Allgemeine Fragen zu den Space Marines

Das Eisi

Blisterschnorrer
20. Dezember 2004
425
0
7.826
37
Hi!
Also ich als Anfänger habe in den letzten Tagen festgestellt das mir einige Dinge bei den Marines noch nicht so ganz klar sind ... Hintergrund- wie Miniaturtechnisch! Daher dachte ich mir stell ich euch Veteranen mal meine Fragen. Also dann auf das ich klüger werd 😀

1. Im Codex steht bei Kommandant Captain und Meister ! Ist mit Meister Ordensmeister gemeint? Nein oder?

2. Gibt es bestimmt Vorgaben wie das Farbschema aussehen muss, wenn ich codextreu spielen will (Bezug auf WD 107!)

3. Wie wird ein Sergeant zum Vet.-Sergeant?? Durch Vergabe des Crux Terminatus an ihn?

4. Hat jeder Orden nur einen Ordenspriester und Scriptor? Beim Ordensmeister ist das klar, aber was ist mit diesen Zweien?

5. Welche sinnvollen Kombinationen gibt es in Bezug auf Bewaffnung von Standardmarines in Takt. Trupps? Welche schwere mit welcher spezial Waffe ist eine Gute Kombination?

6. Welche Waffen sind im Gussrahmen des Taktischen Trupps enthalten?

Danke für jede Antwort
Das unwissende EiSi
 
Zu 1.
Kann eigentlich nicht sein, da sonst jeder Ultramarine Spieler, wenn er einen Meister nutzen will, Marneus Calgar einsetzen müsste :lol: .

Zu 2.
Wenn du ein eigenes Farbschema spielen willst, kannst du das durchaus mit einem codextreuen Hintergrund verbinden. GW hat da keine Vorgaben gemacht. Die Ultramarines sind lediglich mit das beste Beispiel für einen codextreuen Orden (kein Wunder, da er ja von ihrem Primarchen verfasst wurde), aber neben ihnen gibt es sicherlich noch genügend andere komplett codextreue Orden.

Zu 3.
Naheliegend, so ist es ja auch in den Regeln enthalten 😉 .

Zu 4.
Tipp, Seite 68 im Codex. Jede Kompanie hat einen Ordenspriester und jeder Orden hat ein Scriptorium, dass Epistolarii und Codifizier enthält.

Zu 5.
Grundsätzlich gibt es immer ein Problem mit der Reichweite und Mobilität der Waffen. Ich beschränke mich eigentlich immer auf Spezialwaffen. Die schweren Waffen überlasse ich den Devastatortrupps, da ich hier bis zu vier Waffen derselben Gattung nehmen kann und sich Unterstützung eh nicht großartig zu bewegen braucht. Kann allerdings sein, dass das auch an meinen Gegnern liegt.

Zu 6.
Momentan sind nur Flamer und Raketenwerfer enthalten. Im April kommt die neue taktische Box mit Melter und Plasmawerfer zusätzlich.
 
Hm, bin auch nicht so der Experte (leider), sorry.

4) Scriptor/Ordenspriester: Laut neuem Codex (englische Ausgabe Seite 68) gibt es mehrere Scriptoren, zumindest sind unter Librarians außerhalb der zehn Kompanien Epistoleries, Codiciers und Lexicaniums genannt. Laut der Beschreibung zu den Scriptoren (bei mir S. 17) kommen alle psionisch begabten Aspiranten, die sowohl die Ausbildung zum Marine überleben als auch ihre Kräfte kontrollieren können, nach ihrer Ausbildung dem Librarium beitreten - als Lexicanium, und später aufsteigen können.
Ebenfalls auf s. 68 bei mir (übersicht über die Organisation eines Ordens) steht bei jeder Kompanie ein Ordenspriester dabei, damit müsste es zehn Stück geben. In der Übersicht am Anfang steht nichts weiter über die ANzahl der Ordenspriester.

5) Viele schwören auf Plasmawerfer, da sie die höchste Reichweite unter den Spezialwaffen haben, in Kombination mit Raketenwerfer/Plasmakanone, da sie das gleiche Ziel haben - schwere Infanterie bzw. leichte Fahrzeuge. Auf der anderen Seite kann es auch sein, das die spezialwaffe komplett nutzlos bleiben wird, da alle Feinde weiter als 24 Zoll entfernt bleiben bzw. Schwere Waffen in Nahkampftrupps wenige Einsatzmöglichkeiten haben.

6) Im moment müssten das Raketenwerfer und Flammenwerfer sein, die neuen Boxen, die bald herauskommen sollen, beinhalten eventuell auch noch andere Waffen (bin allerdings nicht sicher).
EDIT: Die Space Wolves Graumähnen-Box enthält einen Plastikmelter, aebr AFAIK keine Schwere Waffe. Die Dark Angels-Taktischer Trupp-box enthällt eine Plasmakanone und einen (Robentargenden) Sergant mit Plasmapistole, aber keine Spezialwaffe, soweit ich weiß. Ansonsten sind noch spezielle Space Wolves-Gußrahmen dabei, aber man muss die so weit ich weiß nicht verwenden - kann die Box also auch für nicht-Wölfe nehmen. Alle Angaben ohne Gewähr 😀

EDIT 2: eben stand das oben aber nicht da... bin wohl ein bisschen langsam 😉
 
Ich sag nur was zu 5., denn der rest wurde schon ganz gut beantwortet.
IMO gibt es nur eine sinnvolle Spezialwaffe für 3 Schwere, nämlich Rakwerfer / LaserK / PlasmaK + Plasmaw.
Ein S.Bolter soll was anderes beschießen als ein PlasmaW, der Multimelter ist eh quatsch.

Melter & Flamer haben einfach eine zu geringe Reichweite, als das man sie sinnvoll mit einer schweren Waffe kombinieren könnte. Beide müssen sich meist auf den Gegner zubewegen, um in Reichweite zu sein, damit kann man aber wieder die Schwere Waffe vergessen.
 
also zur fluff frage

ordenspriester ist ein irreführender titel . es giebt einige priester pro orden (die in der ausbildung befindlichen nich gezählt) aber nur die gereiftesten erhalten die ehre einheiten zu führen (alle anderen kümmern sich um die reinheit des ordens und prüfen die brüden auf mutation und chaosmakel).

das scriptorium is PRIMÄR keine kampfeinheit . sondern für kommunikation zuständig (dazu noch artefakthüter , geschichtsschreiber u.s.w).die brüder die während ihrer normalen ausbildung als geeignet erscheinen werden von ihrn brüdern getrennt und bekommen ein sonderausbildung. dieser weg ist sehr mühsehlig und gefahrenvoll (will sagen , hohe ausfallquote) weshalb es mal 4 stufen gab (scriptor , codifizer , lexicani und magister) die mitlerweile (siehe codex) auf 2 zusammengestrichen wurden . im codex wird der scriptor als epistolari bezeichnet ,was ihn als scriptor ausweist der sich mehr auf kampfanwendungen seiner kräfte spezialisiert hat. die alten nahmen wurden nicht verwendet da diese sich eher mit studien im scriptorium beschäftigen.


der 3 im bunde währe noch der techmarine .
techmarines erhlten auch ne spezialausbildung (will sagen ,das sind nich nur marines mit nem schraubenschlüssel) . Nein , die brüder werden kurzehand zu MARS verfrachtet wo sie vom adeptus mechanicus mit dem nötigen geheimen wissen ausgestattet werden (wodurch sie durchaus nen ähnlichen stand im orden haben wie scriptoren oder priester). die jungs haben dannach nen ziemlich innigen kontakt zum maschinengeist :lol: (DEUS Ex MACHINA)


achso nochwas : die genaue zahl der drei gruppen dürfte extremen schwankungen unterlegen sein (wennn man kampfeinsätze und unsteten nachschub an rekruten bedenkt. denn geeignete brüder zu finden die sich zum techmarine eignen mag ja leicht sein aber bei priestern is das schon viel schwerer und bei scriptoren erst recht
 
Plasmawerfer, kurz und gut. Auch mit dem schweren Bolter kombiniert eine gute Wahl: S 7 DS2 Schnelleuer ist gegen alles recht gut. Ob man nun leichte Infantrie mit den zwei Schüssen dezimiert (und dann fast immer verwundet und ausschaltet) oder ob man nun schwere Infantrie oder leichte-mittlere Fahrzeuge anvisiert.


6. Raketenwerfer + Flammernwerfe (jetzt) + Melter +Plasmawerfer (bald), außerdem sind neue wahrscheinlich Plastik Devastoren geplant.
 
Da stimme ich Scipio vollkommen zu S.Bolter und Plasmawerfer wäre für mich die einzig sinvolle Alternative um eine Spezialwaffe zu nehmen.
Aber das da jetzt soviele Spezialwaffen drinne sind freut mich ja da warte ich mit dem erweitern meiner armee jetzt erstmal 😉

Und waaaas Plastik Devas!!!
Wie genial ist das den hoffentlich haben die dann auch 4 von jeder schweren Waffe dabei 😉
 
Also erstmal vielen Dank an alle die mir meine Fragen beantwortet haben!
Aber nun möchte ich alles nochmal auflisten damit ich mir sicher bin alles verstanden zu haben...

1.Ok also das ist jetzt klar ... Dann ist der Unterschied einfach der das die quasi Rangbezeichung den "Erfahrungsgrad" wiedergibt ... das nehm ich jetzt mal so an

2.Ja ok... also es ist mir so gut wie alles freigestellt ... solangs halt net entartet und aussieht als obs vom Chaos korrumpiert ist (Ich denke da an knallpinke Marines mit kräftigem Rot und Babyblau :kotz🙂

3.Also wenn ich nem Sergeant das Crux Terminatus ins Profil packe, dann isser nen Veteranen-Sergeant? Jetzt richtig so? ... Ist ja einfach :rotanlauf:

4.Ok gut ... wer lesen kann ist klar im Vorteil doppel-:rotanlauf: ... aber fragen kostet ja nichts!!
Also maximal 10 Ordenspriester die auch Kämpfen/Kompanien anführen?
Und nur wenige Scriptoren, von denen noch weniger für den Kampf geschult sind? Oder ist Scriptor die Bezeichnung für die ihm Kampf geschulten Marines aus dem Scriptorium?

5. Hmm mit den Antworten dazu hab ich jetzt nen Problem ... den Black Paladin behauptet etwas anderes als Dark Scipio & Jiniral ...
Da hilft wohl nur selbst rausfinden ... aber was Spezialwaffen angeht scheint ihr euch mit dem Plasmawerfer ja einig zu sein!

6.Und was nun? Ist es sinnvoll bis April zu warten oder kann ich mir die alte Box trotzdem noch zu legen?
Eure Einschätzung ist gefragt!

Nochmals vielen vielen Dank ... würde mich freuen wenn jemand das von mir grad verfasste als Ok bestätigt!

Das EiSi
 
zu 4 :

alle scriptoren werden irgendwann zwangsläufig in kampfhandlungen geraten (gewollt sowie ungewollt)

im allgemeinen kann man die genaue zahl der priester und scriptoren nich festmachen da die unterstützung eines oder beider öfter benötigt wird und die kompanien nich immer in voller stärke antreten. somit sei mal festgestellt das 10 seeeehr unwahrscheinlich is
 
zu 1: der meister steht über dem captain, da er mehr kostet. captains führen die kompanien an. der einzige der drüber steht und als "meister" bezeichnet werden könnte wäre also der ordensmeister.


zu 2: codexorden halten ihr farbschema strikt ein, machs so wie im codex. und jede kompanie hat eine der festgelegten markierungen für die schulterpanzer-ränder. dazu einheiten und ordensmarkierungen auf den schulterpanzern selbst. dazu kommen noch eventuelle kampagnensymbole (steht von denen eigentlich was im aktuellen codex?)

zu 3: ein marine kann ein CT (crux terminatus) erhalten dann ist er veteran. ist quasi ein orden der ihm veteranen-status bescheinigt ^^

zu 4: mehrere. gründe wurden ja schon gegeben.

zu 5: trupps die sich bewegen (rhino/droppod) können je nach gegner flammenwerfer oder melter erhalten (die doktrin mit den 2 spezialwaffen im trupp lohnt sich hier wenn du das öfters nutzt). trupps die eher auf beschuss ausgelegt sind können nur mit dem plasmawerfer was anfangen da er die höchste reichweite der spezialwaffen hat. er lässt sich eigentlich mit allem kombinieren was die schweren waffen hergeben..

zu 6: raketenwerfer, flammenwerfer.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zu 1: der meister steht über dem captain, da er mehr kostet. captains führen die kompanien an. der einzige der drüber steht und als "meister" bezeichnet werden könnte wäre also der ordensmeister.[/b]

Das kann aber aus zwei Gründen nicht sein, da
1. der aktuelle Ordensmeister der Ultramarines Marneus Calgar ist und somit jeder Ultramarinespieler eigentlich Marneus Calgar als Meister einsetzen müsste und
2. man zwei Meister einsetzen kann (beide HQ Auswahlen), es aber nur einen Ordensmeister pro Orden gibt.

Und den Wortteil "Ordens" vor das Meister zu setzen, wäre ja nun auch nicht schwer gewesen 😉 .
 
Originally posted by Thranduil@11. Feb 2005, 9:20

Das kann aber aus zwei Gründen nicht sein, da
1. der aktuelle Ordensmeister der Ultramarines Marneus Calgar ist und somit jeder Ultramarinespieler eigentlich Marneus Calgar als Meister einsetzen müsste und
2. man zwei Meister einsetzen kann (beide HQ Auswahlen), es aber nur einen Ordensmeister pro Orden gibt.

Und den Wortteil "Ordens" vor das Meister zu setzen, wäre ja nun auch nicht schwer gewesen 😉 .
Das sind halt einfach leicht problematische Bezeichnungen, die GW (mal wieder) leider nicht zu Ende durchgedacht hat.