Ich wollte diesen Thread benutzen um meine Spielberichte zu posten. Da ich aber nicht wie andere hier regelmäßig welche liefern werde, dachte ich ein allgemeiner Thread in den jeder, der will schreiben kann ist hier die beste Lösung. Also falls noch jemand unregelmßig Spielberichte schreiben und sie hier einstellen will, kann er das gerne tun.
Für mich stand heute das erste Spiel der 8. Edition an und es ging gegen einen Kumpel, der schon ca 15 Spiele mit seinen Tyraniden hinter sich hatte und sich dementsprechend natürlich bereits gut auskannte.
Meine Armeeliste war in etwa:
Outrider Detachment:
-Celestine mit beiden Geminae,
-4 Dominiontrupps (2 mit Meltern, 1x mit Flammenwerfern und 1x mit Sturmboltern) alle in Flamer-Immolatoren
-1 Seraphimsquad mit Flammenpistolen
Spearhead Detachment:
-Canoness
-2 Exorzisten
-2 Retributortrupps mit schweren Boltern
-1 Retributortrupp mit schweren Flammenwerfern im Repressor
-1 Läuterer
Vanguard Detachment:
-Canoness
-2 Imagifier
-Mistress of Repentence
-Ministorum Priest
-8 Sisters Repentia im Rhino
Punkte waren 2500, ich hoffe ich habe alles korrekt zusammengerechnet. Wir spielten "Verdeckte Operation".
Mit der Aufstellung war mein Gegner deutlich zuerst fertig. Da hab ich ein bisschen das Gefühl dass es für die Schwestern auch in Zukunft schwer werden könnte den ersten Zug zu bekommen, da ich immer noch eher auf viele verschiedene kleine Trupps setze und damit viel aufstellen muss.
Der Inititiative klau klappte trotz Einsatz des ersten Command-Points nicht.
Zu meiner Aufstellung füge ich lieber das Bild hier ein.
Anhang anzeigen 337970
Der grundlegende Plan war, meine Aufstellungszone so zuzustellen, dass keine Schocktruppen irgendwo 9 Zoll platz haben um reinzukommen. Da ich viele Schocktruppen und schnelle Nahkampftruppen erwartete, bildeten die Immolatoren eine Feuerwand-Frontlinie, die die erste Angriffswelle mit massivem Abwehrfeuer schwächen und dann mit ihrer dicken Panzerung aufhalten sollte. Der Läuterer und die Repentia im Hintergrund fungierten als Nahkampfkonter. Die Exorzisten sollten von den Imagifier-Glaubensakten profitieren (ja, heute morgen ging das noch) und die 2 Canoness spendierten ihnen und den Retributorinnen Rerolls bei 1en.
Mein Gegner setze wie erwartet auf 3 Trygons mit riesigen Termaganten und Hormaganten Trupps, sowie eine Einheit Zoantrophen, eine Schwarmherrscher mit vielen Genestealers im Gefolge, sowie irgendwelche Tyraniden die ohne Sichtlinie schießen konnten und ein psionisches Charaktermodell, deren Namen ich vergessen habe.
Direkt in der ersten Runde kamen die Genestealers problemlos in Nahkampfreichweite zu St. Celestine, dem Läuterer und dem Immolator auf der rechten Flanke. Es gelang ihm das meiste Abwehrfeuer zu umgehen indem er nur Celestine Angriff und den Läuterer sowie den Immolator nur zustellte, die somit nicht schießen konnten. Die Nahkampfregeln muss ich erst noch lernen. Definitiv nicht schlauf alles so nahm beieinander stehen zu lassen.
Mit den Trygons hatte er Probleme eine gute Angriffsstelle zu finden und so kam er mittig vor meiner Fronlinie mit einem raus und hielt die anderen beiden in Reserve. Die ca. 25 Termaganten konnten trotz unzähliger Würfel aber kaum durch die Panzerung der Immos. Die Artillerie-Tyraniden beschädigten einen dagegen Immolator schwer.
Anhang anzeigen 337971
In der Nahkampfrunde griff er mit dem Trygon den Immolator in der Mitte, verlor im Abwehrfeuer 2 LP an und hackte ihn auf 2 Rumpfpunkte runter. Die Genestealers töteten beide Geminae und umringen Celestine, nahmen ihr jedoch nur noch 2 LP ab.
Das war dann tatsächlich auch alles was die Geminae in diesem Spiel zu tun hatten. Keine von beiden kam wieder, da Celestine bis zum Ende des Spiels auf der Stelle stand und anrückende Tyraniden reihenweise abschlachtete, die sie immer volkommen umzingelten so dass kein Platz für Wiederbelebungen war. Im Gegenschlag räumte sie ein paar Genestealers ab, jedoch nicht so viel wie der Läuterer, der brutal wütete und dank "Desperate for Redemption" zweimal angreifen durfte.
Mein Gegner holte 1 Siegespunkt in der ersten Runde über einen Marker und gab an mich ab.
Die Glaubensakte zündeten und Celestine erschlug weitere Genestealers im Nahkampf. Die Exorzisten durften mittels Glaubensakten der Imagifier ebenfalls Schießen und legten die ersten Wunden auf den Schwarmherrscher. Meinen Armeeweiten Glaubensakt nutze ich um die Seraphim in Richtung der Termaganten die mit dem Trygon gekommen waren fliegen zu lassen.
In meiner Bewegungsphase entlud ich die Flammenwerfer und die Sturmbolter-Dominions in der Mitte und zog die Immos zurück. Mit dem Repressor fuhr ich in Richtung Termaganten, der Rhino mit den Repentia fuhr vor um in der nächsten Runde in den massiven Nahkampf auf der rechten Seite eingreifen zu können.
Im Feuer fielen alle Termaganten (die erstaunlich viel aushielten da ihnen mein Gegner vorher mit einer PSI-Kraft Verletzungen ignorieren gegeben hatte). Es brauchte dafür alle 6 schweren Flammenwerfer, die der Repressor auffahren konnte, sowie die Seraphim und die Flamer-Dominions und anschließend noch den Dozer-Ram des Repressors!
Der Trygon in der Mitte wurde von Exorzisteraketen in Stücke geschossen (First Blood für mich). Die Retributorinnen mit den Schweren Boltern versuchten sich an den Zoantrophen, scheiterten aber größtenteils an den 3+ Rettungswürfen, die mein Gegner gut würfelte.
In der Nahkampfphase kämpften wir zuerst mit dem Repressor gegen die verbliebenen Termaganten (danach waren keine mehr übrig) an welcher Stelle mein Gegner 2 Commandpoints ausgab um danach sofort mit den Gegenstealers auf Celestine schlagen zu können. Mehr als 2 Lp-Verluste gelangen ihm aber trotzdem nicht, da die würfel gegen ihn waren (ca. 12 Einsen). Danach kämpften Celestine und der Läuterer (der wieder 2x angreifen durfte) die Genestealers nieder. In der Moralphase starben dann die letzten von ihnen.
Anhang anzeigen 337968
Insgesamt hatte ich also 3 Einheiten vernichtet, wozu ich die passende Missionskarte auf der Hand hatte. W3 Siegespunkte (wir hatten uns bei den Siegespunkten auf W3 = 2 geeinigt), einen gehaltenen Marker und eine Einheit im Fernkampf ausgeschaltet zusammen mit First Blood bedeuteten also insgesamt 5 SP für mich. 5:1.
Die zweite Runde begann und es war schon enorm viel passiert. In dieser Runde sollte übrigens Warhammer-Geschichte geschrieben werden 🙂D). Die beiden weiteren Trygons kamen auf meiner rechten Flanke, auf der sich eigentlich alles wichtige abspielte. Der eine brachte wieder knapp 30 Termaganten mit, der andere eine Horde Hormaganten die sich auch direkt wieder in Richtung Celestine orientierten.
Der Schwarherrscher rannte vor und brachte sich in Angriffsposition.
Im Beschuss verlor ich erstaunlich wenig, ein paar LP auf einem Exorzisten, Ein paar Retributorinnen, 3 Flammenwerfer Dominions aber alles verkraftbar. Der Imagifier hielt mit seinem 2+ Rüstungswurf durch Deckung gegen viel Termagantenbeschuss durch.
Dann kam mein persönliches Highlight des Tages: Die Zoantrophen wirkte "Smite" auf meine Seraphim. Ich erzählte meinem Gegner vorher davon, wie nutzlos der Shield of Faith Abwehrwurf gegen PSI-Kräfte ist und irgendjemand hatte ja mal ausgerechnet dass die Chance damit etwas abzuwehren wohl bei ungefähr 1-3% (kann mich nicht mehr genau erinnern) liegt.
Der PSI-Wurf zeigte eine 5 und ich würfelte eine 6 für Deny the Witch. Absoluter Hammer, ich hätte nie erwartet dass mir das überhaupt jemals mal etwas nützen würde und dann direkt in meinem ersten Spiel in der 8.
Zu Warhammer-Geschichte reicht das zwar noch nicht, jedoch zog ich in meinem Zug das Missionsziel eine PSI-Kraft zu entfesseln oder eine zu bannen. Tja und das hatte ich hiermit getan. Kann mir kaum vorstellen dass das so irgendwann nochmal so vielen Leuten gelingen wird zunächst mal mit SoF eine PSI-Kraft abzuwehren und dann auch noch einen Siegespunkt dafür zu kassieren. Wahnsinn.
Die Anschließende Nahkampfphase wurde dann hart für mich. Der Schwarmherrscher vernichtete den Läuterer, die Hormaganten bissen sich zwar an Celestine die Zähne aus, verletzen sie aber weiter und die beiden Trygons gingen den Immolator und den Rhino an. Das Abwehrfeuer brachte wieder nur 2 Wunden und der Immolator wurde vernichtet, woraufhin die Melter-Dominions ausstiegen, das Rhino wurde auf 2 LP runtergehauen.
Anhang anzeigen 337969
Im Gegenangriff schlug Celestine wieder wild um sich (ich liebe sie immer noch, auch in dieser Edition ist sie unfassbar stark). Dann kam mein Zug.
Die Glaubensakte feuerten wieder und dank Commandpoints konnte ich wieder 4 Stück wirken. Die Exorzisten schossen aus vollen Rohren (dank Commandpoint) auf den Schwarmherrscher, der nun da er den Läuterer vernichtet hatte wieder anvisierbar war und ließen ihm gerade einmal 2 mickrige LP. Celestine schraubte ihren Killcount auf ca. 25 hoch und die schweren Bolter sensten durch die neu angekommenen Termaganten in meinem Rücken.
In der Bewegungsphase brachte ich meinen zweiten Nahkampfkonter ins Spiel: Den heftig gebufften Repentia-Trupp mit Mistress und Ministorum Priest. Sie stiegen aus dem Rhino aus.
In der Schussphase gaben die Melter-Dominions dem Schwarmherrscher ohne Mühe den Rest (Kill the Warlord) und die Termaganten wurden von den schweren Boltern weiter dezimiert. Die Exorzisten konnten leider die Trygons nicht beschießen und schossen so auf die Zoantrophen, bei denen mein Gegner wieder sehr gute Rettungswürfe schaffte und am Ende nur ein Modell starb. Der Flammenwerfer-Overkill Repressor grillte das psionische Charaktermodell der Tyraniden.
Dann hatten die Repentia ihren Auftritt. Lange habe ich mich darauf gefreut sie andlich mal spielen zu können und sie haben absolut Hackfleisch aus dem Trygon gemacht. Das Schadenspotenzial von ihnen ist unglaublich, gerade wenn sie gebufft werden.
Ab hier verlässt mich ein wenig meine Erinnerung. Ich verlor im 3. Spielzug noch den Rhino, sowie 1 oder 2 Repentia. Die Zoantrophen smiteten mir die restlichen Flamer-Dominions weg der letzte Trygon räumte meine Melter-Dominions bis auf ein Modell ab und Celestine wurde von den Hormaganten endlich zu Fall gebracht. Der Wiederbelebungswurf klappte und da keine der Geminae noch am Leben war teilte ich meinem Gegner mit, dass ich sie irgendwo auf dem Feld erscheinen lassen könne. An diesem Punkt gab er auf, da er wirklich nicht mehr viel übrig hatte und bei mir noch 3/4 der Armee standen unter anderem der Repressor mit den 4 schweren Flammenwerfern, der sich auf den Weg zu seiner Artillerie gemacht hätte, die 2 Exorzisten, 3 Immolatoren, 2 Retributoren mit Schweren Boltern, sowie die Imagifier, beide Canoness, Celestine und die Repentia.
Am Ende stand es 10:4 für mich.
Fazit: Ich liebe die neuen Soros, ich liebe die 8. Edition. Ich vermisse jetzt schon die Möglichkeit meine Exorzisten mit Glaubensakten der Imagifier schießen zu lassen (verdammte FAQ). Zusammen mit den Rerolls der Canoness besaßen sie einfach eine großartige Feuerkraft und sie sind neben den Imagifiern der beste Abnehmer für Commandpoints. In Zukunft werde ich wohl beiden jeweils eine Hunter-Killer Missle mitgeben und probieren wie gut das für 5 zusätzlich Punkte ihr Schadenspotenzial erhöht.
Die Seraphim mit Flammenpistolen haben mir gegen die Hordenarmee gut gefallen, auch davon muss ich mich leider verabschieden.
Retributorinnen mit Schweren Boltern sind okay. Mittelmäßig würde ich sagen. In Zukunft sind das wohl die einzigen Abnehmer für die zusätzlichen Glaubensakte. Ich denke ich könnte mir vorstellen davon 3 Trupps zu spielen, zumal sie sehr günstig sind.
Der Repressor mit den Heavy Flamer Retributorinnen ist brutal, stand in diesem Spiel nur leider auf der falschen Flanke und konnte so seine volle Stärke nicht zeigen. Wird aber definitiv weiter gespielt von mir.
Die Immolatoren haben einen guten Job gemacht den wilden Angriff der Tyraniden abzuschwächen. Mein Gegner hat ihr Abwehrfeuer leider sehr geschickt umgangen, so dass ich ihren Damageoutput nur teilweise nutzen konnte.
St. Celestine ist der MVP nach wie vor. Ich bin nicht sicher ob es sich lohnt beide Geminae zu bringen.
Insgesamt kam es mir entgegen dass mein Gegner nicht mit so vielen Panzern gerechnet hatte. Er sagte er hätte bewusst keine Exokrinen mitgenommen, da diese sehr stark seien und er dachte wohl er müsse mich immer noch schonen da ich Sororitas spiele. Ich würde sagen diese Zeiten sind definitiv vorbei (was er auch so sah). So fehlten ihm die Mittel meine Panzer zu öffnen.
Der Läuterer und die Repentia haben als Nahkampfkonter einen hervorragenden Job gemacht und waren genau da wo sie gebraucht wurden. Läuterer werd ich veruchen weiterhin einzusetzen, zumal ich das Modell enorm toll finde.
Insgesamt ein schönes Spiel was über 4 Studen ging. Ich musste noch viel nachlesen was Zeit gekostet hat. Mein persönliches Highlight war der gelungene SoF Wurf der mir einen Siegespunkt brachte. Das wird mir nie wieder gelingen.
Für mich stand heute das erste Spiel der 8. Edition an und es ging gegen einen Kumpel, der schon ca 15 Spiele mit seinen Tyraniden hinter sich hatte und sich dementsprechend natürlich bereits gut auskannte.
Meine Armeeliste war in etwa:
Outrider Detachment:
-Celestine mit beiden Geminae,
-4 Dominiontrupps (2 mit Meltern, 1x mit Flammenwerfern und 1x mit Sturmboltern) alle in Flamer-Immolatoren
-1 Seraphimsquad mit Flammenpistolen
Spearhead Detachment:
-Canoness
-2 Exorzisten
-2 Retributortrupps mit schweren Boltern
-1 Retributortrupp mit schweren Flammenwerfern im Repressor
-1 Läuterer
Vanguard Detachment:
-Canoness
-2 Imagifier
-Mistress of Repentence
-Ministorum Priest
-8 Sisters Repentia im Rhino
Punkte waren 2500, ich hoffe ich habe alles korrekt zusammengerechnet. Wir spielten "Verdeckte Operation".
Mit der Aufstellung war mein Gegner deutlich zuerst fertig. Da hab ich ein bisschen das Gefühl dass es für die Schwestern auch in Zukunft schwer werden könnte den ersten Zug zu bekommen, da ich immer noch eher auf viele verschiedene kleine Trupps setze und damit viel aufstellen muss.
Der Inititiative klau klappte trotz Einsatz des ersten Command-Points nicht.
Zu meiner Aufstellung füge ich lieber das Bild hier ein.
Anhang anzeigen 337970
Der grundlegende Plan war, meine Aufstellungszone so zuzustellen, dass keine Schocktruppen irgendwo 9 Zoll platz haben um reinzukommen. Da ich viele Schocktruppen und schnelle Nahkampftruppen erwartete, bildeten die Immolatoren eine Feuerwand-Frontlinie, die die erste Angriffswelle mit massivem Abwehrfeuer schwächen und dann mit ihrer dicken Panzerung aufhalten sollte. Der Läuterer und die Repentia im Hintergrund fungierten als Nahkampfkonter. Die Exorzisten sollten von den Imagifier-Glaubensakten profitieren (ja, heute morgen ging das noch) und die 2 Canoness spendierten ihnen und den Retributorinnen Rerolls bei 1en.
Mein Gegner setze wie erwartet auf 3 Trygons mit riesigen Termaganten und Hormaganten Trupps, sowie eine Einheit Zoantrophen, eine Schwarmherrscher mit vielen Genestealers im Gefolge, sowie irgendwelche Tyraniden die ohne Sichtlinie schießen konnten und ein psionisches Charaktermodell, deren Namen ich vergessen habe.
Direkt in der ersten Runde kamen die Genestealers problemlos in Nahkampfreichweite zu St. Celestine, dem Läuterer und dem Immolator auf der rechten Flanke. Es gelang ihm das meiste Abwehrfeuer zu umgehen indem er nur Celestine Angriff und den Läuterer sowie den Immolator nur zustellte, die somit nicht schießen konnten. Die Nahkampfregeln muss ich erst noch lernen. Definitiv nicht schlauf alles so nahm beieinander stehen zu lassen.
Mit den Trygons hatte er Probleme eine gute Angriffsstelle zu finden und so kam er mittig vor meiner Fronlinie mit einem raus und hielt die anderen beiden in Reserve. Die ca. 25 Termaganten konnten trotz unzähliger Würfel aber kaum durch die Panzerung der Immos. Die Artillerie-Tyraniden beschädigten einen dagegen Immolator schwer.
Anhang anzeigen 337971
In der Nahkampfrunde griff er mit dem Trygon den Immolator in der Mitte, verlor im Abwehrfeuer 2 LP an und hackte ihn auf 2 Rumpfpunkte runter. Die Genestealers töteten beide Geminae und umringen Celestine, nahmen ihr jedoch nur noch 2 LP ab.
Das war dann tatsächlich auch alles was die Geminae in diesem Spiel zu tun hatten. Keine von beiden kam wieder, da Celestine bis zum Ende des Spiels auf der Stelle stand und anrückende Tyraniden reihenweise abschlachtete, die sie immer volkommen umzingelten so dass kein Platz für Wiederbelebungen war. Im Gegenschlag räumte sie ein paar Genestealers ab, jedoch nicht so viel wie der Läuterer, der brutal wütete und dank "Desperate for Redemption" zweimal angreifen durfte.
Mein Gegner holte 1 Siegespunkt in der ersten Runde über einen Marker und gab an mich ab.
Die Glaubensakte zündeten und Celestine erschlug weitere Genestealers im Nahkampf. Die Exorzisten durften mittels Glaubensakten der Imagifier ebenfalls Schießen und legten die ersten Wunden auf den Schwarmherrscher. Meinen Armeeweiten Glaubensakt nutze ich um die Seraphim in Richtung der Termaganten die mit dem Trygon gekommen waren fliegen zu lassen.
In meiner Bewegungsphase entlud ich die Flammenwerfer und die Sturmbolter-Dominions in der Mitte und zog die Immos zurück. Mit dem Repressor fuhr ich in Richtung Termaganten, der Rhino mit den Repentia fuhr vor um in der nächsten Runde in den massiven Nahkampf auf der rechten Seite eingreifen zu können.
Im Feuer fielen alle Termaganten (die erstaunlich viel aushielten da ihnen mein Gegner vorher mit einer PSI-Kraft Verletzungen ignorieren gegeben hatte). Es brauchte dafür alle 6 schweren Flammenwerfer, die der Repressor auffahren konnte, sowie die Seraphim und die Flamer-Dominions und anschließend noch den Dozer-Ram des Repressors!
Der Trygon in der Mitte wurde von Exorzisteraketen in Stücke geschossen (First Blood für mich). Die Retributorinnen mit den Schweren Boltern versuchten sich an den Zoantrophen, scheiterten aber größtenteils an den 3+ Rettungswürfen, die mein Gegner gut würfelte.
In der Nahkampfphase kämpften wir zuerst mit dem Repressor gegen die verbliebenen Termaganten (danach waren keine mehr übrig) an welcher Stelle mein Gegner 2 Commandpoints ausgab um danach sofort mit den Gegenstealers auf Celestine schlagen zu können. Mehr als 2 Lp-Verluste gelangen ihm aber trotzdem nicht, da die würfel gegen ihn waren (ca. 12 Einsen). Danach kämpften Celestine und der Läuterer (der wieder 2x angreifen durfte) die Genestealers nieder. In der Moralphase starben dann die letzten von ihnen.
Anhang anzeigen 337968
Insgesamt hatte ich also 3 Einheiten vernichtet, wozu ich die passende Missionskarte auf der Hand hatte. W3 Siegespunkte (wir hatten uns bei den Siegespunkten auf W3 = 2 geeinigt), einen gehaltenen Marker und eine Einheit im Fernkampf ausgeschaltet zusammen mit First Blood bedeuteten also insgesamt 5 SP für mich. 5:1.
Die zweite Runde begann und es war schon enorm viel passiert. In dieser Runde sollte übrigens Warhammer-Geschichte geschrieben werden 🙂D). Die beiden weiteren Trygons kamen auf meiner rechten Flanke, auf der sich eigentlich alles wichtige abspielte. Der eine brachte wieder knapp 30 Termaganten mit, der andere eine Horde Hormaganten die sich auch direkt wieder in Richtung Celestine orientierten.
Der Schwarherrscher rannte vor und brachte sich in Angriffsposition.
Im Beschuss verlor ich erstaunlich wenig, ein paar LP auf einem Exorzisten, Ein paar Retributorinnen, 3 Flammenwerfer Dominions aber alles verkraftbar. Der Imagifier hielt mit seinem 2+ Rüstungswurf durch Deckung gegen viel Termagantenbeschuss durch.
Dann kam mein persönliches Highlight des Tages: Die Zoantrophen wirkte "Smite" auf meine Seraphim. Ich erzählte meinem Gegner vorher davon, wie nutzlos der Shield of Faith Abwehrwurf gegen PSI-Kräfte ist und irgendjemand hatte ja mal ausgerechnet dass die Chance damit etwas abzuwehren wohl bei ungefähr 1-3% (kann mich nicht mehr genau erinnern) liegt.
Der PSI-Wurf zeigte eine 5 und ich würfelte eine 6 für Deny the Witch. Absoluter Hammer, ich hätte nie erwartet dass mir das überhaupt jemals mal etwas nützen würde und dann direkt in meinem ersten Spiel in der 8.
Zu Warhammer-Geschichte reicht das zwar noch nicht, jedoch zog ich in meinem Zug das Missionsziel eine PSI-Kraft zu entfesseln oder eine zu bannen. Tja und das hatte ich hiermit getan. Kann mir kaum vorstellen dass das so irgendwann nochmal so vielen Leuten gelingen wird zunächst mal mit SoF eine PSI-Kraft abzuwehren und dann auch noch einen Siegespunkt dafür zu kassieren. Wahnsinn.
Die Anschließende Nahkampfphase wurde dann hart für mich. Der Schwarmherrscher vernichtete den Läuterer, die Hormaganten bissen sich zwar an Celestine die Zähne aus, verletzen sie aber weiter und die beiden Trygons gingen den Immolator und den Rhino an. Das Abwehrfeuer brachte wieder nur 2 Wunden und der Immolator wurde vernichtet, woraufhin die Melter-Dominions ausstiegen, das Rhino wurde auf 2 LP runtergehauen.
Anhang anzeigen 337969
Im Gegenangriff schlug Celestine wieder wild um sich (ich liebe sie immer noch, auch in dieser Edition ist sie unfassbar stark). Dann kam mein Zug.
Die Glaubensakte feuerten wieder und dank Commandpoints konnte ich wieder 4 Stück wirken. Die Exorzisten schossen aus vollen Rohren (dank Commandpoint) auf den Schwarmherrscher, der nun da er den Läuterer vernichtet hatte wieder anvisierbar war und ließen ihm gerade einmal 2 mickrige LP. Celestine schraubte ihren Killcount auf ca. 25 hoch und die schweren Bolter sensten durch die neu angekommenen Termaganten in meinem Rücken.
In der Bewegungsphase brachte ich meinen zweiten Nahkampfkonter ins Spiel: Den heftig gebufften Repentia-Trupp mit Mistress und Ministorum Priest. Sie stiegen aus dem Rhino aus.
In der Schussphase gaben die Melter-Dominions dem Schwarmherrscher ohne Mühe den Rest (Kill the Warlord) und die Termaganten wurden von den schweren Boltern weiter dezimiert. Die Exorzisten konnten leider die Trygons nicht beschießen und schossen so auf die Zoantrophen, bei denen mein Gegner wieder sehr gute Rettungswürfe schaffte und am Ende nur ein Modell starb. Der Flammenwerfer-Overkill Repressor grillte das psionische Charaktermodell der Tyraniden.
Dann hatten die Repentia ihren Auftritt. Lange habe ich mich darauf gefreut sie andlich mal spielen zu können und sie haben absolut Hackfleisch aus dem Trygon gemacht. Das Schadenspotenzial von ihnen ist unglaublich, gerade wenn sie gebufft werden.
Ab hier verlässt mich ein wenig meine Erinnerung. Ich verlor im 3. Spielzug noch den Rhino, sowie 1 oder 2 Repentia. Die Zoantrophen smiteten mir die restlichen Flamer-Dominions weg der letzte Trygon räumte meine Melter-Dominions bis auf ein Modell ab und Celestine wurde von den Hormaganten endlich zu Fall gebracht. Der Wiederbelebungswurf klappte und da keine der Geminae noch am Leben war teilte ich meinem Gegner mit, dass ich sie irgendwo auf dem Feld erscheinen lassen könne. An diesem Punkt gab er auf, da er wirklich nicht mehr viel übrig hatte und bei mir noch 3/4 der Armee standen unter anderem der Repressor mit den 4 schweren Flammenwerfern, der sich auf den Weg zu seiner Artillerie gemacht hätte, die 2 Exorzisten, 3 Immolatoren, 2 Retributoren mit Schweren Boltern, sowie die Imagifier, beide Canoness, Celestine und die Repentia.
Am Ende stand es 10:4 für mich.
Fazit: Ich liebe die neuen Soros, ich liebe die 8. Edition. Ich vermisse jetzt schon die Möglichkeit meine Exorzisten mit Glaubensakten der Imagifier schießen zu lassen (verdammte FAQ). Zusammen mit den Rerolls der Canoness besaßen sie einfach eine großartige Feuerkraft und sie sind neben den Imagifiern der beste Abnehmer für Commandpoints. In Zukunft werde ich wohl beiden jeweils eine Hunter-Killer Missle mitgeben und probieren wie gut das für 5 zusätzlich Punkte ihr Schadenspotenzial erhöht.
Die Seraphim mit Flammenpistolen haben mir gegen die Hordenarmee gut gefallen, auch davon muss ich mich leider verabschieden.
Retributorinnen mit Schweren Boltern sind okay. Mittelmäßig würde ich sagen. In Zukunft sind das wohl die einzigen Abnehmer für die zusätzlichen Glaubensakte. Ich denke ich könnte mir vorstellen davon 3 Trupps zu spielen, zumal sie sehr günstig sind.
Der Repressor mit den Heavy Flamer Retributorinnen ist brutal, stand in diesem Spiel nur leider auf der falschen Flanke und konnte so seine volle Stärke nicht zeigen. Wird aber definitiv weiter gespielt von mir.
Die Immolatoren haben einen guten Job gemacht den wilden Angriff der Tyraniden abzuschwächen. Mein Gegner hat ihr Abwehrfeuer leider sehr geschickt umgangen, so dass ich ihren Damageoutput nur teilweise nutzen konnte.
St. Celestine ist der MVP nach wie vor. Ich bin nicht sicher ob es sich lohnt beide Geminae zu bringen.
Insgesamt kam es mir entgegen dass mein Gegner nicht mit so vielen Panzern gerechnet hatte. Er sagte er hätte bewusst keine Exokrinen mitgenommen, da diese sehr stark seien und er dachte wohl er müsse mich immer noch schonen da ich Sororitas spiele. Ich würde sagen diese Zeiten sind definitiv vorbei (was er auch so sah). So fehlten ihm die Mittel meine Panzer zu öffnen.
Der Läuterer und die Repentia haben als Nahkampfkonter einen hervorragenden Job gemacht und waren genau da wo sie gebraucht wurden. Läuterer werd ich veruchen weiterhin einzusetzen, zumal ich das Modell enorm toll finde.
Insgesamt ein schönes Spiel was über 4 Studen ging. Ich musste noch viel nachlesen was Zeit gekostet hat. Mein persönliches Highlight war der gelungene SoF Wurf der mir einen Siegespunkt brachte. Das wird mir nie wieder gelingen.
Zuletzt bearbeitet: