch weiter zu machen.