Also, ich kann Dir beim besten Willen nicht zustimmen. Ja, unsere Ritter sind langsamer - na, und? Die haben immer noch 14" Angriffsreichweite, Stärke 6 beim ersten Zuhauen und von ihren Attacken kommen gegen eine normale Armee 75-80% an. Das heisst, dass bei 6 Rittern mit Champion ungefähr 5-6 Attacken treffen und von diesen 4-5 verwunden. Und dann nochmal 4-5 Attacken von den Echsen treffen, von denen gegen die meisten 3 verwunden. Nimm noch das neue Banner des Mordens mit, und selbst schwer gepanzerte Einheiten haben keinen Rüstungswurf mehr. Klar, man muss ein wenig manövrieren, aber das musste man vorher auch. Und wenn ich an diese lächerliche S5-Attacken denke, die einfach zu oft abgeprallt sind...Wenn Du Dir Sorgen machst, dass eine gegnerische Kav-Einheit zu schnell Deine Leute bedrohen könnte, nimm einen Schild aus Harpien mit und stell sicher, dass Dein Gegner im Zweifelsfall nicht in Dich überrennen kann. Dazu Schwarze Reiter, vielleicht einen Blutkessel - selbstverständlich kann man Kavermeen noch spielen.
Magiearmeen - unsere Defensive ist jetzt sehr gut, da stimme ich Dir zu, aber was hält Dich davon ab, drei Magierinnen mitzunehmen und die Sprüche mit jeweils drei Würfeln zu sprechen? Relativ geringe Chance eines Patzers - genauso groß wie bei anderen Armeen - dazu haben wir jetzt die Möglichkeit, noch mehr Magiewürfel zu generieren (die muss man dann halt als erstes verbrauchen) und die Möglichkeit, zusätzlich Metall oder Feuer zu nehmen. Von dem Spellfamiliar und dem Opferdolch gar nicht zu reden. Schau Dir mal folgende Armeeliste an Name Typ Ausrüstung Punkte
High Sorceress General St. 4, Drachenzahnschleuder, Kaeleth, Homunkulus 350 Sorceress Hero St. 2, Opferdolch, Bannrolle 185
Sorceress Hero Buch des Furion, Siegel v. G. 150
BSB Hero Cold One, HvA, SDC, RxB, Ring der Finsternis, GW 162
10 Rxbow Kern 100
10 Rxbow Kern 100
5 Schw. Reiter Kern Musiker , Rxbow 117
5 Schw. Reiter Kern Musiker , Rxbow 117
5 Schw. Reiter Kern Musiker , Rxbow 117
12 Krieger Kern Schilde 84
6 Schatten Elite +GW 108
6 Schatten Elite +GW 108
6 Echsenritter Elite Full Com., Stand. Of Hag Graef, Talisman der Leere 252 2 RBT Rare 200
2150 Punkte
Klappt wunderbar und ist Akito-konform.
Was das Taktik-Kapitel angeht - jo, stimme Dir insgesamt zu.
An meinen Taktiken arbeite ich noch, aber die oben genannte Armeeliste ist eine Variante - sehr starker Beschuss mit einigen Einheiten zum "Aufwischen".
Eine andere Armeeliste, die ich gerade teste, sieht folgendermassen aus:
Name Typ Ausrüstung Punkte
Hochgeborener General Scharlachroter Tod, Rüstung der ewigen Knechtschaft, Kette des Kaeleth, Seedrachenumhang, Schild 244
Todeshexe Hero Blutkessel, Blutfeuer, Rune des Khaine 250
Zauberin Hero Siegel des Ghrond 130
Assassine zusätzl. Handwaffe, Blutfeuer, Rune des Khaine 146
Assassine zusätzl. Handwaffe, Blutfeuer, Rune des Khaine 146
5 Harpien Core +HW 55
5 schwarze Reiter Core Musiker, Rxbow 117
5 schwarze Reiter Core Musiker, Rxbow 117
5 schwarze Reiter Core Musiker, Rxbow 117
6 Schatten Special Zweihandwaffen, Rxbow, leichte Rüstung 114
17 Schwarze Garde Special Banner von Hag Graef, Ring des Hotek, Kom. 316
14 Executioners Special Banner of Murder (Armour Pierc.) 223
Hydra Rare 175
2150 Punkte
Hier gefällt mir einfach die Möglichkeit, endlich Assassinen richtig einzusetzen, in einem ersten richtigen Testspiel hat der eine in den Henkern einen Angriff von zwei Streitwägen gestoppt und der andere mit den Schatten eine halbe Einheit Drachenprinzen ausgelöscht, bevor mein Gegenspieler wusste, was los war.
Generell sehe ich die DE's als Skalpell-Armee - saubere, gezielte Schnitte, mit dem man den Gegner Stück für Stück zerlegt. Das heisst normalerweise, dass man ordentlich koordinierte Attacken ausführt, für die man einerseits schnelle Einheiten in die Flanke schickt und andererseits sehr harte Einheiten frontal angreifen lässt - wenn letztere in die Flanke kommen, so sollte man das natürlich ausnutzen.