8. Edition Allgemeine Spielstärke

Da bin ich aber auch der Meinung da hast du dir 2 de Top 5 ausgesucht..

Chaos.. HE.. nimm noch Dämonen oder DE zum testen dazu und du hast die Nase voll 😉

Es liegt sicher auch an der RB Umstellung, ein paar alte Armeen sind absolut für die Tonne, andere sind richtig stark.
Dann hast du noch den Vergleich zur neuen Edition, also Orks und Kehmri, ich denke die Armeen haben einfach das pech das sie als erstes erneuert wurden und bis das Programm durchgehend aufgefrischt ist, sind wie wieder eine der Ältesten.. Zu alle dem hat der GW Mitarbeiter der den Auftrag Khemri bekommen hat nicht das glücklichste Händchen... wie man schon häufiger gesehen hat.
Aber trotz alledem glaube ich Kehmri ist eine gute Armee, die gut geführt werden muss um zu Funktionieren, aber ich glaube auch Sie wird nicht in den Top 5 Platz finden, was eigentlich schade ist, weil Sie ja gerade frisch aufpoliert wurden..

Sie wird bei mir auch wie früher nur eine Zweitarmee sein.. genau wie die WE. Mit einem ganz eigenen und schönen Charakter 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es aus. Deine gegner benutzen Regeln, die nicht für die aktuelle Edition geschrieben wurden. Wenn die es wirklich drauf anlegen, machen sie dich platt.

Warhammer ist eben ein Spiel, dass auch ein wenig auf den guten Willen der Mitspieler angewiesen ist. Vielleicht sind sie ja bereit dir das nächste mal ein bisschen entgegen zu kommen.
 
Khemri sit ne relativ ausbalancierte Liste (natürlich wie immer Leichen im Keller, wer hätte es erwartet) und reiht sich gut ins Niveau der Orks ein. Im Idealfall ist das auch bei allen folgenden ABs so, dann gibt es wieder ne ausgezeichnete Balance.

Das Problem ist das es noch 2-3 Jahre dauert bis die Mehrheit der Bücher überarbeitet ist, und bis dahin sehen sie dann nicht so toll aus wie die Bücher die durch die neue Edition teils absurde Dinge können.
 
Ich weiß ja nicht genau wie lange du schon Fantasy spielst, aber ich finde Khemri ist eine Armee die auch nicht einfach zu beherrschen ist. Sie verzeiht wenig Fehler die dann schnell zur Niederlage führen.

Trotz alle dem was schon genannt wurde finde ich das AB doch recht gut gelungen. Klar hätte und hat man sich einige Sachen besser/anderst vorgestellt, aber jetzt haben wirs so und freuen uns trotzdem übers neue AB. Und ein FAQ wird auch irgendwann kommen, die Hoffnung stirbt zu letzt 😉.
 
Khemri sit ne relativ ausbalancierte Liste (natürlich wie immer Leichen im Keller, wer hätte es erwartet) und reiht sich gut ins Niveau der Orks ein. Im Idealfall ist das auch bei allen folgenden ABs so, dann gibt es wieder ne ausgezeichnete Balance.


Ich dachte Khemri hat nur Leichen im Keller/in der Gruft 😉

Ne ist halt ein Buch der neuen Edition, ich hoffe (aber ich glaube es nicht) das alle Bücher sich in das Niveau wie das Ork und das Khemri Buch bewegen.
 
Das war zumindest die Ansage von cruddace im Interview. Alle Ab bekommen jetzt weniger magische Gegenstände, weniger Optionen auf mag Banner etc. Höhere Komplex. Keine Bewegungstauber mehr mit Charge möglichkeit etc. Denke mal das auch die Komplexität steigen werden. Ausbalanciert dürfte die Sache dann evtl zur 9. Edi sein. Welche natürlich nicht so stark abweichen darf von der 8.
 
Khemri ist durch die Editionsanpassung zwar deutlich vielfältiger geworden (d.h. es sind mehr Auswahlen spielbar) aber im Vergleich zu den Standardlisten aus dem alten AB auch schwächer. Im Vergleich zu den ABs älterer Editionen ist es vom mittleren ins untere Mittelfeld abgerutscht, imho steht es jetzt zwischen Orks und Ogern. Wenn man als Vergleich anlegt was Mr. inkompetent Cruddace in der Vergangeheit schon so an Codices/Armeebüchern verhunzt hat ist Khemri aber schon recht ausgeglichen... zumindest von den Einheitenauswahlen her, die typsichen Sinnlosausrüstung ignorieren wir da lieber mal^^. Die Befürchtung daß Khemri mit der nächsten Editionsumstellung komplett den Bach runtergehen und dann ewig nicht mehr angepaßt wird teile ich mit meinen Vorrednern, aber das ist ja zum Glück noch eine Weile hin.