Allgemeine Fragen über die V&V

Belialus

Miniaturenrücker
12. Januar 2003
1.066
0
7.901
41
Hätte ein Paar fragen, bezüglich der V&V, desshalb hier ne kleine Auflistung. Meine Hauptgegner wären Catachaner, Black Templar, Tyraniden und manchmal Tau.


Wollte bei schweren Waffen die Trupps möglichst gering halten, aber bin da nicht ganz schlüssig. Welche Größe würdet ihr bei solchen Trupps anraten, die mit Laser Kanone ausgerüstet sind? Nur Mindestgröße, oder darf es ruhig etwas mehr sein?

Sollten Mutanten-Trupps voll, oder nicht voll ausgenutzt werden (Modelle pro Einheit)?

Wie sollte ich Mutanten und Verräter ausrüsten. Welche Waffen Kombinationen wären am ehesten geeignet.

Würde einen Dämonenprinz einsetzen wollen, den aber ohne Dämonen Schwingen, lohnt sich das, oder sollte ich eher auf "Menschen" zurückgreifen, also CSM-Champs/Lieutnant?

Wäre nett, wenn ihr da helfen könntet. schreibe am WE auch mal ne Liste. Hab den Codex gerade verliehen und wollte schon mal vorab informationen einholen.
 
Verrätertrupps auf Mindeststärke sind meist zu klein. 8-10 Modelle pro Trupp sollten es sein.

Bei den Mutanten würde ich nicht die volle Sollstärke ausnutzen, da sie dann zu unhandlich werden, lieber das vielfache einer Götterzahl als Truppzahl ausnutzen. (16-24 Muties pro Trupp).

Bedenke das Mutanten, die eine Pistole erhalten, diese gegen ihre NKW ersetzen. Demnach die Muties gleich unausgerüstet lassen - deshalb sie nur mit Mutationen (Ziegenköpfig oder Aufgebläht) und vielleicht Flammenwerfer (da sie immer in Bewegung bleiben müssen) ausrüsten.

Zum Dämonenprinzen: Greif lieber auf Aufstrebende Champions und einem großen Dämonen zurück. Da hast du zumindest noch eine Art Überraschungseffekt 😀
 
Hi,

oh ein neues Gesicht/Avartar 😀

Also ich würde auch 5 oder 8 Verräter wählen, das sind die besten Zahlen.

Mutanten sollten 18+ Modelle enthalten, den Rädelsführer mit E-Faust mitgezählt 😉 .

Bei Mutanten kannste alles nehmen, je nach Taktik. Gar nichts ist auch ganz gut. nur "bund gefärbt" ist nicht so gut, genau wie "ziegenköpfig". 2 Flammenwerfer sollten aber auch dabei, aber nur wenn du nicht Schnelligkeit nimmst.

Ich würde so weit wie möglich auf Alliierte verzichten.
Jeder Große Dämon mit Flügeln ist sehr gut, weil er die langsamen V&V mit etwas Geschwindigkeit aufpeppt.

Dämonetten sind klasse. Poste Mal deine Vorstellung einer guten Liste.

Grüße
Gouldar
 
Das Problem ist, dass ich die V&V nach nem anderen Hintergrunf spielen will. Hatte das hier auch schon mal im Forum gepostet, aber der Post is futsch *ärger*

Der Hintergrund wäre, dass sich auf einem etwas rückständigen Waldplaneten ein Kult erhoben hätte, dessen Oberhaupt ein Misteriöser Meister ist, welcher seinen Mitgliedern Tränke gibt, die sie der Natur näherbringen, sprich diese in langsam in Bäume verwandeln. Sie kämpfen gegen die Feinde des Waldes und tragen den Kampf auch zu ihnen.

Modellhistorie:

HQ:

Dämonenprinzen - Baummenschen

Elite:

Große Mutanten - Baumschrate, oder aber Oger mit Baumschrat- und Dryadenbitz

Standart:

Verräter - Umgebaute Bretonische Landsknechte

Mutanten - Bretonische Landsknechte mit Dryaden Bitz

Dämonenmeuten - Dryaden

Unterstützung:

Chaosbruten - Chaosbruten mit Baumschrat- und Dryadenbitz


Das war der Grundgedanke hinter der Armee. Aber dadurch, dass es sich um einen Rückständigen Planeten handelt sollten diese auch nicht sonderlich stark bewaffnet sein. Und fliegende "Bäume" erscheinen mir mehr als unpassend. Könntet ihr mir unter diesen Voraussetzungen Tipps geben?

Fahrzeuge sollten kein Problem sein, da diese dann erbeutet worden wären, oder von den geringen stationären Verteidigungskräften stammen sollten.

Eine Liste werde ich dann mal in Angriff nehmen. Morgen habe ich frei und dann sollte das klappen, denke ich.