Allgemeine Umbauten

Schulz

Blisterschnorrer
20. Mai 2006
380
2
7.326
Hi
ich bin schon lange auf der suche nach schönen eldar umbauten und wie man die macht!
leider find ich meist nichts konkretes oder die schönen umbauten verschwinden zwischen zuviel
"boah geil" oder "super mach weiter so"
das ist zwar alles schön und gut und vorallem sehr wichtig für den umbauer aber für leute die umbauen wollen und inspiration suchen sehr hinderlich
von da her hoffe ich das dieser treat von euch mit vielleicht schritt für schritt anleiungen oder kurzenbeiträgen wie ihr eure modelle umgebaut habt füttert
(sehr gern auch alte posts)man kann ja auch gerne aus seinem eigenenumbau treat die ergebnisse dann hier einfügen
für eine übersichtliche anleitung von umbauern für umbauer
ps bitte keine antworten wie "find ich ne gute idee oder so"
danke
 
An Umbauten haben ich in meiner Saim Hann Armee:
Runenprophet und 5 Leser auf Jetbikes
cimg0094co5.jpg

So, hier sieht man mal den Umbau recht gut denke ich.
Wichtig bei Runenleser auf Jetbike ist die richtige Auswahl der Leser, besonders geeignet sind die Leser aus dem Mail Order Archiv, da man diese sehr gut an der Hüfte trennen kann. Dann einfach auf die Jetbikebeine aufkleben und gut ists. Den waffenlosen Arm muss man rausschneiden, da kommt dann der Jetbikerarm ran, damit er auch lenken kann. Am Ende kommt um die Hüfte noch der Mantel ran (optional), auf alle Fälle muss der Mantel aber um den Bikerarm modeliert werden. Und fertig ist der Bikerumbau!
Sicher, man könnte noch mehr umbauen, aber das war es mir dann auch net wert, zumal ich net so der Umbauprofi bin!

Gardisten mit Standarten
cimg0089uh1.jpg

Man beachte bitte die Standarten hinter den Gardisten. Dafür hab ich einfach 2 Sturmgardisten als Grundmodell genommen. Die Standarte selber ist aus dem Dunkelelfengussrahmen, ich hab den Querbalken nur halbiert, damit nur eine Standarte rankommt. Die Arme sind die Sturmgardistenarme, wo dann einfach die Standarte+Hand rangeklebt sind. Eine Standarte ist auch abgeschnitten und auf die komplette Zinnhand geklebt, nur hält es anders natürlich besser.
Auch dies ist eigentlich ein relativ einfacher Umbau, aber ich denke mal, ganz wirklungsvoll.
 
Hallo,

hier ist mal ein Bild von meinem Kriegsfalken Exarch mit Schädelbola. Vom Umbau her find ich ihn ok aber malen kann ich halt nicht. Ausgangsbasis war das aktuelle Exarchen Modell von GW (http://de.games-workshop.com/storefront/newimage.asp?Size=A&Img=250836).
Zuerst hab ich beide Arme und die Waffe abgeschnitten und die Stellen danach in bißchen geglättet. In die linke Hand hab ich dann ein Loch gebohrt und auf der einen Seite die Schädelbola von einem alten Khaindar Exarch drangeklebt und auf der anderen den Zopf von einem Ranger. Der rechte Arm ist von einem Sturmgardist. Da hab ich dann noch mit Pappe und Grennstuff so eine Manschette wie auf der anderen Seite dran modelliert.
 
Hier mal noch ein paar Bilder von einem Panzer den ich gern sowohl als Illum Zar als auch als Falcon benutzen wollte. Ich habe Magneten im Turm festgeklebt, so das man das Oberteil abnehmen kann. Dann hab ich noch eine Achse mit der Illum Zar Bewaffnung gebaut und eine mit der Falcon Bewaffnung. Die IZ Achse ist die die im Gußrahmen dabei war, für die Falcon Achse hab ich einfach ein Stück vom Rahmen des Gußrahmens genommen.